Frisch serviert - der Steuerpodcast

Auteur(s): PwC Deutschland | C.H. Beck
  • Résumé

  • Ganz frisch werden in unserem Podcast aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten zum Steuerrecht serviert. Daneben diskutieren wir mit einem pro Folge wechselnden Gast in einem Interview zu einem steuerlichen Schwerpunktthema und stellen erstaunliche Betriebsprüfungsfälle sowie interessante Aufsätze vor. Klingt spannend? Dann einschalten!
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Recent US tax developments - Sec. 891 and Sec. 899 IRC
    Feb 19 2025
    In this episode Arne Schnitger and Christian Kaeser welcome Pat Brown, a Partner and Co-leader of PwC's Washington National Tax Services practice. They focus on recent developments relating to US tax policy, particularly Sec. 891 and Sec. 899 of the Internal Revenue Code (IRC). Sec. 891 IRC, enacted in the 1930s and never brought into force until now, allows to double the tax rate on citizens and corporations from countries engaged in extraterritorial and discriminatory taxation against the US. President Trump has authorized an analysis of whether or not countries are engaged in extraterritorial and discriminatory taxation which most likely include the UTPR under Pillar Two. Sec. 899 IRC was a proposed change to the IRC in 2023, is not in force currently and was recently reproposed with some amendments. It aims to address extraterritorial and discriminatory taxation, too. The rule would allow an increase in tax and specifically targeting the UTPR under Pillar Two and Digital Services Taxes. Arne, Christian and Pat talk about the different scope of both Sections, the relation to international tax treaties, the potential impact of the UTPR Safe-Harbours and a possible effective date.
    Voir plus Voir moins
    43 min
  • Überblick über steuerliche Aspekte der Wahlprogramme von AfD, BSW und DIE LINKE
    Feb 17 2025
    Ergänzend zu den vier bisherigen Episoden mit Vertretern von SPD, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU/CSU zu ausgewählten Aspekten mit Bezug zum Steuerrecht aus den jeweiligen Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2025 geben Christian Kaeser und Arne Schnitger in dieser Episode einen Überblick über steuerpolitische Maßnahmen aus den Wahlprogrammen von AfD, BSW und DIE LINKE. Es wird dargestellt, welche Änderungen mit Blick auf die Einkommensteuer und Unternehmenssteuern vorgeschlagen werden, wie die Positionen zu Substanzsteuern, v.a. der Vermögensteuer, sind und welche Regelungen zur Besteuerung von Immobilien angedacht sind. Ausführungen zur Mehrwertsteuer und zu ausgewählten einzelnen Aspekten aus den drei Wahlprogrammen runden den Überblick ab.
    Voir plus Voir moins
    31 min
  • Im Gespräch mit Fritz Güntzler zu steuerlichen Aspekten des Wahlprogramms der CDU/CSU
    Feb 10 2025
    In einer Reihe von mehreren Episoden diskutieren Arne Schnitger und Christian Kaeser mit Vertretern von SPD, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU/CSU zu ausgewählten Aspekten mit Bezug zum Steuerrecht aus den jeweiligen Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2025. In dieser vierten Folge ist Fritz Güntzler von der Bundestagsfraktion CDU/CSU, Mitglied des Finanzausschusses, zu Gast. Nach der Frage, ob der Staat oder die Privatwirtschaft primär zu Investitionen angeregt werden soll, wird dargestellt, welche Maßnahmen im Bereich der Unternehmenssteuern zur Stärkung des deutschen Standorts angedacht sind und welchen Stellenwert das Thema „Decluttering“ einnimmt. Mit Blick auf die einkommensteuerrelevanten Zielsetzungen wird hinterfragt, wer belastet und wer entlastet werden sollte und wie Entlastungen finanziert werden könnten. Den Abschluss bilden Überlegungen zu den Themen Vermögensteuer/Erbschaftsteuer, Besteuerung von Immobilien und Energiesteuern.
    Voir plus Voir moins
    31 min

Ce que les auditeurs disent de Frisch serviert - der Steuerpodcast

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.