Épisodes

  • #186 - KUCHEN
    Feb 18 2025
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Voir plus Voir moins
    47 min
  • #185 - OZEMPIC
    Feb 11 2025
    In dieser Episode von 'Gut Abgehangen' diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain aktuelle Ereignisse, ihre persönlichen Erlebnisse, den Super Bowl und die damit verbundenen Erfahrungen. Sie sprechen über Gesundheitsthemen wie Osempic und Haartransplantationen sowie über die Erfahrungen mit medizinischen Eingriffen wie Darmspiegelungen. In dieser Episode diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain humorvoll über die bizarre Geschichte von Bibern, die Dämme bauen, und die Relevanz solcher Geschichten für die Gesellschaft. Sie wechseln dann zu ihren Gaming-Erlebnissen, insbesondere zu 'Monster Hunter Wilds', und teilen persönliche Anekdoten und Fan-Mails, die sie erhalten haben. Die Episode endet mit einem Ausblick auf die nächste Folge und einem humorvollen Austausch über Kekse. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Voir plus Voir moins
    43 min
  • #184 - MEHRHEITEN
    Feb 4 2025
    In dieser Episode von 'Gut Abgehangen' diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über aktuelle Gesundheitsthemen, ihre Erfahrungen in der Berliner Comedy-Szene und die politischen Implikationen von Auftritten bei Dieter Nuhr. Sie reflektieren über die Herausforderungen und Kritiken, die Comedians in der heutigen Zeit begegnen, insbesondere in Bezug auf Meinungsfreiheit und die Verantwortung, die mit der Plattform einhergeht. In dieser Episode diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über die Spannungen zwischen Veganismus und Fleischkultur, die politischen Ansichten im Kabarett, insbesondere in Bezug auf Dieter Nuhr, und die Herausforderungen, die sich aus der Öffentlichkeit und persönlichen Überzeugungen ergeben. Sie beleuchten den Umgang mit kontroversen Meinungen, insbesondere im Kontext der AfD, und reflektieren über die Erwartungen an Kabarettisten und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Zudem beantworten sie Fanfragen und sprechen über zukünftige Projekte. In dieser Episode diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über die Vorstellung, in einem Supermarkt oder Freizeitpark eingeschlossen zu sein. Sie reflektieren über die Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben, und die Ängste, die mit solchen Situationen verbunden sind. Zudem wird das Thema Therapie und die Herausforderungen des Künstlerlebens angesprochen, was zu einer tiefgründigen Diskussion über persönliche Ängste und Erfahrungen führt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Voir plus Voir moins
    49 min
  • #183 - ENTSCHEIDUNG
    Jan 28 2025
    In dieser Episode von 'Gut Abgehangen' diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über ihre chaotischen Erlebnisse, die Herausforderungen des Reisens und die Bedeutung von Zeit mit der Familie. Sie sprechen über Maxis bevorstehende TV-Show und Buch, sowie den tragischen Verlust ihres Freundes Marcel Mann, was zu einer tiefen Reflexion über mentale Gesundheit führt. In dieser Episode diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über eine schwierige Entscheidung, die eine Familie betrifft, und die Spekulationen, die darüber angestellt werden. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen mit einer Siebträgermaschine und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zudem teilen sie ihre Ängste beim Fliegen und schließen mit einem Ausblick auf die nächste Episode ab. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Voir plus Voir moins
    45 min
  • # 182 - ENDLICHKEIT
    Jan 21 2025
    In dieser Episode von 'Gut abgehangen' diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über die jüngsten Ereignisse rund um TikTok und die politische Landschaft unter Trump. Sie reflektieren über die Macht der CEOs, die geopolitischen Spannungen und die Absurdität mancher politischer Diskussionen. Zudem teilen sie persönliche Anekdoten über Gesundheit und die Angst vor dem Tod, bevor sie humorvoll über ihre Begegnungen mit Prominenten sprechen. In dieser Episode diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über die Relativität von Ruhm und Prominenz, die Herausforderungen und Freuden der Kaffeekultur, insbesondere die Kunst des Siebträgers, sowie persönliche Anekdoten über Familienmitglieder und deren Gesundheit. Sie reflektieren auch über Werte im Fußball und die Entscheidungen von Trainern, bevor sie die Episode mit einem Ausblick auf die nächste Woche abschließen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Voir plus Voir moins
    46 min
  • #181 - NEUANFÄNGE
    Jan 14 2025
    In dieser Episode reflektieren Maxi und Alain über den Jahreswechsel, ihre Weihnachtserfahrungen und die Herausforderungen von Familienbesuchen. Sie diskutieren die Stressfaktoren, die mit Reisen und Feiertagen verbunden sind, und teilen ihre Wünsche für zukünftige Weihnachten. Zudem sprechen sie über persönliche Neuanfänge und die Midlife-Crisis, die Maxi mit dem Kauf einer Siebträgermaschine einläutet. Die Episode endet mit einer humorvollen Diskussion über Kaffeekultur und verschiedene Arten von Kaffeemaschinen. In dieser Episode diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain die Faszination des Siebträgers und die Kaffeekultur, die damit verbunden ist. Maxi teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen beim Kaffeekochen und reflektiert über persönliche Vorlieben und Neuanfänge. Sie sprechen auch über die Bedeutung von Pausen im kreativen Beruf und die Herausforderungen, die mit Auftritten während des Urlaubs verbunden sind. In dieser Episode diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über den tragischen Fall von Daniel Kübelböck und die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sie reflektieren über persönliche Neuanfänge und Ziele, insbesondere im Kontext von Gewichtsreduktion und Kampfsport. Zudem wird das Thema Gewichtsklassen im Kampfsport behandelt und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Abschließend wird Elon Musk und seine Rolle in der Gaming-Welt thematisiert, wobei die beiden über seine Unsicherheiten und den Druck, der auf ihm lastet, sprechen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Voir plus Voir moins
    56 min
  • #180 - WEIHNACHTEN
    Dec 10 2024
    In dieser Episode von Gut Abgehangen reflektieren Maxi und Alain über das Jahr, die bevorstehenden Feiertage und die Weihnachtsstimmung. Sie diskutieren die Spendenbereitschaft von Politikern bei einer Gala und kritisieren deren Verhalten. Außerdem teilen sie ihre Erfahrungen mit dem neuen Spiel Path of Exile 2 und dessen Herausforderungen. In dieser Episode reflektieren Maxi Gstettenbauer und Alain über ihre Erfahrungen mit Videospielen, insbesondere PoE 2, und die damit verbundene Nostalgie. Sie diskutieren die Bedeutung von Weihnachten in ihrem Leben, teilen persönliche Erinnerungen und die Magie der Kindheit. Die Gespräche führen zu tiefen Einsichten über Verlust, Familie und die Lektionen, die das Leben lehrt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Voir plus Voir moins
    52 min
  • #179- BRAUCHTUM
    Dec 3 2024
    In dieser Episode von Gut Abgehangen diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über die aktuellen Diskussionen rund um das Brauchtum auf Borkum, insbesondere die Tradition, Frauen am Nikolaustag zu verprügeln. Sie reflektieren über die Ursprünge dieser Tradition, die gesellschaftlichen Implikationen und die Notwendigkeit, alte Bräuche zu hinterfragen und gegebenenfalls anzupassen. Die beiden sprechen auch über ähnliche Traditionen wie das Krampusfest und die unterschiedlichen Perspektiven, die Menschen zu diesen Themen haben. In dieser Episode diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über die verschiedenen Facetten von Brauchtum, insbesondere im Kontext von umstrittenen Traditionen, die Gewalt gegen Frauen beinhalten. Sie reflektieren über die gesellschaftliche Bedeutung von Brauchtum und wie es Identität stiftet, während sie gleichzeitig die Notwendigkeit betonen, problematische Praktiken zu hinterfragen. Zudem wird die persönliche Bedeutung von Feiertagen wie Weihnachten erörtert und wie diese Traditionen in der modernen Gesellschaft wahrgenommen werden. In dieser Episode diskutieren Alain und Maxi über ihre sich verändernden Spielvorlieben, die Herausforderungen beim Beenden von Spielen, die Vorzüge der PlayStation im Vergleich zur Xbox und die Bedeutung von Meditation und Achtsamkeit im Alltag. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen mit verschiedenen Spielen und deren Einfluss auf ihr Spielerlebnis sowie die Wichtigkeit, sich im hektischen Alltag Zeit für sich selbst zu nehmen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Voir plus Voir moins
    49 min