Eine Piratin im Galladé Podcast: Monica Amgwerd, Generalsekretärin der Piratenpartei, im Gespräch.
Die Piratenpartei hat ein vielseitiges Image. Wir fragen Monica: Gibt es abseits von digitalen Themen eine gemeinsame Linie? Wie lassen sich die Piraten auf dem Links-Rechts-Schema einordnen?
Monica Amgwerd hat eine Filmausbildung sowie das Lehramt in Bildnerischem Gestalten auf Gymnasialstufe absolviert. Politisiert wurde sie durch den Städtebau.
Aktuell sammeln die Piraten Unterschriften für ihr Referendum gegen die Einführung einer E-ID, also einer elektronischen Identität – mit dem Ziel, die digitale Integrität zu schützen. Gleichzeitig schreibt sich die Piratenpartei Digitalisierung auf die Fahne. Wie geht das zusammen?
Chantal bringt ein, dass eine Verifizierung in den sozialen Medien sinnvoll sein könnte, damit Verfasser:innen von Hasskommentaren und Drohungen ausfindig gemacht werden können. Dies wäre beispielsweise mit einer Verifizierung möglich. Monica findet: Ja, aber nicht um jeden Preis. Sie zieht einen Vergleich zwischen Datenschutz und Recycling. Und verrät, wie sie ihre Daten schützt und welche Kommunikationsplattformen ihrer Ansicht nach am sichersten sind.
Galladé Podcast mit Chantal Galladé, Amélie Galladé und Monica Amgwerd.
Weiterführende Links:
Zur Website des Referendum-Komitees
Amélie Galladé (Co-Host, Produktion & Schnitt)
Instagram: https://www.instagram.com/ameliegallade/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ameliegallade
Twitter / X: https://twitter.com/AmelieGallade?s=20
Chantal Galladé (Co-Host)
Website: https://www.chantalgallade.ch/
Facebook: https://www.facebook.com/chantal.gallade.official/
Instagram: https://www.instagram.com/chantalgallade/
LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/chantal-gallad%C3%A9-0a2271189
Twitter / X: https://twitter.com/chantalgallade?lang=de