Generationen-Podcast

Auteur(s): Generationen im Gespräch
  • Résumé

  • Bei Generationen im Gespräch sprechen wir mit Jung und Alt, kommunale Akteur*innen und Expert*innen über Demografie, Transformationen und alles, was die Generationen bewegt.
    BildungsCent e.V.
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • # 4 Auf ein Wort mit den Initiator*innen von Generationen im Gespräch
    Nov 17 2020
    In der vierten Folge sprechen die drei Initiator*innen Anja Ostermann (labconcepts), Silke Ramelow (BildungsCent e.V.) und Rhaban Schulze Horn (bpb) über die Entstehung und Entwicklung von Generationen im Gespräch. Sie nehmen Ihre Hörer*innen mit auf eine Reise von der ersten Idee bis hin zur Generationen-Challenge vom 24.-26.11.2020.
    Voir plus Voir moins
    17 min
  • # 3 Wie geht kommunale Generationenarbeit?
    Sep 15 2020
    In der dritten Folge sprechen wir mit Irina Lövenich und Julia Manthe aus Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Irina Lövenich, Sachbearbeiterin zum Thema „Generationen“, und Julia Manthe, Stadtplanerin, nehmen uns mit durch die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg. Sie berichten darüber, was sie auf kommunaler Ebene für mehr Begegnungen zwischen Jung und Alt tun.
    Voir plus Voir moins
    25 min
  • # 2 Was verbirgt sich hinter dem Generationen-Begriff?
    Sep 10 2020
    Unser zweites Podcast-Gespräch bringt uns mit zwei engagierten Expert*innen zum Thema Generationen zusammen. Madeleine Hofmann, Publizistin und Botschafterin für die Stiftung der Rechte zukünftiger Generationen, sowie Jonathan Petzold von der Körber-Stiftung sprechen mit uns über die Bedeutung von „Generation“ als gesellschaftliche Kategorie. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Distanzen zwischen den Generationen abgebaut werden können.
    Voir plus Voir moins
    26 min

Ce que les auditeurs disent de Generationen-Podcast

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.