Épisodes

  • Irina Lichatschow: Tanzen ist pure Freude
    Feb 13 2025
    Irina Lichatschow ist Deutsche Salsa-Meisterin und Gründerin der Tanzschule “Bailando” in Oldenburg. In der neuen Folge vom “Gezeitengänger”-Podcast erzählt sie, wie sie mit Leidenschaft und Mut ihren Traum verwirklichte und welchen Herausforderungen sie dabei begegnete.
    Voir plus Voir moins
    45 min
  • Mit Seemannsliedern von Rügen bis Amerika
    Jan 30 2025
    Lothar Ludigkeit ist Mitglied im Fehntjer Shanty- Chor Augustfehn. Seit den 60er Jahren engagiert er sich in verschiedenen Chören und lebt seine Leidenschaft für das Meer und das Singen aus. In der neuen Folge "Gezeitengänger" berichtet er von seiner Flucht aus der DDR, warum sein Herz für Shantys schlägt und wie er die Zeit vom 11. September 2001 während einer Tournee durch die USA erlebt hat.
    Voir plus Voir moins
    40 min
  • Jandos Weihnachtsgeschichte: Das Weihnachtswunder im Schneewald
    Dec 23 2024
    Passend zum Weihnachtsfest gibt es vom "Gezeitengänger"-Duo Jens Koch und Christopher Groß eine kleine Botschaft aus der Winterpause. In der Weihnachtsgeschichte "Das Weihnachtswunder im Schneewald" wird durch einen streunenden Hund die bedeutende Rolle von Liebe und Verantwortung betont. Christopher Groß spricht die Geschichte von Buchautor Jando.
    Voir plus Voir moins
    6 min
  • Vom Suchen und Finden: Pascal Ziegler über Buddhismus und Meditation
    Dec 2 2024
    Pascal Ziegler fand bereits im jungen Alter von 19 Jahren den Weg zu den buddhistischen Lehren, nachdem er eine Phase der Orientierungslosigkeit und Dunkelheit durchlebt hatte. In der neuen Folge des NWZ-Podcasts gibt er Einblicke in seine spirituelle Welt. Dabei verrät er wie er zu sich selbst gefunden hat und warum Reflexion dabei besonders wichtig ist. Außerdem gibt er hilfreiche Tipps, wie man selber mit der Meditation anfangen kann.
    Voir plus Voir moins
    54 min
  • Majanko und die Suche nach künstlerischer Erfüllung
    Nov 18 2024
    Wilhelmshavener Majanko Bauer ist der Leadsänger der sechs-köpfigen Band "Majanko". Im "Gezeitengänger"-Podcast gibt er Einblicke in sein Songwriting und seine persönliche Entwicklung. Dabei verrät er, welche Begegnungen ihn zu dem Künstler geformt haben, der er heute ist und wieso er noch viele Schritte auf seinem künstlerischen Weg vor sich hat. Die neue Folge des NWZ-Podcast wurde beim Late Night Shopping von BUSS Wohnen aufgezeichnet.
    Voir plus Voir moins
    42 min
  • Engelbert von Nordhausen- Die Stimme hinter den Stars
    Nov 5 2024
    Er leiht Schauspielern wie Samuel L. Jackson und Gene Hackman seine Stimme. Eine seiner bekanntesten Synchronrollen war außerdem Fred Feuerstein. Engelbert von Nordhausen plaudert in der neuen Folge vom "Gezeitengänger"-Podcast aus dem Nähkästchen, gibt Tipps, wie man mit dem Synchron sprechen anfangen kann und verrät, womit er es in eine Folge von TV Total mit Sebastian Pufpaff geschafft hat.
    Voir plus Voir moins
    42 min
  • Sina Zadra über Schauspielkunst und Psychologie
    Oct 21 2024
    "Verbotene Liebe- Next Generation"-Star Sina Zadra vereint Schauspielkunst und Psychologie. In der neuen Folge "Gezeitengänger" verrät sie, wie sie es schafft, jede Rolle zum Leben zu erwecken und was ihre psychologische Ausbildung damit zu tun hat. Außerdem gibt sie Einblicke in ihr Privatleben und erzählt, wieso sie von der Großstadt in den Wald gezogen ist.
    Voir plus Voir moins
    51 min
  • Jandos besondere Geschichte: Der einsamste Wal der Welt
    Oct 7 2024
    Host Jens Koch veröffentlicht unter seinem Alter Ego "Jando" auch Bücher. Sein neustes Werk "Der Poet der Meere: Die Melodie der Hoffnung" erzählt die Geschichte des einsamsten Wals der Welt. Dieser sendet nur auf einer bestimmten Frequenz und kann deswegen nicht mit anderen Walen kommunizieren. Eine Begegnung mit einem hörgeschädigten Jungen, der mit seinem Hörgerät die gleiche Frequenz empfängt, lässt die Einsamkeit der beiden vergehen. Jens Koch spricht in der neuen Folge mit Christopher Groß über die Entstehung seines Buches, eigene Verluste und gibt eine Leseprobe.
    Voir plus Voir moins
    32 min