Épisodes

  • Selbst die Jünger zweifelten? - Prof. Dr. Benjamin Schliesser
    Feb 7 2025
    Zweifel gehört zum Glauben dazu – und das nicht nur heute, sondern schon die Bibel spricht vom Zweifel. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Benjamin Schliesser über Zweifel im Alten und Neuen Testament: Wo begegnen sie uns in der Bibel, welche Rolle spielen sie im Glauben, und wie können wir mit ihnen umgehen?
    Voir plus Voir moins
    45 min
  • J.D. Vance's über den ordo amoris
    28 min
  • Bischöfin im Visier rechter Christen?
    Jan 31 2025
    In der vergangenen Woche ging ein Video von Bischöfin Mariann Budde viral. Im Gottesdienst zur Amtseinführung von Donald Trump hatte sie eine letzte Bitte, die sie im Anschluss an ihre Predigt direkt an den neuen US-Präsidenten richtete. Seitdem kritisieren rechte und konservative Christen Buddes Verhalten in den sozialen Medien scharf. Mehr dazu in dieser Folge. Hört rein!
    Voir plus Voir moins
    18 min
  • Der Mönch, der 40 Jahre auf einer Säule lebte
    Jan 24 2025
    Der heilige Simeon trieb seine christliche Askese auf die Spitze, indem er mehr als die Hälfte seines Lebens auf einer Säule lebte und dabei viele Menschen für seinen bescheidenen Lebensstil begeisterte. Über ihn sprechen Nicolas Matter und Niklas Walder, mit Gregor Emmenegger. Er ist Titularprofessor und unterrichtet als Lehr- und Forschungsrat Patristik, Dogmengeschichte und alte Kirchengeschichte an der Universität Fribourg.
    Voir plus Voir moins
    42 min
  • Gediegener Diskurs mit dem RefLab (TEIL II)
    Dec 6 2024
    In der letzten Folge unserer Freiheitsserie antworten Oliver Dürr, Nicolas Matter und Niklas Walder in einem zweiten Teil auf die Reaktion des RefLabs.
    Voir plus Voir moins
    54 min
  • Antwort auf die Zürcher Kollegen: Gediegener Diskurs
    Nov 29 2024
    Unsere Podcast-Kollegen von Geistzeit und Ausgeglaubt haben auf unsere Freiheitsserie reagiert. In dieser Folge antworten Oliver Dürr, Nicolas Matter und Niklas Walder und diskutieren, wo die Meinungen auseinandergehen.
    Voir plus Voir moins
    41 min
  • Wie lebe ich mit einer Diagnose?
    Nov 22 2024
    Tagträumen, Entscheidungsschwierigkeiten, Konzentrationsschwäche ... laut zahlreichen Videos auf TikTok hast du vermutlich mit diesen Anzeichen ADHS. Schon länger gibt es in den sozialen Medien den Trend sich oder andere zu diagnostizieren. Doch was machen solche Selbstdiagnosen mit uns? Was ist eine Diagnose eigentlich? Darüber sprechen Nicolas Matter und Niklas Walder in dieser Folge mit Psychologiestudentin Nora Mayer.

    Voir plus Voir moins
    31 min
  • Muss Kirche einschränken?
    Nov 15 2024
    "Gott macht frei, Kirche unfrei." Stimmt das?! Darüber sprechen Nicolas Matter und Niklas Walder mit Matt Studer, einem Musiker und Theologe, der sich als evangelikal und konservativ versteht. Er erzählt uns von seinen Erfahrungen in der Kirche und was er unter Freiheit versteht.
    Voir plus Voir moins
    41 min