Épisodes

  • "Die Arbeit als Einzelfallhilfe" - mit Anke - HART ABER VAZI #36
    48 min
  • VAZIS LESEECKE: "Mindset - Sebastian Hotz" mit Kevin - HART ABER VAZI #35
    1 h et 52 min
  • "Du hast die Wahl!?" mit Kevin - HART ABER VAZI #33
    May 7 2023
    "Jeder kann es schaffen, aber eben nicht alle."


    Nochmal reinschauen

    • Lage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinFilz-Vorwürfe in der Ampel, Wahlrechts-Kommission (mit Sandra Schulz, DLF), 49-Euro-Ticket, Dienstwagenprivileg
    • Repräsentative Wahlstatistik zur Bundestagswahl 2021 in Brandenburg - Über 60 Prozent der Wählenden sind älter als 50 Jahre
    • Kinderarmut, Tarifstreit, Abgabenschock | WIRTSCHAFTSBRIEFING #35 mit Maurice Höfgen
    • Landratswahl - 23. April 2023, Oder-Spree - Endergebnis
    • Ulrich Schneider (Paritätischer Wohlfahrtsverband) - Jung & Naiv: Folge 598
    • Mein baldiger Gast Michael Olaf Basilon: Schluss mit "Hartzen": Ist das Bürgergeld fairer als Hartz IV? | 13 Fragen | unbubble
    • Klimaabkommen von Paris
    • Initiative Lobbyland
    • Das Buch "Vom Ende des Gemeinwohls: Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreißt" von Michael J. Sandel
    • Das Buch "Lobbyland: Wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft" von Marco Bülow
    • LOBBYLAND PODCAST
    • Altersstruktur der Wahlberechtigten bei den Bundestagswahlen 2013, 2017 und 2021

    Zu mir und meiner Arbeit
    Meine Webseite - Hier findest du alle Informationen rund um die Podcast-Folge (Quellen, Empfehlungen etc.)
    Mein YouTube-Kanal

    Der Podcast macht mir unendlich viel Spaß und ist eine Herzensangelegenheit. Er macht jedoch auch sehr viel Arbeit und verursacht Kosten.

    Dein Beitrag unterstützt mich, die Kosten zu decken für:

    • professionelle Hard- & Software zur Podcast-Aufnhame
    • Recherchematerial (z.B Bücher),
    • Hostingservice
    • Fahrtkosten zu Gast:innen
    • [...]

    UNTERSTÜTZE MICH FINANZIELL
    über Steady (bevorzugt)
    über Patreon



    Voir plus Voir moins
    48 min
  • Quereinstieg Lehramt - Muss ich Lehrer:in sein, um gut lehren zu können? - HART ABER VAZI #32
    Apr 30 2023
    "Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne." - Hermann Hesse

    Mein Gast

    Eileen ist Lehrerin im Quereinstieg. Sie unterrichtet derzeit Spanisch und Deutsch an einer privaten Berufsschule. Zuvor hat sie schon Nachhilfe-Unterricht gegeben und in einer Willkommensklasse unterrichtet. Eileen ist unglaublich engagiert und eine echte Frohnatur. Sie setzt sich für die Gemeinschaft ein und arbeitet an immer neuen Ideen - aktuell zum Beispiel arbeitet sie an einer Journalismus-AG.

    Alles nochmal zum nachrecherchieren
    1. https://lehrreich-wilmersdorf.de
    2. GPB College
    3. Bildung Berlin
    4. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin


    Zu mir und meiner Arbeit
    Meine Webseite - Hier findest du alle Informationen rund um die Podcast-Folge (Quellen, Empfehlungen etc.)
    Mein YouTube-Kanal

    Du möchtest deine Geschichte teilen oder (ggf. auch anonym) auf Missstände hinweisen? Dann schreib mir!
    Instagram oder @hart_aber_vazi
    E-Mail: podcast@hart-aber-vazi.de
    Meine verschlüsselte E-Mail Adresse, um deine Anonymität zu schützen: zimmermann.vanessa@protonmail.com

    Der Podcast macht mir unendlich viel Spaß und ist eine Herzensangelegenheit. Er macht jedoch auch sehr viel Arbeit und verursacht Kosten.

    Dein Beitrag unterstützt mich, die Kosten zu decken für:

    • professionelle Hard- & Software zur Podcast-Aufnhame
    • Recherchematerial (z.B Bücher),
    • Hostingservice
    • Fahrtkosten zu Gast:innen
    • [...]

    UNTERSTÜTZE MICH FINANZIELL
    über Steady (bevorzugt)
    über Patreon



    Voir plus Voir moins
    1 h et 6 min
  • Der "Glaube" zerstört meine Familie." Wie umgehen lernen mit Verschwörungstheoretikern?
    Apr 22 2023
    "Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten - wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten -, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit." - George Orwell, 1984 (das Buch)


    Leon erzählt von seinen Erfahrungen mit Verschwörungstheoretikern in seiner Familie. Eines der größten Probleme mit Verschwörungs- theorethikern ist, dass sie Fakten leugnen und als „Meinung“ abtun, aber die Parolen und Propaganda der sog. „Gurus“ als Fakten werten, wenngleich diese zumeist höchstens „mal an der Wahrheit vorbeigeschrammt“ sind.

    Wie kann ich mit Menschen umgehen lernen, die in einer anderen Realität leben, die sich mit meiner nicht in vielen Teilen mehr deckt?

    Was kann ich tun, um Betroffene vom Verschwörungsglauben abzubringen?Wir stellen uns u.a. diese Fragen in dieser Folge.

    Zu mir und meiner Arbeit
    Meine Webseite - Hier findest du alle Informationen rund um die Podcast-Folge (Quellen, Empfehlungen etc.)
    Mein YouTube-Kanal

    Du möchtest deine Geschichte teilen oder (ggf. auch anonym) auf Missstände hinweisen? Dann schreib mir!
    Instagram oder @hart_aber_vazi
    E-Mail: podcast@hart-aber-vazi.de
    Meine verschlüsselte E-Mail Adresse, um deine Anonymität zu schützen: zimmermann.vanessa@protonmail.com


    Der Podcast macht mir unendlich viel Spaß und ist eine Herzensangelegenheit. Er macht jedoch auch sehr viel Arbeit und verursacht Kosten.

    Dein Beitrag unterstützt mich, die Kosten zu decken für:

    • professionelle Hard- & Software zur Podcast-Aufnhame
    • Recherchematerial (z.B Bücher),
    • Hostingservice
    • Fahrtkosten zu Gast:innen
    • [...]

    UNTERSTÜTZE MICH FINANZIELL
    über Steady (bevorzugt)
    über Patreon



    Voir plus Voir moins
    50 min
  • Feilschen statt verändern! Ein Hoch auf unser Bildungssystem - HART ABER VAZI #30
    Apr 16 2023

    „Die schlimmste Art der Ungerechtigkeit ist die vorgespielte Gerechtigkeit.“ -
    Platon

    Mein heutiger Gast ist Leon. Leon ist gelernter Erzieher und arbeitet derzeit in einer Grundschule. Leon berichtet von seinem Berufsalltag. Eines merkt man im Gespräch mit Leon ganz deutlich: Er arbeitet gemeinsam mit den Kindern und nicht über ihren Kopf hinweg. Leon beschreibt seinen Arbeitsalltag und berichtet darüber, wie an seiner Schule unterrichtet wird.

    Sein Lösungsvorschlag, um das Bildungssystem zu verbessern: „Am Besten wäre es, glaub’ ich, einmal mit einer Walze über das Schulsystem zu fahren und alles komplett neu zu machen!“

    Zu mir und meiner Arbeit
    Meine Webseite - Hier findest du alle Informationen rund um die Podcast-Folge (Quellen, Empfehlungen etc.)
    Mein YouTube-Kanal

    Du möchtest deine Geschichte teilen oder (ggf. auch anonym) auf Missstände hinweisen? Dann schreib mir!
    Instagram oder @hart_aber_vazi
    E-Mail: podcast@hart-aber-vazi.de
    Meine verschlüsselte E-Mail Adresse, um deine Anonymität zu schützen: zimmermann.vanessa@protonmail.com

    Der Podcast macht mir unendlich viel Spaß und ist eine Herzensangelegenheit. Er macht jedoch auch sehr viel Arbeit und verursacht Kosten.

    Dein Beitrag unterstützt mich, die Kosten zu decken für:

    • professionelle Hard- & Software zur Podcast-Aufnhame
    • Recherchematerial (z.B Bücher),
    • Hostingservice
    • Fahrtkosten zu Gast:innen
    • [...]

    UNTERSTÜTZE MICH FINANZIELL
    über Steady (bevorzugt)
    über Patreon



    Voir plus Voir moins
    46 min
  • Der Kampf mit dem Krampf - Forschung zu Dystonien - HART ABER VAZI #29
    Apr 8 2023
    "Sei dankbar für dein Leiden, denn es erlaubt dir, dich in das Leiden anderer einzufühlen" - Buddhistisches Sprichwort

    Meine Gästin Feline

    Meine heutige Gästin ist Feline. Feline hat Psychologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) studiert, erfolgreich absolviert und schreibt derzeitig ihre Doktorarbeit. In Begleitung zu ihrer Doktorarbeit ist sie am Institut für systemische Motorikforschung (ISMS) in Lübeck tätig, speziell im Bereich "Bewegungsstörung".

    Für ihre Doktorarbeit, die den Titel: "Neurophysiologische und Neuropsychiatrische Untersuchungen von monogenen und komplex-genetischen Dystonien", trägt, plant Feline 3-4 Jahre Forschungsarbeit ein, wovon sie nun das erste Jahr absolviert hat. Für ihre Doktorarbeit ist sie beteiligt an der Durchführung von Studien und arbeitet im Zuge dessen mit Forschungsteilnehmer:innen, die sich bereiterklären, verschiedenste Tests und Untersuchungen mitzumachen. Diese Untersuchungen und Tests sind die Voraussetzung für die Durchführung dieser Studien, da aus ihnen die Daten hervorgehen, die benötigt werden, um die aufgestellten Thesen auch praktisch erforschen zu können.

    Feline erzählt von ihrem Weg zu einem so komplexen Forschungsthema, nachdem ich fragte, wie sie darauf kam, ein so medizinisches Thema zu wählen, wenngleich sie doch Psychologie studiert hat. Die Spezifizierung auf die Erforschung von Dystonien sei eine tolle Möglichkeit, Psychologie und Medizin zu vereinen, erzählt sie. Das Psychologiestudium in Lübeck sei sehr neurowissenschaftlich ausgerichtet worden, weswegen bereits im Psychologiestudium auch ein Fokus auf die Forschungsmethodiken gelegt worden sei. "Körper und Geist kann man nicht voneinander trennen, man muss immer beides betrachten.", berichtet Feline. Sie erzählt von der Korrelation zwischen Psyche und Physis.

    Ich kenne das von meiner Erkrankung: Wenn ich psychisch sehr belastet bin, sind Probleme mit den Medikamenten und dessen Wirkung der Regelfall. Bin ich hingegen fit, gut trainiert, körperlich aktiv und ernähre mich gesund, habe ich auch kaum Probleme mit meiner Erkrankung. Das geht sogar so weit, dass ich die Medikamente in längeren Abständen zueinander nehmen muss, weil sonst Überbeweglichkeiten eintreten.

    Ich kann natürlich nicht sagen, wie das alles miteinander zusammen- und voneinander abhängt, ich habe lediglich die Erfahrung machen können, dass Unterschiede erkennbar sind.

    Zu mir und meiner Arbeit
    Meine Webseite - Hier findest du alle Informationen rund um die Podcast-Folge (Quellen, Empfehlungen etc.)
    Mein YouTube-Kanal

    Du möchtest deine Geschichte teilen oder (ggf. auch anonym) auf Missstände hinweisen? Dann schreib mir!
    Instagram oder @hart_aber_vazi
    E-Mail: podcast@hart-aber-vazi.de
    Meine verschlüsselte E-Mail Adresse,

    Der Podcast macht mir unendlich viel Spaß und ist eine Herzensangelegenheit. Er macht jedoch auch sehr viel Arbeit und verursacht Kosten.

    Dein Beitrag unterstützt mich, die Kosten zu decken für:

    • professionelle Hard- & Software zur Podcast-Aufnhame
    • Recherchematerial (z.B Bücher),
    • Hostingservice
    • Fahrtkosten zu Gast:innen
    • [...]

    UNTERSTÜTZE MICH FINANZIELL
    über Steady (bevorzugt)
    über Patreon



    Voir plus Voir moins
    39 min
  • Institutionelle Gewalt - Gewalt-Opfer von staatlichen Institutionen im Stich gelassen - HART ABER VAZI #28
    Apr 2 2023

    LASSEN SIE SICH HELFEN:
    Hilfetelefon für Frauen - 08000 116 016
    Weißer Ring Opfer-Telefon - 116 006

    "Nicht die Opfer suchen sich ihre Täter:innen, Täter:innen suchen sich ihre Opfer!" - Christina Diamantis

    Meine heutige Folge mache ich mit der lieben Christina. Christina stellt sich uns als Paar- und Einzeltherapeuthin vor, sie begleitet Opfer von toxisch-narzisstischer Gewalt auf ihrem Weg raus aus diesen Beziehungen.

    Wir sprechen heute über institutionelle Gewalt. „Mit dem Begriff „institutionelle Gewalt“ wird beschrieben, dass Opfer von häuslicher a.k.a. narzisstischer Gewalt in Institutionen wie z.B. Behörden oder Gerichten weiterhin Gewalt ausgesetzt sind.Man spricht von der sekundären Viktimisierung der Opfer im Staats- und Rechtssystem.“ - Christina Diamantis

    Zu mir und meiner Arbeit
    Meine Webseite - Hier findest du alle Informationen rund um die Podcast-Folge (Quellen, Empfehlungen etc.)
    Mein YouTube-Kanal

    Du möchtest deine Geschichte teilen oder (ggf. auch anonym) auf Missstände hinweisen? Dann schreib mir!
    Instagram oder @hart_aber_vazi
    E-Mail: podcast@hart-aber-vazi.de
    Meine verschlüsselte E-Mail Adresse, um deine Anonymität zu schützen: zimmermann.vanessa@protonmail.com

    Der Podcast macht mir unendlich viel Spaß und ist eine Herzensangelegenheit. Er macht jedoch auch sehr viel Arbeit und verursacht Kosten.

    Dein Beitrag unterstützt mich, die Kosten zu decken für:

    • professionelle Hard- & Software zur Podcast-Aufnhame
    • Recherchematerial (z.B Bücher),
    • Hostingservice
    • Fahrtkosten zu Gast:innen
    • [...]

    UNTERSTÜTZE MICH FINANZIELL
    über Steady (bevorzugt)
    über Patreon



    Voir plus Voir moins
    51 min