• Herr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast

  • Auteur(s): Marco Fechner
  • Podcast

Herr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast

Auteur(s): Marco Fechner
  • Résumé

  • Mein Name ist Marco Fechner und ich spreche in diesem Podcast mit Expertinnen und Experten und vielen Beteiligten darüber, wie wir unser Bildungssystem verbessern können und warum "Bildung" so viel mehr ist, als Schulunterricht.
    Marco Fechner
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • #83 Derviş Hızarcı, Autor
    Dec 16 2024
    Was müssen wir als Migrationsgesellschaft lernen? Mit dieser Frage hat sich Derviş Hızarcı in seinem neuen Buch auseinandergesetzt und dieses jüngst im Pfefferberg-Theater vorgestellt. Ich freue mich, dass wir uns ein paar Wochen später erneut hinter meinen Mikros trafen (er war in Episode 14 schon mal da). Es war ein persönliches Gespräch über Antisemitismus, seinen Blick auf das Zusammenleben in dieser Stadt, über das Anrühren von Joghurt und die Frage "Was, wenn es gelingt?" Vielen Dank dafür!
    Voir plus Voir moins
    1 h
  • #82 Lars Bocian (CDU), Sprecher für äußere Schulangelegenheiten
    Dec 14 2024
    Im November wurden die Sparpläne des Berliner Senats bekanntgegeben. Einer hitzigen Debatte im Abgeordnetenhaus folgte mein Termin mit Lars Bocian, der für die CDU-Fraktion den Bereich der äußeren Schulangelegenheiten verantwortet. Dies meint insbesondere den Schulbau. Ich wollte von ihm wissen, weshalb ausgerechnet dringend benötigte Schulneubauten im Norden Pankows und im angrenzenden Reinickendorf aus dem aktuellen Haushalt gestrichen wurden, wie es mit dem Thema Klassenfahrten weitergeht (Stand 22.11.2024), wir sprachen darüber, ob Radwege "Heiße Luft" sind, die man aus dem Haushalt gelassen habe (CDU-Fraktionschef Stettner), über Schulwegsicherheit und über Herrn Bocians Wahlkreis im Norden Pankows und dessen Bedarfe. Danke für das Gespräch. Shownotes und ein Nachtrag zum Gespräch zum Thema Klassenfahrten unter www.MarcoFechner.de
    Voir plus Voir moins
    50 min
  • #81 Ewa Tränkner, Geschäftsführerin der Landesagentur Duales Studium Berlin
    Nov 2 2024
    Auf dem „BXB-Festival für eine bessere Bildung“ der Industrie- und Handelskammer Berlin hatte ich die Freude, mit Ewa Tränkner über die qualitative Stärkung dualer Studiengänge und die Stärkung ihrer öffentlichen Wahrnehmung ins Gespräch zu kommen. Sie leitet die Landesagentur Duales Studium Berlin der gleichnamigen Dachmarke und wir verabredeten uns, das Gespräch im Podcast fortzusetzen. Die Gesprächsthemen (u.A.) waren: - Was ist die Landesagentur Duales Studium Berlin und was sind ihre Ziele? - Was hebt ein duales Studium von klassischen Studienformaten ab? - Was sind die Vorteile eines dualen Studiums? - Wann sollte man als künftig Studierende:r ein duales Studium in Betracht ziehen und wann nicht? - Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit zwischen Studierenden, Betrieben und Hochschulen? - Welche Anforderungen und Herausforderungen bringt ein duales Studium für alle Beteiligten mit? - Für welche Qualitätskriterien stehen die Dachmarke und ihre Landesagentur? Vielen Dank für die Möglichkeit des Gesprächs!
    Voir plus Voir moins
    45 min

Ce que les auditeurs disent de Herr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.