Épisodes

  • Schutz im Fokus: Prävention von Kindesmisshandlung
    Jan 6 2025
    In dieser Episode sprechen wir mit Linda Söllenböhmer, Kriminalrätin beim BKA, über die zentrale Rolle der Bundeskriminalpolizei in der Bekämpfung von Sexualdelikten zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen. Sie gibt Einblicke in die tägliche Arbeit der Zentralstelle, erklärt die Herausforderungen und beleuchtet, welche fachlichen und persönlichen Qualifikationen für die Arbeit in diesem sensiblen Bereich entscheidend sind. Ein aufschlussreiches Gespräch über Prävention und den Kampf gegen Kindesmisshandlung.
    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Mein Leben war ein Zirkus - mit MMA-Kämpfer Max Coga
    Nov 15 2024
    Er führt ein Leben zwischen Rotlichtviertel und Käfig - Max Coga. Gerade hat er den größten Kampf seiner Karriere gewonnen, beim großen Oktagon 62 im Leichtgewicht in Frankfurt. Wenn er nicht trainiert, ist er in seinem Club. Die "Pik Dame" im Bahnhofsviertel. Eine Gegend, die von Prostitution und Drogen geprägt ist. Doch für Max Coga ist der Bezirk nicht bedenklich, sondern ein allein von Medien gemachtes Problem-Viertel. Umso wichtiger ist es ihm, sich für seine Homebase einzusetzen und die positiven Seiten des Bezirks aufzuzeigen. Im Podcast sprechen wir über seinen ganz persönlichen Werdegang im Rotlichtviertel und warum gerade dieser Teil Frankfurts ein Spiegel unserer heutigen Gesellschaft ist.
    Voir plus Voir moins
    56 min
  • Diagnose Endometriose - und jetzt?
    Sep 27 2024
    In der neuen Podcastfolge sprechen wir über Endometriose, eine chronische Erkrankung, bei der gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter wächst und oft starke Schmerzen, Unfruchtbarkeit und andere Symptome verursacht. Ich, Luiza, bin betroffen und weiß, wie schwierig es ist, damit zu leben – körperlich und emotional. Es ist so wichtig, darüber zu sprechen, weil viele Betroffene jahrelang auf eine Diagnose warten und ihre Schmerzen oft nicht ernst genommen werden. Mit dieser Folge wollen wir Erfahrungen teilen und das Bewusstsein für eine Krankheit schaffen, die so viele haben, aber nur so wenige darüber Bescheid wissen
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Angst und Scham! Wenn das Leben ein einziges Geheimnis ist
    Aug 2 2024
    Laut einer Studie gibt es über 9000 Missbrauchsopfer seit 1946 in der Evangelischen Kirche in Deutschland. Zahlen, die schockieren und einen irgendwie an der religiösen Einrichtung zweifeln lassen. Doch lässt es auch am Glauben zweifeln? Für Matthias Schwarz stand dies nie zur Diskussion. Denn er erzählt uns wie er ab seinem 13. Lebensjahr von seinem Gemeindepfarrer sexuell missbraucht wurde und wie er einen Umgang damit gefunden hat. Doch trotz Aufarbeitung und der Konfrontation mit dem mutmaßlichen Peiniger bleiben offene Wunden. Wir sprechen mit ihm in dieser Folge, erfahren was er durchleben musste, wie er gelernt hat mit all dem umzugehen und zeigen auf, wie Betroffene agieren und reagieren können.
    Voir plus Voir moins
    51 min
  • EM-Countdown: Das wünscht Anthony Jung dem deutschen Kader.
    Jun 14 2024
    Ein Leben zwischen Performance und psychischer Belastung? Immer wieder wird das Belastungsprofil der Fußballspieler kritisiert. Doch Werder Bremen Spieler Anthony Jung spricht jetzt aus eigener Erfahrung und erzählt uns, welcher Faktor für ihn bis heute an oberster Stelle steht. Außerdem gibt er einen analytischen Einblick in den diesjährigen deutschen EM-Kader und plaudert dabei ganz schön aus dem Nähkästchen. Wie es beispielsweise um das Sexualleben der Profi-Kicker steht und wie er die Chancen der deutschen Nationalmannschaft einschätzt, das und mehr erfahrt ihr hier bei „Hessen aufs Ohr".
    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Zwischen Gewalt und Verschwörungstheorien: So gefährlich ist die Reichsbürgerszene
    May 21 2024
    Angespannte Stimmung am Frankfurter Oberlandesgericht! Der bundesweit zweite Terrorprozess gegen die mutmaßliche Reichsbürger-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß beginnt. Prinz Reuß sowie acht weiteren Angeklagten wird die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen und die "Verbreitung eines hochverräterischen Unternehmens". Aber was hat das Ganze zu bedeuten, was genau versteht man unter einem "Reichsbürger" und wie steht es überhaupt um diese Verschwörungstheoretiker in Hessen? Wir haben dazu mit dem Verfassungsschutz gesprochen und feststeht: Diese Szene wächst immer weiter! Warum? Das erfahrt Ihr jetzt bei "Hessen aufs Ohr"! Hinweis: Aus Sicherheitsgründen wurde dieser Podcast extern in einem Container aufgenommen und kann daher Tonprobleme aufweisen.
    Voir plus Voir moins
    29 min
  • Schönheitswahn: Eine Jugend zwischen vermeintlicher Perfektion und der Realität
    Apr 19 2024
    Ein schmaler Grat! In dieser Folge geht es um das Thema "Schönheitsoperationen bei Minderjährigen". Denn mittlerweile lassen sich in Deutschland mehr als 20 Prozent der Patientinnen und Patienten unter 30 Jahren verschönern. Der Wahn nach dem vermeintlich perfekten Aussehen nimmt immer mehr zu. Die sozialen Medien befeuern diesen Zustand und sorgen dafür, dass zum Beispiel Dr. Berkei aus Frankfurt alle Hände voll zu tun hat. Wie sie solche Eingriffe mit sich selbst vereinbaren kann und welche Extremfälle sie schon behandelt hat, das und mehr hört ihr in der Spezialfolge von "Hessen aufs Ohr". Rechtlicher Hinweis: Die Ärztin durfte nach Absprache mit den Patienten deren Namen öffentlich nennen. Wenn Sie die jeweiligen Eingriffe nicht nur hören, sondern auch sehen möchten, können Sie dies auf dem Tiktok-Profil von Dr. Berkei tun.
    Voir plus Voir moins
    35 min
  • Achtung toxisch! Wenn die Liebe zum Verhängnis wird
    Mar 22 2024
    Ein schmaler Grad! Heute ist der Tag der Kriminalitätsopfer. Wir haben uns diesem Thema angenommen und mit einem Opfer von häuslicher Gewalt gesprochen. Eine Frau die aufzeigt was es bedeutet tagtäglich die Konsequenzen einer enorm toxischer Beziehung zu spüren zu bekommen. Und das nicht nur in körperlicher-, sondern auch in psychischer Form. Klar ist: diese Folge zeigt den schmalen Grad zwischen Liebe und Furcht. Es wird also emotional und wir danken unserem Gast für das Vertrauen. Und an alle Frauen: Es ist nie zu spät, sich Hilfe zu holen. In unseren Shownotes haben wir verschiedene Anlaufstellen für euch hinterlegt. Ihr schafft das!
    Voir plus Voir moins
    36 min