Épisodes

  • #34 Nils-Ole Book - Vorstand Sport der SV 07 Elversberg
    Jan 17 2025

    Der High Performance Sports Podcast startet ins neue Jahr – und zwar mit einem echten Highlight!

    In der ersten Folge des Jahres ist Nils-Ole Book, Sport-Vorstand der SV Elversberg, zu Gast und gibt exklusive Einblicke in die beeindruckende Entwicklung des Vereins – vom ambitionierten Regionalligisten zum erfolgreichen Zweitligisten. Er spricht über seinen persönlichen Weg vom aktiven Spieler zur Führungskraft, den Aufbau der Scoutingabteilung und warum eine klare Vereinsidentität der Schlüssel bei Spielerverpflichtungen ist. Ole erklärt, wie der Scouting-Prozess bei der SVE funktioniert, warum es wichtiger ist, ein gemeinsames Verständnis im Prozess zu haben, als viele unterschiedliche Meinungen zu sammeln und welche nächsten Schritte der Verein plant, um langfristig erfolgreich zu bleiben.

    Und natürlich klären wir auch die vielleicht wichtigste Frage abseits des Platzes: Wo gibt es die beste Stadionwurst?

    Hört rein und lasst euch inspirieren!

    Voir plus Voir moins
    47 min
  • #33 Catharina Schimpf - Sportliche Leiterin FC Viktoria Berlin
    Dec 15 2024

    In der neuen Episode des High Performance Sports Podcast begrüßen wir Catharina Schimpf, die Sportliche Leiterin von FC Viktoria Berlin. Catharina teilt ihre vielfältigen Erfahrungen im Frauenfußball und gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen dieses stark wachsenden Bereichs im Fußball.

    Als ehemalige Spielerin, Trainerin und Koordinatorin des Frauenfußballs beim HSV sowie in ihrer aktuellen Rolle als Sportliche Leiterin kennt Catharina wirklich jede Facette des Frauenfußballs. Gemeinsam mit ihrem engagierten Team bei Viktoria Berlin arbeitet sie daran, nicht nur sportliche Spitzenleistungen zu erreichen, sondern auch die Sichtbarkeit von Frauen im Fußball und in Führungspositionen nachhaltig zu stärken.

    Catharina spricht mit Jan und Tilman über ihre Vision, Viktoria Berlin zu einem Vorbild zu machen – für sportlichen Erfolg und gesellschaftlichen Wandel. Sie gibt einen inspirierenden Einblick in ihre Arbeit und die Herausforderungen auf diesem Weg.

    Hört rein und lasst euch von echter High Performance im Frauenfußball begeistern! Viel Spaß beim Zuhören.

    Voir plus Voir moins
    46 min
  • #32 Matthias Witthaus - Sportdirektor beim GTHGC
    Nov 25 2024

    In der neuen Folge des High Performance Sports Podcasts begrüßen wir Matthias Witthaus, Sportdirektor beim Groß Flottbeker Tennis-, Hockey- und Golfclub (GTHGC).

    Wir sprechen über seinen beeindruckenden Weg vom Weltklasse-Hockeyspieler zum Vereinsstrategen und tauchen tief in die Herausforderungen und Chancen seiner Arbeit ein. Matthias teilt seine Gedanken zu High Performance, der Bedeutung von inspirierenden Trainern und wie man Kinder und Eltern gleichermaßen für den Sport begeistert.

    Außerdem gibt er Einblicke in die Frage, wie Vereine mit Leidenschaft und einer klaren Vision nachhaltig erfolgreich sein können – und warum die menschliche Komponente dabei eine Schlüsselrolle spielt.

    Ein inspirierender Blick hinter die Kulissen eines modernen Sportdirektors – für alle, die sich für Leadership, Nachwuchsförderung und die Arbeit im Spitzen- und Breitensport interessieren. Reinhören lohnt sich!

    Voir plus Voir moins
    41 min
  • #31 Fabian Villmeter - Director Basketball Operations and Development bei den Hamburg Towers
    Oct 23 2024

    In der neusten Folge des High Performance Sports Podcasts haben wir den nächsten spannenden Gast für Euch: Fabian Villmeter, seit 2022 Director Basketball Operations und Development bei den Hamburg Towers.

    Gemeinsam diskutieren wir die Bedeutung der Nachwuchsförderung, die Zusammenarbeit mit dem Cheftrainer und wie er seine neu geschaffene Position bei den Towers angegangen ist. Darüber hinaus gibt Fabian spannende Einblicke in die Entwicklung einer Spielidentität von der Jugend bis zu den Profis. Er erklärt zudem wie Analyse und Feedback den kontinuierlichen Entwicklungsprozess der Towers beeinflussen und wo die Reise in den nächsten Jahren noch hingehen soll.

    Ein absolutes Muss für alle, die tiefer in die strategische Arbeit eines Basketball-Direktors eintauchen möchten – und natürlich für Fans der Hamburg Towers. Reinhören lohnt sich!

    Website: www.hpsi.de
    Instagram: highperformancesports_podcast

    Voir plus Voir moins
    55 min
  • #30 Roger Stilz - Sportchef des FC St. Gallen
    Sep 20 2024

    Nach einer längeren Pause meldet sich der High Performance Sports Podcast zurück – und wir starten direkt mit einem echten Highlight! In unser neuen Folgen ist Roger Stilz zu Gast, der Sportchef des FC St. Gallen 1879. Roger begann erst Anfang des Jahres sein neues Kapitel beim Schweizer Fußball Erstligisten und teilt mit uns seine Erfahrungen und Herausforderungen beim Einstieg in eine neue Organisation.

    Roger gibt in dieser Folge tiefe Einblicke in seine Herangehensweise als neuer Sportchef: Wie geht man an die Analyse bestehender Strukturen heran? Welche ersten Schritte sind entscheidend, um eine positive Veränderung zu bewirken? Und wie viel von der eigenen Vision lässt sich einbringen, ohne die bestehende Kultur der Vereins zu gefährden?

    Neben diesen strategischen Fragen steht auch das Thema Führung im Fokus. Roger erläutert, wie er mit seinen Mitarbeitern kommuniziert, wie er Vertrauen aufbaut und welche Rolle ein offener Dialog in einer erfolgreichen Führungsstrategie spielt.

    Diese Folge bietet wertvolle Insights in den Alltag eines Sportdirektors und den strategischen Weitblick, den diese Position erfordert – und das von einem Mann, der weiß, wie es funktioniert. Reinhören lohnt sich!

    Ab sofort wieder jeden Monat eine neue Folge.

    Website: www.hpsi.de
    Instagram: highperformancesports_podcast

    Voir plus Voir moins
    52 min
  • #29 Georg Tsironis - 1. Mannschaftsarzt beim SV Werder Bremen
    Nov 30 2023

    In Folge #29 des High Performance Sports Podcasts durften wir mit Dr. med. Georg Tsironis sprechen, dem ersten Mannschaftsarzt der Profis des SV Werder Bremen. Georg gibt uns spannende Einblicke in die Welt der medizinischen Betreuung von Profisportlern und diskutiert mit uns den High Performance Aspekt von der medizinischen Seite aus.

    Gemeinsam mit Georg sprechen wir über seine täglichen Arbeit als leitender Mannschaftsarzt und die internen Abläufe zwischen Ärzten, Physiotherapeuten und Trainern bei einem Fußball Bundesligisten. Wir diskutieren mit ihm über die Unterschiede in der Betreuung von Profisportlern und Breitensportlern, wie u.a. ein psychologischer Druck die Spieler bei Verletzungen oder Comebacks beeinflussen kann und wie Spieler auch mit Verletzungsunterbrechungen ein Spiel "steuern" können. Darüber hinaus teilt Georg seine Perspektive über die nahezu "24 Stunden am Tag " Betreuung der Fußballprofis und wie er es schafft im Privatleben trotzdem mal abzuschalten. Wir sprechen mit Georg außerdem über den Umgang mit verschiedenen Spielertypen, warum die zwischenmenschliche Kommunikation ein so wichtiger Bestandteil seiner Arbeit ist und weshalb ihm gerade dieser Teil besonders viel Freude bereitet.

    Eine faszinierende Folge mit einem starken Typen, der spannende Einblicke in die Welt der medizinischen Betreuung von Profisportlern bietet!


    Mehr Infos zum HPSI und möglichen Weiterbildungsangeboten findet ihr unter www.hpsi.de.

    Voir plus Voir moins
    49 min
  • #28 Susann Müller - Als Handballerin des Jahres plötzlich Trainerin
    Sep 13 2023

    In Folge #28 haben wir die ehemalige deutsche Handballerin und heutige Trainerin Susann Müller zu Gast. Susann konnte zur ihrer aktiven Zeit mehrere deutsche Meistertitel und Pokalsiege feiern und gewann weitere Landestitel bei ihren Stationen in Dänemark, Slowenien und Ungarn. Sie war außerdem Teil der deutschen Nationalmannschaft, mit der sie 2007 WM Bronze holte und bei der WM 2013 mit 62 Treffern Torschützenkönigin des Turniers wurde. Im gleichen Jahr wurde sie als Handballerin des Jahres in Deutschland ausgezeichnet. Im Sommer 2019 beendete Susann Müller ihre aktive Karriere und übernimmt als Cheftrainerin die Füchse Berlin in der zweiten Handball Bundesliga.

    Wir sprechen mit Susann über ihre aktive Zeit als professionelle Handballerin und ihre ersten Jahre als Trainerin. Sie erzählt uns wie sie als Spielerin mit Rückschlägen umgegangen ist, wie sie nach Verletzungen oder Nicht-Nominierungen verarbeitet hat und warum sie sich niemals verbiegen lassen wollte. Darüber hinaus berichtet Susann, wie ihr die Erfahrungen aus ihrer aktiven Karriere nun im Coaching-Alltag helfen, was sie von vorherigen Trainern lernen konnte und wie schwer ihr der kurzfristige Übergang in die Trainerrolle gefallen ist.

    Eine coole Folge mit einer authentischen Athletin und Trainerin. Viel Spaß beim Reinhören!

    Voir plus Voir moins
    41 min
  • #27 Sebastian Frank - Head of Scouting bei Eintracht Frankfurt
    Aug 3 2023

    Unser Podcast ist aus der Sommerpause zurück. Neuer Name, neues Intro aber gleiches Konzept - ab sofort gemeinsam mit den Kollegen vom HPSI, dem "High Performance Sports Institute". Monatlich präsentieren wir Euch einen spannenden Gast aus der Sportwelt und es dreht sich alles um das Thema High Performance im Sport.

    In der neuen Folge des High-Performance Sports Podcast sprechen wir mit Sebastian Frank, Head of Scouting bei Eintracht Frankfurt. Sebastian Frank hat in seinen vorherigen Stationen u.a. beim BVB und Leicester City sowie in Liverpool mit Jürgen Klopp gearbeitet. Im Podcast sprechen wir mit Sebastian über seinen Werdegang vom Beraterbusiness zum Scouting, seine allgemeinen Aufgaben als „Head of Scouting“ und die internen Abläufe eines Transfer. Wir sprechen mit ihm außerdem über die Rolle des Cheftrainers im Scoutingprozess, die zwischenmenschlichen Faktoren bei Neuverpflichtungen und die stetige Entwicklung im Scouting durch Datenauswertungen.

    Eine Folge mit einem starken Typen, der uns spannende Einblicke in das Scouting im Profifußball ermöglicht. Viel Spaß beim Reinhören!

    Mehr Infos unter www.hpsi.de.

    Voir plus Voir moins
    58 min