Merz Podcast für Patienten

Auteur(s): Merz Therapeutics
  • Résumé

  • Herzlich Willkommen beim Podcast von Merz Therapeutics Deutschland. Wir sprechen mit Experten aus verschiedenen Fachgebieten über aktuelle Themen und Fragestellungen aus der Medizin und Forschung.
    Copyright 2024 Merz Therapeutics
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Krankheitsbild Amyotrophe Lateralsklerose
    Aug 3 2022

    Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine seltene, nicht heilbare Erkrankung, bei der eine Schädigung des oberen und unteren Motoneurons in einer oder in mehreren Körperregionen zur Erschlaffung und Lähmung der Muskulatur führen kann.

    Die Diagnose „Amyotrophe Lateralsklerose“ ist für die Betroffenen und deren Angehörige erschütternd und mit einschneidenden Veränderungen assoziiert.

    Wir sprechen zu dieser medizinischen Herausforderung mit Herrn Dr. Torsten Grehl.

    Voir plus Voir moins
    18 min
  • Spastik-assoziierte Schmerzen nach Schlaganfall
    May 9 2022

    Spastische Bewegungsstörungen kommen häufig vor und können eine schmerzvolle Angelegenheit sein. Mobil sein, am sozialen Leben teilnehmen ohne Schmerzen zu haben, der täglichen Arbeit nachgehen, den Haushalt erledigen, Essen zubereiten, mit der Familie essen, sich um sich selbst oder vielleicht auch sich um Angehörige kümmern - kurzum den Alltag trotz Spastizität ohne Schmerzen meistern, das sind Wünsche und Ziele von Menschen mit spastischen Bewegungsstörungen. Was für viele Menschen selbstverständlich ist, wird für Menschen mit spastischer Bewegungsstörung eine Herausforderung. Neue Studien und Erkenntnisse jedoch zeigen, dass eine gezielte Behandlung von Schmerzen bei Spastizität möglich ist. Wenn eine überaktive Muskulatur zu dauerhaften Verhärtungen und Versteifungen mit Schmerzen, zu sogenannten spastischen Lähmungen führt, oder zu unkontrollierten Muskelanspannungen mit Schmerzen beiträgt, ist das mit erheblichen Einschränkungen und Beschwerden für die Betroffenen verbunden.

    Wie kommt es zu solchen Bewegungsstörungen und wer ist betroffen? Wie kann diese behandelt werden und wie unterscheidet man die spastische Bewegungsstörung von anderen schmerzauslösenden Ursachen?

    Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, befragen wir Herrn Prof. Dr. Jörg Wissel.

    Voir plus Voir moins
    34 min
  • Chronische Sialorrhoe bei Kindern und Jugendlichen
    Jan 16 2022

    In den ersten Lebensmonaten tritt ein vermehrter Speichelfluss häufig auf. Säuglinge und Kleinkinder haben noch keine vollständige Kontrolle über Lippen, Zunge, Kiefer und Schluckapparat, weshalb bis zum vierten Lebensjahr die Sialorrhoe in aller Regel auch als unbedenklich gilt.

    Entwickelt sich die Schluckfunktion jedoch nicht physiologisch und die Sialorrhoe hält an, können andere Ursachen oder Erkrankungen zugrunde liegen.

    Wir sprechen zu dieser medizinischen Herausforderung mit Herrn Prof. Dr. Steffen Berweck.

    Voir plus Voir moins
    12 min

Ce que les auditeurs disent de Merz Podcast für Patienten

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.