Heute sind eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl und eine chronische Erkrankung im Aufzug versammelt. Oder – wie wir es auch in unserem Podcast „Die Neue Norm“ sagen – drei Journalist*innen. Ich habe meine Kolleg*innen Karina Sturm und Jonas Karpa eingeladen, um über unser gemeinsames Projekt zu sprechen. Darüber, was Normen überhaupt für uns bedeuten und wen wir erreichen wollen – oder können. Wir mutmaßen, wie sich Nicht-Behinderte fühlen und ob wir zu streng in der Debatte sind. Ich möchte aber auch mehr über ihren persönlichen Weg in den Journalismus erfahren: Etwa über Karinas Zeit in den USA und wie Jonas die aktuelle Vielfalt in der Filmbranche einschätzt. Los geht diese Fahrt mit Karina Sturm und Jonas Karpa.
Die Neue Norm
Karinas Empfehlungen:
AbilityWatch
Connective Tissue Coalition
Ehlers Danlos Initiative
Chronic Pain Partners
Disabled Journalist Association
Jonas' Empfehlung:
KickIn!
Diese Folge wurde dir präsentiert von Schindler Aufzüge. Willst du noch mehr über Aufzüge erfahren und vielleicht mit uns ganz nach oben fahren, dann steig gern ein. Unter schindler.de/karriere findest du viele Möglichkeiten für Einsteiger und Senkrechtstarter.
Steady: So kannst du meine Arbeit unterstützen
Hier findest du mehr über mich:
Website
Instagram
Twitter
LinkedIn
Dieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein Media
Produktion und Schnitt: Anna Germek
Coverart: Amadeus Fronk
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.