Épisodes

  • 8 | Gefahr Social Media? mit MiNaGo
    Feb 19 2021
    Kölner Eltern entwickeln interaktives Workbook MiNaGo – dahinter stecken Mirjam Jansen, Nadine Nentwig und Gosia Kollek. Drei Kölner Mütter, die eine Initiative gestartet haben, die sich dem Thema „Kinder und Social Media“ widmet. Sie haben sich intensiv damit auseinandergesetzt, wie wir unsere Kinder an die Hand nehmen können, vor Gefahren schützen, ihnen Medienkompetenz vermitteln. Wir erleben alle, wie sich unsere digitale Gesellschaft in rasantem Tempo entwickelt und verändert. Das ist spannend und faszinierend und bietet viele neue Chancen und Möglichkeiten. Aber in Zeiten von Fake News und Hate Speech ist da auch eine tiefe Unsicherheit und Sorge. MiNaGo wollen mit ihrem Projekt raus aus der Ohnmacht und gehen das Thema proaktiv an. Mit einem Workbook, an dem sie seit einem Jahr arbeiten und es gemeinsam mit anderen Eltern, Kindern und Lehrern stetig weiterentwickeln wollen. Aktuell gibt es dazu eine Crowdfunding-Kampagne. Die läuft noch bis zum 28. Februar.
    Voir plus Voir moins
    47 min
  • 7 | Kinder ohne Karneval mit Jana Morschhäuser & Ingrid Reim
    Feb 5 2021
    Mitten in der 5. Jahreszeit stehen wir nun – und die hat in Deutschland viele Namen. Karneval, Fastnacht, Fasching, Fastelovend … für die einen eine nervige Zeit der Pappnasen, für die anderen die wichtigste Zeit im Jahr. Und jetzt? ... Anfang Februar? Das Aus für den ganzen Karneval. Das Aus für den Straßenkarneval. Schon lange beschlossen, jetzt aber spüren wir es ganz besonders, so nah vor den tollen Tagen, in der kommenden Woche. Wir von den Kölner Kindern haben nachgefragt und uns dazu 2 Gäste in den Podcast eingeladen: Jana, Mutter zweier Kinder und eine überzeugte Karnevalistin. Sie ist eine engagierte Kitaleiterin einer Kita mitten im Veedel in Köln-Heimersdorf und Ingrid, auch eine nicht weniger überzeugte echte Karnevalistin. Sie ist 5fache Mutter und sie leitet die Kindertanzgruppe „Hellige Pänz“ der legendären Kölner Karnevalsgesellschaft Lyskircher Junge. Was die beiden Karnevalistinnen Jana und Ingrid von ihrer Arbeit mit Kindern erzählen können, hört ihr heute bei Anja im Podcast. Wie es den Kindern geht, die den Karneval erstmalig in ihrem Leben nicht erleben und was es dafür anstelle dessen gibt, in diesem ganz verrückten Corona-Jahr ... Hört mal rein... Viel Spaß!
    Voir plus Voir moins
    41 min
  • 6 | Anti-Stress Strategien für Mütter von Dr. Karella Easwaran
    Jan 22 2021
    Wenn Eltern Frau Dr. Karella Easwaran nicht aus ihrer Kinderarztpraxis kennen, dann vermutlich über ihre Bücher. Ihr neues Buch "Das Geheimnis ausgeglichener Mütter" im Kösel Verlag erschienen ist heute Thema im Podcast mit Nadja am Mikrofon. Aus Erfahrung mit ihren eigenen Kindern bringt sie viel Verständnis auf für den Stress, den Mütter zuweilen haben, für ihre Sorgen und Nöte und die gelegentlichen Erschöpfungen im Familienalltag. Nadja und Frau Easwaran sprechen vor allem über die von ihr entwickelte Methode "Beneficial Thinking", und über Stressmütter und darüber wie ihre Anleitung ein wertvoller Begleiter für jede Mutter werden kann, den Stress in den Griff zu kriegen.. Seid gespannt, wenn sie beschreibt, wie unser Gehirn funktioniert und was das alles mit dem Krokodil zu tun hat, wenn es darum geht, es zu bändigen...
    Voir plus Voir moins
    55 min
  • 5 | Freaking Dad: Der Papa-Podcast mit Daniel Flege
    Jan 8 2021
    2017 gründet Daniel Flege im Geburtsjahr seiner Tochter den Podcast „Freaking Dad“, einen Vaterpodcast rund um das Vaterdasein. Hier spricht er seit mehr als 3 Jahren über sich, mit und über andere Väter. Von Mann zu Mann, von Papa zu Papa. Er selbst hält sich für einen gut reflektierten Vater, das erleichtert ihm ungemein die Verantwortung für alle ToDos im gleichberechtigten Familienleben als Eltern von zwei kleinen Töchtern. So sind z.B. Teilzeit und gerechte Aufgabenteilung für ihn keine Fremdwörter, auch gibt es keine Diskussion, dass der eine dem anderen den Rücken freihalten muss, wenn es nötig wird. Das alles sind Themen, die für ihn völlig normal sind und im Alltag keinerlei Sprengstoff bieten, so der 35jährige. Er sieht sich vor allem nicht als Familienoberhaupt im klassischen Sinne, sondern vielmehr als Mentor für seine beiden Mädels, basierend auf einer bedürfnisorientierten Erziehungsform als glücklicher Familienpapa. Klingt fast zu perfekt, denkt Ihr? Hört mal rein ... Alex spricht heute mit Daniel Flege, dem Familienpapa und erfahrenen Podcaster aus Köln.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 9 min
  • 4 | Silvester - Eure Themenwünsche für 2021 - Prosit Neujahr!
    Dec 30 2020
    Hey wird sinds... Anja, Nadja und Alex. Zum Ende dieses verrückten Jahres haben wir euch gefragt: Was wünscht ihr euch für 2021? Was brennt dir unter den Nägeln? Und was sollten wir im neuen Jahr aufgreifen? Wen interviewen, welchen Experten einladen? Dabei ungewöhnliche Perspektiven einnehmen und Menschen sprechen, die die Antworten auf eure Fragen geben. Freut euch auf eine Vielzahl an Themen: es wird spannend und niemals langweilig. Denn wir haken nach, auch wenn es unbequem wird. Kölner Kinder - Happy new year!
    Voir plus Voir moins
    8 min
  • 3 | Corona-Spezial: Dr. Anselm Bönte, Kinderarzt
    Dec 20 2020
    Nadja ist zu Gast in der Kinderarztpraxis von Dr. Anselm Bönte in Köln. Sie sprechen über die Themen, die alle Eltern gerade aktuell stark beschäftigen: Was ist, wenn mein Kind an Corona erkrankt? Wie geht man damit um? Was, wenn plötzlich die Quarantäne ansteht? Alles Fragen, die der Kinderarzt mit den Menschen bespricht, die hilflos ratsuchend zu ihm kommen. Er sagt: "Was dramatisch angestiegen ist seit Sommer 2020, ist der enorme Beratungsbedarf bei den Eltern." Und welche Rolle spielen die Kinder eigentlich bei Corona? Diese und mehr Fragen klärt Nadja mit dem erfahrenen Kinderarzt.
    Voir plus Voir moins
    43 min
  • 2 | Corona-Spezial: Katrin Weller, Lehrerin Gymnasium Bensberg
    Dec 19 2020
    Heute zu Gast bei Anja im Podcast: Katrin Weller, Lehrerin am Gymnasium Bensberg und Klassenlehrerin einer 6. Klasse. Seit Monaten schon frage ich mich, wie geht es eigentlich den Lehrern in den Schulen, was haben sie in ihrem Schulalltag alles zu bewältigen, während da draußen Corona wütet. Corona hat nämlich auch die erheblichen Missstände an den deutschen Schulen sichtbar gemacht: „Fehlende Digitalmedien“ ist nur eins von vielen Themen, über das ich mit der Lehrerin Katrin Weller spreche. Sie erzählt mir, dass gerade jetzt zum Lockdown sehr viel von den Lehrern in den Klassen abhängt. Und dass sie einfach viel mehr Unterstützung von oben brauchen, diese lasse sehr zu wünschen übrig...
    Voir plus Voir moins
    36 min
  • 1 | Corona-Spezial: Heike Riedmann, Familien in der Krise
    Dec 15 2020
    Heute spricht Alex mit Heike Riedmann. Sie ist Gründungsmitglied der Initiative "Familien in der Krise". Sie und ihre Mitglieder bilden als bundesweiter Zusammenschluss von Eltern eine überparteiliche Lobby für Familien in Deutschland. Gegründet wurde Familien in der Krise in diesem Jahr 2020 von Eltern aus Hessen und Nordrhein-Westfalen, um die Rechte von Familien und Kindern während der Corona-Krise einzufordern. Gekommen, um zu bleiben! Mittlerweile haben sich bundesweit viele Eltern ihrer Initiative angeschlossen. Ihr Engagement zeigt, Familien brauchen eine solche Initiative. Ziel ist es, Familien dauerhaft in den Mittelpunkt politischer Ziele zu rücken.
    Voir plus Voir moins
    49 min