• KI: Ein Fall für das Urheberrecht?

  • Jan 28 2025
  • Durée: 25 min
  • Podcast

KI: Ein Fall für das Urheberrecht?

  • Résumé

  • Im November 2024 wurde in den USA eine Klage wegen Verletzung des Urheberrechts von Raw Story Media gegen OpenAI Inc. abgewiesen. Konkret ging es in diesem Fall um die Entfernung von Autorennamen und Titeln aus Artikeln. Wie aber hätte das Urteil gelautet, wäre es um das Absaugen von Online-Texten für das Training von "Large Language Modellen" gegangen? Wäre das als Verletzung des Urheberrechts gewertet worden? Was ist überhaupt ein "Werk", seit es ChatGPT gibt? Und wer ist der Schöpfer oder "Urheber eines Werkes", wie das Gesetz schreibt, wenn dieses aus Wörtern und Sätzen besteht, die nach statistischen Regeln generiert wurden? Sollte man bei einem Algorithmus von einem kreativen Prozess im Sinne des Urheberrechts sprechen? Gestaltung: Mariann Unterluggauer. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 28. 01. 2025.

    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de KI: Ein Fall für das Urheberrecht?

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.