Épisodes

  • KI-Update Deep-Dive: Mission KI soll Vertrauen in Künstliche Intelligenz stärken
    Jan 31 2025
    Heute beschäftigen wir uns mit der Mission KI. Das ist eine Initiative der Deutschen Akademie der Technikwissenschaft acatech. Mit dem Projekt soll die digitale Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland gestärkt werden, zum Beispiel durch das Bereitstellen von Standards und Daten. Wie das konkret umgesetzt wird, darüber hat meine Kollegin Eva Maria Weiß mit den Projektleitern der Mission KI Simon Boffen und Peyman Khodabakhsh gesprochen. https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki https://wahl.chat/
    Voir plus Voir moins
    35 min
  • KI-Update kompakt: Microsoft vs. DeepSeek, Anthropic, Meta, Figure AI
    Jan 30 2025
    Das ist das KI-Update vom 30.01.2025 unter anderem mit diesen Themen: Microsoft und OpenAI leiten Untersuchung gegen DeepSeek ein Anthropic-Chef räumt mit Mythen auf Meta Platforms bringt die personalisierte KI-Blase und Figure AI richtet Zentrum für die Sicherheit humanoider Roboter ein Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10262473 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
    Voir plus Voir moins
    13 min
  • KI-Update kompakt: DeepSeek, ChatGPT Gov, Qwen 2.5, KI-Ausstellung
    Jan 29 2025
    Das ist das KI-Update vom 29.01.2025 unter anderem mit diesen Themen: Warum Deepseek R1 nicht das Ende von OpenAI und Meta bedeutet OpenAI startet ChatGPT für US-Behörden Alibabas neue Sprachmodelle mit Millionen-Token-Kontext und KI zum Anfassen im Deutschen Technikmuseum Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10260721 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
    Voir plus Voir moins
    14 min
  • KI-Update kompakt: DeepSeek, OpenAI-Klagen, RealCritic, KI-Rechenzentrum
    14 min
  • KI-Update kompakt: Humanity's Last Exam, KI-Assistenten, DeepSeek, Clipchamp
    Jan 27 2025
    Das ist das KI-Update vom 27.01.2025 unter anderem mit diesen Themen: Am KI-Test Humanity's Last Exam sollen alle Modelle scheitern OpenAI veröffentlicht Operator, Perplexity den Perplexity Assistant Deepseek setzt Meta und US-Chip-Aktien unter Druck und Copilot bekommt Clipchamp-Unterstützung Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10257467 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
    Voir plus Voir moins
    15 min
  • KI-Update Deep-Dive: Hilfe bei der Entscheidungsfindung zur Bundestagswahl
    Jan 24 2025
    In knapp einem Monat ist Bundestagswahl. Und wieder einmal stehen viele von uns vor der Frage: welche Partei will am ehesten das umsetzen, was ich mir erhoffe. Nun könnten wir uns hinsetzen und alle Wahlprogramme lesen. Das Wahlprogramm der CDU hat 82 Seiten. Das der Grünen 72. Das Progamm von Volt sogar 164. Wer hat denn dafür die Zeit? Eine Abhilfe schafft seit Jahren der Wahl-O-Mat, in dem verschiedene Thesen des Wahlkampfes genannt werden und man entscheiden kann, ob man mit ihnen übereinstimmt oder eher nicht. Danach bekommt man eine übersichtliche Aufstellung, mit welcher Partei die größte Schnittmenge zu der eigenen Meinung besteht. In diesem Jahr gibt es noch ein weiteres Tool und das arbeitet mit KI: der Wahl.Chat. Dort kann man mit den Wahlprogrammen der einzelnen Parteien quasi chatten. Zwei der Entwickler dieses Tools, Michel Schimpf und Robin Frasch sind heute bei mir zu Gast im DeepDive. https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki https://wahl.chat/
    Voir plus Voir moins
    20 min
  • KI-Update kompakt: Galaxy AI, Virtual Collaborators, KI-Bots, Putzroboter
    Jan 23 2025
    Das ist das KI-Update vom 23.01.2025 unter anderem mit diesen Themen: Googles Gemini verschmilzt mit Samsungs Galaxy AI Anthropic kündigt die KI-Agenten "Virtual Collaborators" an KI-Bots legen Webseiten lahm und Hytron-Roboter putzt Klos mit KI-Technik von Nvidia Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10253995 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
    Voir plus Voir moins
    14 min
  • KI-Update kompakt: Aleph Alpha, Stargate, Britische Regierung, GEMA vs. Suno
    Jan 22 2025
    Das ist das KI-Update vom 22.01.2025 unter anderem mit diesen Themen: Aleph Alpha stellt mit AMD neue KI-Architektur vor 500 Milliarden US-Dollar für KI-Rechenzentren Britische Regierung entwickelt KI-Tools für Minister und Beamte und GEMA fordert Lizenzgebühren von Suno Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10252157 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
    Voir plus Voir moins
    12 min