Kostenstelle Marketing: Erfolgreiches Onlinemarketing für dein Unternehmen

Auteur(s): David Gerginov & Sven Martin
  • Résumé

  • Wenn es um Onlinemarketing geht, sind viele Unternehmen lange nicht so gut aufgestellt, wie sie es gerne wären. Digitales Marketing ist für Neulinge ein nahezu undurchdringlicher Dschungel an komplexen Themengebieten, die von einer Vielzahl an Teams verwaltet werden müssen. Wir sind Sven Martin und David Gerginov - Eure Guides rund um digitales Marketing und Teil der platform X. In unserem Online Marketing Podcast Kostenstelle Marketing beleuchten wir alle Facetten des Onlinemarketings, indem wir Experten zu allen möglichen Marketing-Bereichen einladen und sie über ihre jeweiligen Bereiche interviewen. Egal ob E-Mail-Marketing, SEO, SEA, Data, Content, Social Media oder künstliche Intelligenz - wir sprechen über alle wichtigen Marketing-Disziplinen mit unseren eingeladenen Experten.
    Außerdem geben wir euch in unserem Marketing Mumble monatliche Updates zu den neuesten Entwicklungen von Marketing-Tools oder zu Neuigkeiten in der Marketing Welt.

    © 2025 platform X GmbH & Co. KG
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Google unter Druck: AI-Overviews, EU-Compliance & OMR-Vorfreude | Marketing Mumble #39
    Apr 27 2025

    In dieser Folge dreht sich alles um Google: Von den umstrittenen AI-Overviews über erste rechtliche Prüfungen durch die EU bis hin zu möglichen Paid-Versionen der Google-Suche. Außerdem sprechen wir über das Mega-Event OMR 2025 – und warum David sich diesmal mitten ins Getümmel stürzt.

    🚀 Google AI-Overviews unter der Lupe
    Wir beleuchten die aktuellen Entwicklungen rund um Googles AI-Overviews, deren Auswirkungen auf Traffic und Click-Through-Rates sowie die ersten Reaktionen der EU.
    👉 Warum eine kostenpflichtige Google-Suche bald Realität sein könnte
    👉 Was Studien wie von Ahrefs und Amsive zu den Auswirkungen sagen
    👉 Welche strategischen Fragen sich für Marketer jetzt stellen

    📢 OMR 2025 – lohnt sich die Reise?
    David gibt einen Ausblick auf die anstehende OMR in Hamburg, berichtet über eigene Erwartungen und Erfahrungen und lädt euch ein, ihn vor Ort zu treffen.
    👉 Warum Side-Events oft spannender sind als das offizielle Programm
    👉 Wie ihr euch am besten vorbereitet, falls ihr noch kurzfristig hinwollt


    🔗 Links zur Folge: Anmeldung für den Livecast am 13. Mai: https://www.pl-x.de/ki-digitales-publishing/

    🎤 Vorschau auf den nächsten Livecast:
    „Digitale Leserbindung: Mehr als nur ein PDF“ – am 13. Mai mit Michael Schrader und Philipp Janschak von Pressmatrix. Warum smarte KI-Tools und neue Membership-Modelle jetzt den Unterschied machen.

    📢 Abonniert unseren Podcast, bewertet uns auf eurer Lieblingsplattform und bleibt dran für die nächste spannende Ausgabe!

    🕐 Kapitel:

    (00:00:00) Beginn der Folge
    (00:05:42) AI Overview und rechtliche Einschränkungen der EU
    (00:11:18) Wird Google kostenpflichtig?
    (00:15:05) Google AI Overviews: Mögliche Einflüsse für die Klickrate
    (00:17:13) Google räumt Verluste von Suchanfragen an Chat GPT ein
    (00:24:19) Kartellverfahren gegen Google: Welche Auswirkungen wird das haben?
    (00:26:59) OMR Hamburg: Lohnt sich der Besuch?
    (00:31:44) Live Cast Ankündigung für den 13.05.25 – Thema: Digitale Leserbindung

    📌 Key Takeaways:

    • Google AI-Overviews stehen rechtlich und in der Nutzerakzeptanz unter Druck
    • EU prüft rasch – schneller als erwartet
    • OMR bleibt Networking-Goldmine trotz Kritik
    • Digitale Publishing-Strategien entwickeln sich rasant weiter

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Voir plus Voir moins
    37 min
  • 🔧 MCP & A2A: Warum KI jetzt besser zusammenarbeitet – und was das für Marketer bedeutet | Marketing Mumble #38
    Apr 21 2025

    In Folge 38 übernehmen David und Tom erneut das Mumble-Mikrofon – und diesmal wird es besonders technisch: Es geht um neue Protokolle für Künstliche Intelligenz, OpenAIs Modell-Offensive und ein kurioses Google-Snippet.

    🎙️ KI-Protokolle MCP & A2A
    Was tun, wenn Sprachmodelle aus verschiedenen Welten miteinander sprechen sollen? David und Tom beleuchten die neuen Standards MCP (Model Context Protocol) und A2A (Agent-to-Agent) – und erklären, was Marketer davon haben. Stichwort: Effizienz, Datensicherheit und weniger Insellösungen.

    🤖 OpenAI Update: GPT-4.1 & das Prompt Cookbook
    OpenAI zieht nach: Mit GPT-4.1 kommt ein performanteres, günstigeres Modell in die API-Welt. Passend dazu launcht OpenAI ein Prompt-Kochbuch für Entwickler – mit strukturierten Guidelines, wie man LLMs zielgerichtet steuert. Warum das besonders für Marketing-Abteilungen und Fachbereiche spannend ist, erfahrt ihr im Deep Dive.

    🔍 Google-Snippet ohne Titel? Kuriositäten aus der SEO-Welt
    Ein US-Patent ohne Titel in den SERPs? Tom und David diskutieren, was passiert, wenn Google entscheidet, lieber gar keinen Titel anzuzeigen – und welche SEO-Grundlagen man trotzdem nicht schleifen lassen sollte.

    📢 Abonniert unseren Podcast auf Spotify, Apple & Co. – und vernetzt euch mit uns auf LinkedIn!

    🕐 Kapitel:

    (00:00:00) Start der Folge
    (00:05:41) Vorstellung der heutigen Themen
    (00:08:25) MCP Protokolle
    (00:16:34) OpenAI Prompting Guide
    (00:27:55) GPT 4 endet
    (00:30:36) Was passiert mit Meta-Angaben in Google?

    📌 Key Takeaways:

    • MCP & A2A machen KI-Integration für Unternehmen deutlich einfacher
    • GPT-4.1 punktet mit Effizienz & einem strukturierten Prompting-Ansatz
    • Das OpenAI-Cookbook bietet praktische Agent-Use-Cases
    • Google spielt nicht immer Titles aus – SEO-Basics bleiben wichtig

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Voir plus Voir moins
    36 min
  • YouTube Premium Lite, Google vs. KI-Content & Premiere Pro mit AI | Marketing Mumble #37
    Apr 14 2025

    Tom ist zurück am Mumble-Mikro! 🎙 Während Sven in den wohlverdienten Urlaub startet, übernimmt Tom Finette das Co-Hosting. In dieser Folge reden David, Tom und Sven über gleich mehrere große Entwicklungen im digitalen Marketing – von YouTube über Adobe bis Google.

    🎥 YouTube Premium Lite Endlich auch in Deutschland: Die Light-Version von YouTube Premium bietet werbefreies Schauen ohne Zusatzfeatures. Lohnt sich das für User? Und wie verändert das die Werbeplatzierung auf YouTube? Die Hosts analysieren Nutzen, Einschränkungen – und Alternativen wie Adblocker.

    🧠 Adobe Premiere mit KI-Funktionen Die neue Version von Adobe Premiere bringt praktische AI-Features: Video- und Audioverlängerung sowie smarte Suche in Medienprojekten. Besonders für Cutter und Content-Teams ein starkes Upgrade. Aber reicht das, um spezialisierte Tools wie Runway zu verdrängen?

    🔍 Google AI Overviews Google verlinkt auf KI-generierte Inhalte – statt auf echte Websites. Was bedeutet das für Content Creators, SEOs und den Traffic? David spricht Klartext über diese Entwicklung und den drohenden Wandel von Such- zu Antwortmaschinen.

    📉 Neue Google-Richtlinien für KI-Content Google zieht die Daumenschrauben an: Mit den aktualisierten Quality Rater Guidelines wird KI-generierter Content strenger bewertet. Tom erklärt, was das für Websites, Agenturen und automatisierte Newsfeeds bedeutet – und worauf jetzt besonders zu achten ist.

    📢 Abonniert unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & Co. – und empfehlt uns weiter, wenn euch der Mumble gefällt!

    🕐 Kapitel:

    (00:00:00) Start der Folge
    (00:01:41) Vorstellung der heutigen Themen
    (00:02:30) Svens Urlaubsvertretung - Tom Finette
    (00:05:39) Keine Werbung mehr auf YouTube für nur 5,99 Euro - mit YouTube Premium Lite
    (00:11:38) Neue Premiere AI Features endlich live
    (00:18:22) Google AI Overviews Update
    (00:30:41) Neue Google Quality Rater Guidelines – KI Content wird hart abgestraft

    📌 Key Takeaways:

    • YouTube Premium Lite ist in DE gestartet – reduziert Werbung, aber mit Einschränkungen.
    • Adobe Premiere integriert AI-Features, vor allem für Schnitt-Profis interessant.
    • Google AI Overviews zeigt teils keine Website-Quellen mehr – eine Herausforderung für SEO.
    • Neue Google-Richtlinien stufen KI-Content stärker ab – menschlicher Content gewinnt wieder an Relevanz.

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Voir plus Voir moins
    45 min

Ce que les auditeurs disent de Kostenstelle Marketing: Erfolgreiches Onlinemarketing für dein Unternehmen

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.