Lass Mal Ändern

Auteur(s): Sven Konz & Christina Wunder
  • Résumé

  • “Lass Mal Ändern” ist der Podcast für alle, die weder Bock auf Stillstand noch auf Selbstoptimierung haben. Privat oder politisch? Sich selbst helfen oder anderen? Persönliches Glück oder gesellschaftlicher Wandel? Bei Lass Mal Ändern sprechen Sven Konz und Christina Wunder darüber, warum es kein Entweder-Oder sein muss und fragen: Was tun?
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • #020 Schöne, neue, agile Welt? (mit Marc Kaufmann)
    Apr 25 2021
    Wir haben den Coach Marc Kaufmann gefragt, was man sich unter agilem Arbeiten vorstellen soll. Er erklärt: Es ist ein Eingeständnis, dass man die Zukunft nicht vorhersagen kann. Ist agiles Arbeiten = common sense? Wir wollen ja eigentlich alle das Gleiche. Aber was das ist und wie wie es erreichen sollen, definieren wir alle anders. Die Stories die wir uns erzählen, sind gleichzeitig der Stoff aus dem unsere Ängste gemacht sind. Aber es lohnt sich auch zu fragen: Was wollen wir denn überhaupt (Maoam)? Warum machen wir “das alles” eigentlich? Ohne Probleme gäbe es ja auch keine Lösungen, deshalb: auch wenn man nicht weiß ob es klappt, trotzdem versuchen und kleine Schritte gehen. Scheitern, und weiter machen. Um am Ball zu bleiben und nicht erschöpft wieder aufzugeben, hilft es aktiv auf die ersten Anzeichen von Veränderung zu achten: das Positive sichtbar machen. Wenn ich das, was bereits funktioniert unterstreiche, habe ich morgen vielleicht Hoffnung, Kraft und Lust auf mehr. So viel zur Theorie. Wenn wir versuchen die agilen Methoden auf die Erde GmbH anzuwenden, sehen wir schnell: da liegt einiges im Argen. Im Meeting-Raum mieft’s, die Temperaturen steigen, der Kaffee ist kalt und wässrig. Und die Abteilung “bestehende Interessen” lässt die Taskforce Klimawissenschaftler*innen seit 40 Jahren immer noch nicht ausreden. Wie löst man das? Marcs Website: http://www.marckaufmann.com
    Voir plus Voir moins
    57 min
  • #019 Warum #FridaysforFuture? (mit Christina Schliesky)
    Apr 11 2021
    Christina Schliesky ist seit zwei Jahren bei Fridays For Future aktiv. Zu Gast in unserem Podcast erzählt sie uns wie es dazu kam. "Ich habe einfach eine Demo angemeldet. Ich war erst 14 und habe mich anfangs nicht getraut von der Schule wegzubleiben. Jetzt kann ich mir den Aktivismus nicht mehr wegdenken." Wir unterhalten uns über Zukunftsutopien, kleine Schritte und köstliche vegane Sahnetorten. Sie erzählt uns, warum sie nichts von individueller Konsumkritik hält und warum es nicht bei "Hoffnung und Mut" bei vollkommener Tatenlosigkeit bleiben darf. Wir sprechen auch darüber, was eins stattdessen machen könnte. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um viele, viele kleine Schritte (und große Hebel). Sie findet: wenn es auf den Straßen Mehrheiten für bestimmte Themen gibt, fällt es Politiker*innen leichter, Dinge zu ändern. Zeit zu vergeuden gibt es keine.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 4 min
  • #018 Wie viele Wege führen zum Ziel? - Teil 2
    56 min

Ce que les auditeurs disent de Lass Mal Ändern

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.