MEDIENKOMPETENT & RESILIENT

Auteur(s): Marie-Therese Stedry
  • Résumé

  • Hallo und herzlich Willkommen hier in meinem Podcast „MEDIENKOMPETENT & RESILIENT“. Mein Name ist Marie-Therese Stedry und ich bin als freiberufliche Medienpädagogin (M.A.) und Resilienzcoach für Kinder und Jugendliche aktiv. Ich finde es toll, dass du diesen Podcast hier gefunden hast und es wäre mir wirklich eine Freude, wenn ich dich damit ein bisschen unterhalten, unterstützen und inspirieren kann. Du bist hier im Podcast genau richtig, wenn du… …als pädagogische Fachkraft oder Multiplikator:in im schulischen oder außerschulischen Bildungsbereich tätig bist. …mehr über Medienkompetenz- und Resilienzförderung erfahren möchtest. …konkrete Methoden und Materialien für deine pädagogische Praxis an die Hand bekommen möchtest. …Lust hast, mir durch meinen Alltag als freiberufliche Medienpädagogin zu folgen und dazu auch immer mal wieder ein paar Behind-The-Scenes-Infos und Anekdoten zu bekommen. Na, neugierig geworden? Dann abonniere am besten direkt diesen Podcast und lass uns so in Verbindung bleiben. Und wenn du ein Gesicht zum Podcast haben möchtest, dann kannst du diesen Podcast auch gern mit Bild auf meinem YouTube-Kanal („Waldspatz-Medien“) anschauen. Ich freue mich auf die gemeinsame Reise mit dir, wünsche dir schon einmal eine wundervolle Zeit und sage „Tschüss und bis bald“ DEINE RESI
    Waldspatz-Medien I Marie-Therese Stedry
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • M&R-014_Die Zukunft von Social Media?!? (feat. Robin Blase und Lisa Ludwig aus dem „Lästerschwestern“-Podcast)
    Feb 3 2025

    In der heutigen (Outdoor-)Folge knüpfe ich nahtlos an meine Gedanken vom letzten Mal an. Dieses Mal stehen allerdings weniger die persönlichen Beweggründe für meine Social-Media-Pause im Fokus, sondern vielmehr gesellschaftliche und strukturelle Aspekte von Social Media, die mir aktuell Sorgen bereiten.

    Konkret geht es dabei u.a. um Folgendes:

    Die Menschen hinter den großen Plattformen

    Das Problem der Algorithmen

    Polarisierung, Empathie-Verlust, Distanzlosigkeit und Unmittelbarkeit in sozialen Medien

    Die Frage danach, ob ich die Plattformen "aus Prinzip" nicht mehr mit Content füttern oder als Konsumentin nutzen möchte

    uvm.

    Ihr seht also – auch dieses Mal habe ich viele Gedanken zu dem Thema, die ich in dieser Folge gern mit euch teilen möchte. Wenn ihr ebenfalls Gedanken dazu habt, dann meldet euch gern bei mir. Ich bin an einem offenen und konstruktiven Austausch zum Thema wirklich aufrichtig interessiert.

    So könnt ihr mich erreichen:

    E-Mail: hallo@waldspatz-medien.com

    Website: https://www.waldspatz-medien.com/

    (und nach meiner Pause auch wieder über Instagram oder LinkedIn - VIELLEICHT) ;)

    *****

    Ich freue mich sehr, dass ich die Erlaubnis vom „Lästerschwestern“-Podcast bekommen habe, in dieser Folge einige Ausschnitte daraus teilen zu dürfen.

    Vielen Dank dafür an Robin Blase und Lisa Ludwig!

    Hier geht's zur Folge, die im Podcast zitiert wird:

    Folge 327: Der große Läster-Rückblick 2024 ft. Lisa Ludwig (ab ca. 01:20:58 - Unsere Vorhersagen für 2025“)

    Und hier sind noch weitere „Lästerschwestern“-Folgen, auf die ich mich in dieser Folge inhaltlich beziehe:

    Folge 287: Influencer fliegen Turkish Hairlines & werden unfreiwillige Erzeuger ft. Frodo (ab ca. 00:12:22 - Hoss & Hopf „kritisch, polarisierend, freiheitsliebend“)

    Folge 328: Jindaoui bricht Waffelgesetz, Musk macht Murks & Honey scammt alle ft. Ultralativ (ab ca. 00:37:11 - Meta schafft Faktenchecks ab)

    Folge 329: Eligella parfümiert, Kliemann reflektiert & Cuttergate eskaliert ft. Lisa Ludwig (ab ca. 01:01:55 - Diskutiert! Elon Musk will TikTok kaufen?)

    Folge 330: Musk grüßt „römisch“ & Katja verlost Brüste ft. Dr. Whatson (ab ca. 00:12:42 - Elon Musks „römischer Gruß“)

    *****

    (Musik: „Pop Star“ by Jason Shaw / music by audionautix.com)

    Voir plus Voir moins
    39 min
  • M&R-013_Warum ich eine Social-Media-Pause mache
    Jan 17 2025

    In der heutigen (Outdoor-)Folge möchte ich euch gern an den Gründen teilhaben lassen, die mich dazu bewegt haben, Anfang Januar 2025 in eine dreimonatige Social-Media-Pause (insbesondere auf Instagram und LinkedIn) zu gehen. Deswegen spreche ich mit euch über meine persönlichen/individuellen Gründe, aber auch über soziale Faktoren und gesellschaftliche Aspekte.

    Konkret geht es dabei um folgende Fragen:

    Wie viel Zeit und Energie möchte ich in meine Social-Media-Aktivitäten investieren?

    Welche Rolle spielen innere Antreiber, FOMO und Vergleiche in Bezug auf (meine ganz persönliche) Social-Media-Nutzung?

    Wie kann ich damit umgehen, wenn ich „nur noch in Instagram-Posts” denke?

    Wie kann ich mit der Bewertung meiner Inhalte von außen umgehen?

    Was stört mich am generellen Umgangston auf Social Media?

    Welche Grundsatzfrage über den Sinn von Social Media beschäftigt mich gerade mit Blick auf KI-generierten Content?

    Ihr seht also – ich habe mich in dieser Folge vielen spannenden Fragen gewidmet und ich hoffe, dass euch meine Gedanken dazu ein paar wertvolle Impulse geben können.

    *****

    Wenn ihr Interesse an meinen Angeboten und MUT-MACH-MEDIEN-Workshops habt, dann findet ihr HIER alle Infos dazu.

    *****

    Wenn ihr Themenwünsche loswerden wollt, Interesse an einer Zusammenarbeit habt oder ihr einfach Kontakt mit mir aufnehmen wollt, dann könnt ihr das herzlich gern über folgende Wege tun:

    E-Mail: hallo@waldspatz-medien.com

    Website: https://www.waldspatz-medien.com/

    (und nach meiner Pause gern auch wieder über Instagram oder LinkedIn) ;)

    Meldet euch außerdem gern für mein "Waldspatz-Medien-Praxisfutter" an! Das ist mein Newsletter, der ungefähr ein- bis zweimal im Monat erscheint und in dem ich Tipps, Materialien und Methoden rund um die Themen Medienkompetenz- und Resilienzförderung mit euch teile.

    *****

    Aus produktionsbedingten Gründen lade ich den Podcast ab sofort nicht mehr zusätzlich auf meinem YouTube-Kanal als Video hoch. Gern könnt ihr dort aber trotzdem mal vorbeischauen, um euch von den Playlists und gesammelten Videos inspirieren zu lassen, die ich selbst auch gern in meiner Arbeit nutze.

    Ihr findet meinen YouTube-Kanal HIER!

    *****

    Ich freue mich immer über positives und konstruktives Feedback zum Podcast von euch. Und mindestens genauso sehr freue ich mich auch über eine positive Bewertung auf dem Podcast-Portal eurer Wahl. ;)

    (Musik: „Pop Star“ by Jason Shaw / music by audionautix.com)

    Voir plus Voir moins
    36 min
  • M&R-012_Ein Ausblick auf 2025
    Jan 10 2025

    Das neue Jahr ist da und auch hier im Podcast gibt es (mal wieder) eine kleine Neuerung: Und zwar werde ich künftig die Solofolgen in meinem Podcast häufiger mal im Freien während meiner Waldspaziergänge aufnehmen. Denn das macht den Produktionsprozess für mich persönlich deutlich angenehmer, leichter und auch flexibler - dass habe ich jetzt bereits in der Produktion dieser ersten Folge, die auf diese Art und Weise entstanden ist, ganz stark gemerkt.

    Das bedeutet aber auch, dass die Tonqualität dieses Mal ein kleines bisschen anders ist, als ihr das bisher gewohnt seid, weil ich für die Outdoor-Aufnahme ein anderes Mikrofon benutze. Gebt mir dahingehend gern mal Feedback, wie ihr die Tonqualität findet und ob sie für euch und eure Ohren ausreicht. ;) (Vielleicht beschaffe ich zu diesem Zweck aber auch nochmal ein anderes, leistungsstärkeres Mikro…mal sehen.)

    Inhaltlich geht es in dieser ersten Folge im neuen Jahr um einen Ausblick auf das, was ich mir für 2025 mit Waldspatz-Medien vorgenommen habe.

    Konkret geht es dabei um:

    • die Intensivierung meines Podcasts

    • die inhaltliche Ausrichtung meiner MUT-MACH-MEDIEN-Workshops (und die damit verbundene Auflösung meiner bisherigen Themenschwerpunkte)

    UND

    • meine dreimonatige Social-Media-Pause auf Instagram und LinkedIn, die ich jetzt im Januar 2025 eingeläutet habe

    Es wird also eine sehr „Behind-the-Scenes“-lastige Folge, aber ich freue mich trotzdem, wenn ihr reinhört und euch was daraus mitnehmen könnt.

    *****

    Wenn ihr Interesse an meinen Angeboten und MUT-MACH-MEDIEN-Workshops habt, dann findet ihr HIER alle Infos dazu.

    *****

    Wenn ihr Themenwünsche loswerden wollt, Interesse an einer Zusammenarbeit habt oder ihr einfach Kontakt mit mir aufnehmen wollt, dann könnt ihr das herzlich gern über folgende Wege tun:

    E-Mail: hallo@waldspatz-medien.com

    Website I Newsletter I Instagram I LinkedIn

    *****

    Aus produktionsbedingten Gründen lade ich den Podcast ab sofort nicht mehr zusätzlich auf meinem YouTube-Kanal als Video hoch. Gern könnt ihr dort aber trotzdem mal vorbeischauen, um euch von den Playlists und gesammelten Videos inspirieren zu lassen, die ich selbst auch gern in meiner Arbeit nutze.

    Ihr findet meinen YouTube-Kanal HIER!

    *****

    Ich freue mich immer über positives und konstruktives Feedback zum Podcast von euch. Und mindestens genauso sehr freue ich mich auch über eine positive Bewertung auf dem Podcast-Portal eurer Wahl. ;)

    (Musik: „Pop Star“ by Jason Shaw / music by audionautix.com)

    Voir plus Voir moins
    33 min

Ce que les auditeurs disent de MEDIENKOMPETENT & RESILIENT

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.