Épisodes

  • Best of Industry Award: Maximilian Harms von Dataiku im Interview
    Nov 20 2024

    Dataiku ist mit seinem LLM Cost Guard in der Kategorie künstliche Intelligenz für den Best of Industry Award nominiert. Im Gespräch mit Benedikt Hofmann, Chefredakteur des MM MaschinenMarkt, erklärt Maximilian Harms, Leiter des Business Transformation Advisory Teams bei Dataiku, wie LLM Cost Guard Unternehmen dabei hilft, die Nutzung ihrer Sprachmodelle zu monitoren, um die Kosten für generative KI präziser zu kontrollieren.

    Ihre Stimme für Dataiku können Sie unter diesem Link abgeben:

    Best of Industry Award 2024

    Voir plus Voir moins
    20 min
  • #19: Wie ein Mittelständler seine Bearbeitungszeit halbieren konnte (gesponsert von ZCC Cutting Tools)
    Jul 11 2024

    Der Mittelständler Beutlhauser hat sich auf die Herstellung von Stanz- und Biegeteilen spezialisiert, stellt aber auch Dreh- und Frästeile im Mikrobereich her. Dafür verarbeitet er schwer zerspanbare Materialien und suchte Unterstützung bei ZCC Cutting Tools, einem Hartmetall-Werkzeughersteller. Der entwickelte einen Prototyp für diese Anforderung lieferte Ergebnisse, die sich sehen lassen konnten. Hören Sie selbst, wovon der Mittelständler neben einer nahezu halbierten Bearbeitungszeit noch profitierte!

    Voir plus Voir moins
    27 min
  • #18: Was erwartet die Besucher der Lamiera 2023? (Gesponsert von Agenzia ICE)
    Apr 6 2023

    Im Gespräch mit Riccardo Gaslini, Direktor für Messen beim italienischen Maschinenbauverband UCIMU, erfährt MM-Chefredakteur Benedikt Hofmann, wie weit die Planungen für die Umform- und Trenntechnikmesse Lamiera gediehen sind und warum auch deutsche Besucher die Messe vom 10. bis 13. Mai in Mailand nicht verpassen sollten.

    Voir plus Voir moins
    15 min
  • #17: Warum Frauen in Ingenieurberufen keine Besonderheit mehr sein sollten
    Jan 19 2023

    Die Frauenquote in Ingenieurberufen lässt immer noch zu Wünschen übrig – obwohl Fachkräftemangel herrscht. Deshalb haben wird mit Andrea Hensle, Projektingenieurin CIM/MIM, und Astrid Zimmermann, Produktionsingenieurin, gesprochen. Sie arbeiten beide beim Antriebstechnik-Hersteller Maxon und berichten, wie die Schule bereits den Weg bereiten kann, warum sie einfach wie jeder andere Mitarbeiter behandelt werden wollen und was sie sich für die Zukunft wünschen.

    Voir plus Voir moins
    26 min
  • #16: Diversität in Technologieunternehmen
    Jun 24 2022

    Warum Technikunternehmen diverser sein sollten - besonders in der Führung - und warum eine Quote Sinn macht. Die gebürtige Dänin Anette Skau Fischer ist Vice President Global Human Resources beim Werkzeughersteller Walter und spricht über ihre Erfahrungen in skandinavischen und deutschen Industrieunternehmen.

    Voir plus Voir moins
    26 min
  • #15: „Wann kommt die (Groß-)Serie mit Additiver Fertigung?“ – Folge 2
    Feb 4 2022

    Passt die Additive Fertigung in die harten Taktzeiten der Automobilbranche? Das haben wir Dr. Martin Kumke, Projektmanager Digitale Innovation beim Volkswagen Konzern, gefragt.

    Voir plus Voir moins
    12 min
  • #14: „Wann kommt die (Groß-)Serie mit Additiver Fertigung?“ – Folge 1
    Jan 17 2022

    Braucht man noch Serie, wenn man individualisieren kann? Ja, sagt Raffi Beglarian, EMEA 3D Printing Market Manager bei HP. Denn ein Kunde von ihnen produziert 50.000 Zahnschienen pro Tag, alles Unikate – auch das ist eine Großserie. Welche Voraussetzungen muss ein 3D-Drucker dafür erfüllen und was brauchen Anwender noch?

    Voir plus Voir moins
    19 min
  • #13: Best of Industry Award-Gewinner KLINGELNBERG im Interview
    Jun 29 2021

    Wie lassen sich mit dem Komplettvermessungs-System „Done in one“ Zeit und Rüstkosten sparen? Welche Herausforderungen hat die Corona-Pandemie im Hinblick auf die Kundenkontakte mit sich gebracht? Diese und weitere Fragen klärt unser Fachredakteur für Automatisierung, Reinhold Schäfer, im Gespräch mit Martin Boelter und Dr.-Ing. Christof Gorgels von der Klingelnberg GmbH – dem Gewinner des Best of Industry Awards 2020 in der Kategorie Messtechnik.

    Voir plus Voir moins
    10 min