• Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer

  • Auteur(s): Marc A. Pletzer
  • Podcast

Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer

Auteur(s): Marc A. Pletzer
  • Résumé

  • Verändere dich selbst, um endlich wirklich glücklich zu werden. Das hört sich so leicht an und das kann es auch sein, wenn du weißt, wie du dich und dein Verhalten verändern kannst. Ich glaube inzwischen, dass das wichtigste Thema des Lebens ist, mit der Veränderung klarzukommen. Ja, Altes loszulassen und Neues in seinem Leben zu akzeptieren, das ist hin und wieder eine Herausforderung. Machen wir uns nichts vor: Unsere Eltern, Lehrer und anderen Vorbilder haben uns auf diese Aufgabe nicht so gut vorbereitet. Das Modell war eher: Finde einen sicheren Job, baue ein Haus, bekomm Kinder, kaufe ein Auto, eine Waschmaschine und einen Fernseher und dann freu dich daran den Rest Deines Lebens. Doch das neue Leben ist anders, die Welt verändert sich dank Internet-Technologie und neuer Erfindungen schneller als jemals zuvor, wir alle dürfen lernen, uns schnell und immer schneller anzupassen. Genau hier beginnt Marcs kleine Welt, der Podcast und der Newsletter. Ich hole dich da ab, wo du vermutlich stehst, irgendwo mitten im Leben, eventuell mit der einen oder anderen Angst. Ich werde dich auf eine interessante Reise mitnehmen, auf der du langsam aber sicher lernst, dich zu verändern, die Ängste zu überwinden, deine Träume und Wünsche zu formulieren und dann immer mehr das Leben deiner Träume zu erschaffen. Wird dir diese Reise immer gefallen? Vielleicht nicht Es wird Folgen geben, die du nicht magst oder bei denen du das Gefühl hast, dass du einfach nicht mehr weitermachst. Und das sind genau die Folgen, die ich dir ans Herz legen möchte, denn in denen steckt das größte Potenzial für deine Weiterentwicklung. Nun also los, komm mit in meine kleine Welt, die nicht den Anspruch hat, perfekt, richtig, vorbildhaft oder wegweisend zu sein. Es ist eben einfach nur meine kleine Welt, so wie du in deiner Welt lebst, lebe ich in meiner. Und wenn du auch nur ein bisschen davon profitierst, was ich hier wöchentlich für dich produziere, dann hat sich der Aufwand gelohnt. Was hat das alles mit NLP zu tun, dem Neurolinguistischen Programmieren? Ich habe das Modell des NLP vor über 25 Jahren kennengelernt, kurz nachdem ich meine ersten Hypnoseerfahrungen gesammelt habe. Und ich halte dieses Modell des NLP für die beste Methode für die schnelle Veränderung. Inzwischen bin ich NLP Master-Trainer und meine Begeisterung für diese Methode und die Möglichkeiten, die ich als Profi damit habe, nimmt immer weiter zu. Deshalb basiert nicht nur meine Arbeit als Trainer sondern eben auch dieser Podcast auf diesem Modell, das ich Dir fundiert vorstellen möchte. Viel Spaß und Freude und Veränderung! Dein Marc
    @ Marc A. Pletzer
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Die kleinen Stellen, an denen es quietscht (288)
    Feb 13 2025
    Manchmal scheint es leichter zu lügen, um einen Konflikt zu vermeiden. Lass das! Diese Woche beginnt der Podcast mal wieder mit einem alltäglichen Beispiel: Eine Mutter belügt ihre Tochter, um einen Konflikt zu vermeiden. Das ist genau das, was ich mit dem „Quietschen“ meine. Wir tun manchmal Dinge unüberlegt, denken nicht über die langfristigen Folgen nach und machen mal schnell, anstatt innezuhalten und nachzudenken. Für mich ist das nur ein Beispiel von vielen und das Problem ist, dass sich solche Verhaltensweisen im Alltag einschleifen, zu einem gewohnten Verhalten führen, zu einem Standard, der uns nicht einmal mehr auffällt. Einmal mehr Zeit, um innezuhalten und darüber nachzudenken, wer Du sein und wie Du leben möchtest. Und noch mehr, wie Du mit Dir und den anderen umgehen willst.
    Voir plus Voir moins
    31 min
  • Was immer passiert, passt zu der Schwingung (287)
    Feb 6 2025
    Halte inne und denk darüber nach, ob Du mit Leichtigkeit erschaffen kannst. Immer wieder berichten mir Menschen, dass sie einen herausragenden Trainer oder Speaker gehört oder seine Bücher gelesen haben, und der hat ihnen erzählt, dass man hart kämpfen muss, um seine Ziele zu erreichen. Ich nenne das, das Lebensmodell der 70er Jahre. Damals war das die Idee der Nachkriegsgeneration, die aus dem kamen, was man „harte Zeiten“ nennt. Auch heute noch ist dieses Modell die Basis der amerikanischen Traums, ergänzt um die Idee des „automatischen Einkommens“. Rich Dad, poor Dad lässt grüßen. Heute geht es mir darum, dass Du schon an der Stelle innehältst, an der Du das Buch in die Hand nimmst oder das entsprechende Kämpfer-Seminar buchst. Denn es ist eine Aussage darüber, wie Du schwingst. Konkret: Wenn Du wie „Kämpfen“ schwingst, dann werden die Informationen entsprechend sein, die in Dein Leben kommen.
    Voir plus Voir moins
    29 min
  • Erpressung mit Schuldgefühlen ist nicht nur unfair (286)
    Jan 30 2025
    Du darfst überprüfen, ob andere Dich zwingen, Dich nach ihren Wünschen zu verhalten. Schuldgefühle sind eine wundervolle Möglichkeit, einen anderen Menschen dazu zu bringen, dass er sich so verhält, wie man möchte. Heute geht es mir um den Aspekt, der Dich betrifft, wenn Du Dich mit Schuldgefühlen erpressen lässt und wie Du dann als Vorbild auch für andere wirkst. Und natürlich darfst Du eben auch entscheiden, ob Du erpressbar sein möchtest – auch für Dich. Gerade im Umfeld von Trennungen ist dieses Thema wichtig und Du darfst gut darüber nachdenken, ob Du selbst erpressen willst und – das Thema der heutigen Folge – ob Du erpressbar sein willst.
    Voir plus Voir moins
    30 min

Ce que les auditeurs disent de Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.