Medicina Humana Podcast

Auteur(s): Dr. Dagmar Uecker und Dr. Manfred Gärtner
  • Résumé

  • Der Förderverein Stiftung Medicina Humana e.V. hat zum Ziel eine Stiftung zur Förderung, Weiterentwicklung und Vernetzung einer integralen Heilkunst. Eine solche wird jedem Menschen in seiner Einzigartigkeit gerecht und zielt gleichzeitig auf Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen. Im Fokus integraler Heilkunst stehen Selbstheilungsprozesse und ein systemisches Verständnis von Gesundheit. Dieses geht davon aus, dass nachhaltige Heilung sich nicht auf Kosten anderer Menschen oder zu Lasten des Klimas und der Natur erreichen lässt: Gesundheit wird vielmehr als ein „unteilbares“ Gut verstanden.
    Dr. Dagmar Uecker und Dr. Manfred Gärtner
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Folge 10: Planetenmetalle: Silber
    Jan 16 2025

    Die Bedeutung des Systems Silber-Mond wird zuerst anhand der griechischen Mythologie erläutert. Nach einen kurzen Darstellung der physiko-chemischen Eigenschaften des Silbers, erklärt Frau Dr. Uecker die Organentsprechungen und konstitutionellen Merkmale des Silbertyp. An einer Kasuistik wird wiederum der klinische Einsatz des Metalls erläutert. Abschließend erzählt Dr. Gärtner eine zum Silber passende Geschichte des persischen Dichters Nizami. (Nizami, die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, Zürich 1959)

    Wir können im Podcast natürlich nur grundlegende Hinweise geben, gründliche Hinweise finden Sie im Buch von Dr. Dagmar Uecker: Metalle in der ganzheitlichen Therapie, MVS Verlage Stuttgart

    Weitere Hintergründe finden Sie in den aktuellen Interviews mit

    Dr. Manfred Gärtner: ⁠https://www.youtube.com/watch?v=clBgONUuXbU⁠

    und Dr. Dagmar Uecker: ⁠https://www.youtube.com/watch?v=gkH8xJRE_Pw⁠

    Voir plus Voir moins
    12 min
  • Folge 9: Planetenmetalle, Einführung und Metall: Gold
    Dec 28 2024

    Die therapeutische Arbeit mit den Planetenmetallen beruht auf dem in die Antike zurückreichenden senkrechten (wie oben, so unten) Entsprechungssystem Planet - Metall - Mensch. Es handelt sich um ein Analogiesystem, eine Resonanz- und Synchronizitätssicht, die modere (kausale) Ursache- Wirkungssicht steht meist im Gegensatz zu dieser. Dennoch beruht diese Sichtweise auf Jahrtausende alter Erfahrung und zeigt gerade in der Therapie kranker Menschen oft überraschend gute Ergebnisse. Im ersten Podcast wird das Metall Gold auch an einem praktischen Krankheitsfall besprochen. Abschließend erzählt Dr. Gärtner eine zum Gold passende Geschichte des persischen Dichters Nizami (Nizami, die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, Zürich 1959)

    Wir können im Podcast natürlich nur grundlegende Hinweise geben, gründliche Hinweise finden Sie im Buch von Dr. Dagmar Uecker: Metalle in der ganzheitlichen Therapie, MVS Verlage Stuttgart

    Weitere Hintergründe finden Sie in den aktuellen Interviews mit

    Dr. Manfred Gärtner: https://www.youtube.com/watch?v=clBgONUuXbU

    und Dr. Dagmar Uecker: https://www.youtube.com/watch?v=gkH8xJRE_Pw

    Voir plus Voir moins
    13 min
  • Folge 8: Impfungen
    Dec 9 2024

    Wir besprechen in diesem Podcast Vor- und Nachteile von Impfungen, insbesondere im Kindesalter. Die Impfproblematik ist ja in Anbetracht der aktuellen Situation, insbesondere der neuartigen MRNA-Impfstoffe von besonderer Relevanz. Wir versuchen aus naturheilkundlicher und humanistischer Sicht Stellung zu beziehen. Eine Parabel über Weisheit aus der rabbinischen Tradition bildet den Abschluss.

    Weitere Hintergründe finden Sie in den aktuellen Interviews mit

    Dr. Manfred Gärtner: ⁠https://www.youtube.com/watch?v=clBgONUuXbU⁠

    und Dr. Dagmar Uecker: ⁠https://www.youtube.com/watch?v=gkH8xJRE_Pw⁠

    Voir plus Voir moins
    9 min

Ce que les auditeurs disent de Medicina Humana Podcast

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.