Épisodes

  • #27 - AGI is happening: warum keiner darüber redet + Eine irre Liebesgeschichte
    Feb 16 2025

    Episode 27: David Kunze (https://www.linkedin.com/in/david-kunze) und Dennis Knodt (https://www.linkedin.com/in/dennis-knodt) sprechen über den unterschätzten Fortschritt von AI, warum AGI vielleicht schon jetzt passiert und wieso die meisten Menschen das überhaupt noch nicht auf dem Schirm haben. Es wird besprochen welche Geschäftsmodelle durch AI bedroht sind, welche neuen entstehen könnten und warum selbst eine nur 10%ige Wahrscheinlichkeit von AGI die Welt auf den Kopf stellt.

    Außerdem geht es um die unglaubliche Youtube-Story von ‘Never Give Up’ und die Power des Internets.


    -


    00:00 Intro

    00:35 Warum Twitter immer noch unschlagbar ist

    2:30 AI in der Timeline: Was wirklich passiert

    4:00 Was ist AGI? (Oder was wir glauben, dass es ist)

    8:30 Die AI-Revolution ist größer als Feuer & Strom

    17:10 Welche Jobs und Märkte sterben als Nächstes?

    21:54 ChatGPT als dein Kundendienst-Team? Schon Realität

    31:00 Die beste YouTube-Liebesgeschichte aller Zeiten

    40:56 Warum das Internet ein Wunder ist

    Voir plus Voir moins
    42 min
  • #26 - MBA-Studenten klauen Business-Idee – und werden auf $2 Mrd. verklagt!
    Feb 9 2025

    Episode 26: David Kunze (https://www.linkedin.com/in/david-kunze) und Dennis Knodt (https://www.linkedin.com/in/dennis-knodt) tauchen ein in die Welt von Case Studies, von St. Gallen bis Stanford, und erzählen, wie ein paar MBA-Studenten in Indiana nicht nur einen Business Case, sondern direkt einen Golfplatz „übernommen“ haben. Sie diskutieren über Hustle-Mindset, wie man aus einer Uniaufgabe ein Millionenprojekt macht, und warum man lieber direkt Unternehmen baut statt nur darüber zu reden. Außerdem: ein Ausflug in die Welt des „Experiential Travel“, wo Instagram-Follower zu Direct Bookings werden und italienische Investoren amerikanische Tech-Unternehmen zerpflücken.


    -


    00:00 Intro

    00:20 MBA-Case Study: Vom Campus ins echte Business

    03:06 Studenten übernehmen ein echtes Golfplatz-Projekt

    06:49 Die ursprüngliche Firma? Einfach rausgekickt

    10:04 Von der Uni zur Klage: 1 Milliarde Schadensersatz

    12:40 Experiential travel: Wie Instagram Hotels füllt

    31:45 Bending Spoons: Distressed Deals erklärt

    45:45 Outro

    Voir plus Voir moins
    46 min
  • #25 - 600 Milliarden weniger für Nvidia: AI-Boom oder Bust?
    Feb 2 2025

    Episode 25: David Kunze (https://www.linkedin.com/in/david-kunze) und Dennis Knodt (https://www.linkedin.com/in/dennis-knodt) reden über das neue chinesische AI-Modell DeepSeek und ob das der Anfang vom Ende der westlichen AI-Dominanz ist. Nvidia crasht, weil angeblich niemand mehr teure Chips braucht – aber stimmt das wirklich? Außerdem: Das Jevons-Paradox, warum weniger Compute mehr AI bedeutet, und ob AI-Modelle bald unsere Geschichtsbücher umschreiben. Und natürlich die wichtigste Frage: Sollten wir jetzt Nvidia kaufen oder direkt short gehen?


    -


    00:00 Intro

    01:28 Was DeepSeek ist

    03:06 500 Milliarden für Compute: Was plant Sam Altman?

    04:50 Das Jevons-Paradox & AI-Skalierung

    10:38 Nvidia Short or long ?

    19:01 AI-Zensur aus China: Gefahren & Realität

    22:20 Schach - Go - AI

    26:00 Das große AI-Wettrennen: China vs. USA

    32:13 Leonardo del Vecchio

    34:24 Outro

    Voir plus Voir moins
    35 min
  • #24 - Krypto, Chaos & Kartelle: Der Typ, der 700 Mio. auf den Müll warf
    Jan 26 2025

    Episode 24: David Kunze (https://www.linkedin.com/in/david-kunze) und Dennis Knodt (https://www.linkedin.com/in/dennis-knodt) sprechen über die absurden Geschäftsmodelle von Hostels in Kolumbien und Weihnachtsbaum-Kartellen in Florida. Sie diskutieren, ob psychedelische Retreats ein Scam sind oder das Leben verändern können, warum Ayahuasca nur "Turbo-Normies" trifft, und wie es sich wohl anfühlen mag, eine eigene Website zu haben (Spoiler: ein bisschen wie Gott sein). Außerdem geht es um Bitcoin-Müllhalden, verrückte Krypto-Projekte und den eigentlichen Value von einem 700€-Tannenbaum.


    -


    00:00 Intro

    01:06 Warum “nices Hostel” ein Scam ist

    03:03 Von Weihnachtsbäumen leben

    09:30 Warum Ayahuasca nur Normies trifft

    16:35 Ich fühle mich wie Gott (wegen meiner Website)

    25:58 Microstrategy Stocks

    30:27 Der Bitcoin Dump Guy :(

    Voir plus Voir moins
    36 min
  • #23 - Pensionsfonds-Atombombe: Deutschland auf Steroiden
    Jan 19 2025

    Episode 23: David Kunze (https://www.linkedin.com/in/david-kunze) und Dennis Knodt (https://www.linkedin.com/in/dennis-knodt) diskutieren über den Trend von NAD+ Infusionen und die Präventivmedizin-Industrie, ihre persönlichen Erfahrungen und deren Skalierungspotenzial. Sie beleuchten, wie man durch AI-Tools wie Eleven Labs und Perplexity effizienter arbeitet, und werfen eine unkonventionelle wirtschaftliche Idee auf: Deutschland durch einen staatlichen Pensionsfonds in den Aktienmarkt zu katapultieren. Abschließend hinterfragen sie ökonomische Strategien und tauschen Reisehacks aus.


    -


    00:00 Intro

    00:35 NAD+ Infusion: David testet ein Longevity-Trend

    05:05 Die Zukunft der präventiven Medizin und Geschäftsmodelle

    11:46 AI im Alltag: Revolutionäre Anwendungsfälle von ChatGPT & Co.

    17:01 Reiseplanung mit AI: So nutze ich Tools wie Perplexity und ChatGPT

    27:05 David’s Vision: Deutschlands Wirtschaft durch Investment stärken

    40:31 Das Rentenproblem: Kapitalgedeckte Rente vs. Umlageverfahren

    42:53 Zusammenfassung und Feedback: Deine Meinung zählt!

    Voir plus Voir moins
    43 min
  • #22 - Pikachu im Gokart: Wenn Reisen inspirieren
    Jan 12 2025

    Episode 22: David Kunze (https://www.linkedin.com/in/david-kunze) und Dennis Knodt (https://www.linkedin.com/in/dennis-knodt) nehmen uns mit auf eine Reise durch Kolumbien und Japan. Sie diskutieren die Transformation von Medellíns gefährlichstem Viertel zu einem touristischen Hotspot, die faszinierenden Details traditioneller japanischer Ryokans (und warum beheizte Toilettensitze ein Gamechanger sind). Außerdem analysieren sie die Bedeutung von Statussymbolen wie Rolex, Meme-Tweets und deren Einfluss auf Personal Branding. Ein Highlight ist der spontane Gokart-Trip durch Tokio, der zeigt, wie mutige Entscheidungen unvergessliche Erlebnisse schaffen.


    -


    00:00 - Intro

    01:26 - Medellíns Wandel: Vom gefährlichsten Viertel zur Touristenattraktion

    05:04 - Das Business-Modell der Free Walking Tours

    12:21 - Ryokans: Japans Luxus trifft Tradition

    28:56 - Handwerkskunst in Japans Tempeln

    33:36 - Beheizte Toiletten: Komfort neu gedacht

    37:04 - Gokart-Abenteuer im Pikachu-Kostüm

    41:11 - Meme-Tweets: Branding mit Provokation

    46:01 - Statussymbole und ihre Wirkung

    Voir plus Voir moins
    52 min
  • #21 - Prinzipien fürs Leben: Warum ich nur auf langfristige Beziehungen setze
    Jan 5 2025

    Episode 21: David Kunze (https://www.linkedin.com/in/david-kunze) reflektiert in einer Solo-Folge über Lebensprinzipien, die er in den letzten Jahren entwickelt hat. Er spricht über die Kraft harter Entscheidungen, warum Disziplin Motivation schlägt und wie Angst ein Kompass für persönliches Wachstum sein kann. Außerdem teilt er Einblicke in schnelles Entscheiden, den Wert von Vertrauen und warum er nur auf langfristige Beziehungen setzt. Mit einer Mischung aus Optimismus, Dankbarkeit und einer Prise Trotz erzählt David, wie diese Prinzipien ihn im Leben und Unternehmertum leiten.


    -


    00:00 Einführung und Setting der Episode

    04:39 Harte Entscheidungen, einfaches Leben

    06:57 Disziplin schlägt Motivation

    07:54 Wachstum durch Verlassen der Komfortzone

    09:36 Schnelle Entscheidungen, besser als keine

    11:00 Die richtige Entscheidung trotz Schmerz

    12:03 Vertrauen und zweite Chancen

    15:12 Dein Umfeld bestimmt dein Mindset

    17:09 High Agency: Übernimm die Kontrolle

    19:22 Infinite Games: Langfristiges Denken

    22:58 Optimismus: Das Beste liegt vor uns

    24:27 Glück ist Einstellungssache

    25:52 Dankbarkeit trotz Rückschlägen

    27:33 Leid mit Purpose

    28:31 Trotz als Motivator

    Voir plus Voir moins
    31 min
  • #20 - Die Sinuskurve des Erfolgs: Julius Göllner über Höhen und Tiefen
    Dec 29 2024

    Episode 20: David Kunze (https://www.linkedin.com/in/david-kunze) und Dennis Knodt (https://www.linkedin.com/in/dennis-knodt) sprechen mit Julius Göllner (https://www.linkedin.com/in/julius-goellner) über seinen Weg von McKinsey über Zalando bis zu eigenen Gründungen. Sie diskutieren, wie Julius Unternehmen aufbaut und verkauft, wie man Krisen wie die Corona-Pandemie meistert und warum Kooperation langfristig erfolgreicher ist als Konkurrenz. Außerdem erklärt Julius, wie man Netzwerke sinnvoll aufbaut, neue Geschäftsideen identifiziert und mit einem Festival für Vertriebsteams ein ganz neues Event-Format schafft.


    -


    9:30 Wechsel in die Startup-Welt: Vom Sicherheitsnetz zum Unternehmertum

    20:10 Unternehmensaufbau: Lektionen aus Zalando und der erste Exit

    25:11 ARRtist: Das Tomorrowland für Unternehmen

    41:10 Krisenmanagement: Corona und der Umgang mit plötzlichen Herausforderungen

    44:48 Die Sinuskurve des Erfolgs

    55:33 Netzwerke aufbauen: Kooperation statt Konkurrenz

    Voir plus Voir moins
    1 h et 2 min