• NRW.BANK: Wohnen in Nordrhein-Westfalen
    Dec 13 2024
    Diese Podcast-Folge beschäftigt sich mit der aktuellen Wohnraumsituation in Nordrhein-Westfalen. Der Wohnungsmangel ist ein zentrales Problem und betrifft insbesondere einkommensschwache Haushalte.
    Voir plus Voir moins
    10 min
  • NRW.BANK: Transformation in den Kommunen
    Dec 13 2024
    Diese Podcast-Folge beschäftigt sich mit den Herausforderungen der Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Sanierungsstau bei der Infrastruktur, Fachkräftemangel und der Klimawandel sind nur einige der dringenden Themen. Die Kommunen stehen vor der Herausforderung, vielfältige Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen, von der Digitalisierung bis zur Schaffung von Wohnraum. Kommunen müssen eine leistungsfähige Infrastruktur schaffen, die für ein gut funktionierendes Miteinander notwendig ist.
    Voir plus Voir moins
    17 min
  • NRW.BANK: Bedeutung der Wohnraumförderung heute
    Dec 13 2024
    Diese Podcast-Folge beschäftigt sich mit der Wohnraumförderung in Nordrhein-Westfalen. Es gibt zwar regionale Unterschiede, aber die Wohnungssituation in Nordrhein-Westfalen ist insgesamt angespannt. Generell wird mehr bezahlbarer und gleichzeitig qualitativ hochwertiger Wohnraum benötigt. Darüber hinaus wird sowohl beim Neubau als auch bei der Sanierung im Bestand das Thema Energieeffizienz immer wichtiger. Die Wohnraumförderung ist und bleibt in Zeiten wie diesen von enormer Bedeutung für das bezahlbare Wohnen.
    Voir plus Voir moins
    11 min
  • Städte im Wandel: Nachhaltige Quartiere gestalten mit NRW.URBAN
    Nov 26 2024
    Wie können Städte und Quartiere in Zeiten von Transformation und Wandel lebenswert und zukunftsfähig gestaltet werden? In dieser besonderen Episode des Messepodcasts „Nordrhein-Westfalen – Ein Place to Bau“, aufgenommen im Zeitreisebus auf der EXPO REAL 2024 in München, teilen Henk Brockmeyer und Ludger Kloidt von NRW.URBAN ihre Einblicke.
    Voir plus Voir moins
    15 min
  • Perspektive.Struktur.Wandel: Eine Zeitreise ins Jahr 2035
    Nov 5 2024
    Willkommen zur Podcast-Episode von NRW.URBAN auf der EXPO REAL 2024. Unter dem Motto "Nordrhein-Westfalen – ein 'place to bau'" haben wir diese Folge in den Messehallen in München aufgenommen, im Zeitreisebus, einem rollenden Zukunftslabor. Unser Thema: die Transformation des Rheinischen Braunkohlereviers. Mit dem geplanten Kohleausstieg bis 2030 steht die Region vor einem historischen Wandel. Wie wird das Revier 2035 aussehen? Welche neuen Arbeitsplätze werden entstehen, und wie verwandeln sich die ehemaligen Kraftwerksstandorte in lebendige, lebenswerte Räume? Dazu sprachen wir mit Ina Scharrenbach, der NRW-Bauministerin, sowie die PSW-Geschäftsführer Henk Brockmeyer (NRW.URBAN) und Erik Schöddert (RWE Power AG).
    Voir plus Voir moins
    13 min
  • Hinter den Kulissen: Die letzten Vorbereitungen zur EXPO REAL am Gemeinschaftsstand NRW
    Oct 6 2024
    Die Spannung steigt! In unserer ersten Episode vom NRW-Messepodcast nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen der EXPO REAL in München. Die Spannung steigt! In unserer ersten Episode vom NRW-Messepodcast nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen der EXPO REAL in München. Es ist der letzte Aufbautag, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Gemeinsam mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW, mit NRW.URBAN, die für die Organisation des Standes zuständig ist, mit unserem Messebauer und dem Team des Zeitreisebusses werfen wir einen exklusiven Blick auf die finalen Schritte vor dem großen Start.
    Voir plus Voir moins
    6 min