Épisodes

  • Wärmepumpe: Ist das auch etwas für mich?
    Jan 13 2025
    In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Wärmepumpen ein und beantworten mit Energieexperten die drängendsten Fragen.
    Voir plus Voir moins
    27 min
  • Richtig versichern! Wie schütze ich mein Wohneigentum?
    Dec 13 2024
    Die Unwetterereignisse nehmen seit einigen Jahren stetig zu und somit auch die Schäden an Gebäuden und dem Hausrat vieler Menschen. Allein die Überschwemmungen im Frühjahr 2024 haben neben den tragischen Personenschäden laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Bayern und Baden-Württemberg Sachschäden von über zwei Milliarden Euro verursacht. Wenn Wohneigentum beschädigt wird, liegen die Schadenssummen nicht selten im fünf- bis sechsstelligen Bereich. Diese Beträge sind für die meisten Verbraucher*innen existenzbedrohend, denn die wenigsten haben einen ausreichend finanziellen Spielraum. Daher ist eine Absicherung des Wohneigentums über eine Versicherung von größter Bedeutung. In dieser Folge von „Nachgefragt und gut informiert!“ sprechen wir über die Möglichkeiten einer guten Absicherung des Wohneigentums. Im Studio: Markus Latta, Fachteamleitung Finanzen und Versicherungen sowie Frauke Schobelt, Leitung Kommunikation, beim Verbraucherschutzverband VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
    Voir plus Voir moins
    44 min
  • Seit 25 Jahren bei derselben Bank: Ist das klug?
    Aug 23 2024
    Im Laufe der letzten Jahrzehnte haben sich das Bild und die Rolle von Kreditinstituten gegenüber den Verbrauchern stark verändert. Galt der Bankberater in der Filiale vor Ort früher noch als Institution, vergleichbar mit dem Arzt oder Friseur, ziehen sich Banken gerade seit einigen Jahren immer mehr aus der Fläche zurück und ändern ihre Geschäftsstrategie: Onlinebanking ist der neue Heilsbringer! Doch werden sie dadurch dem Anspruch ihrer Kunden gerecht und was hat sich bei Banken im Umgang mit ihren Kunden geändert? In unserem Podcast gehen Markus Latta, Fachteamleiter Finanzdienstleistungen, und Frauke Schobelt, Öffentlichkeitsarbeit, dieser und vielen anderen Fragen nach.
    Voir plus Voir moins
    48 min
  • Klimawandel in Bayern: Risiken erkennen, Maßnahmen ergreifen
    May 27 2024
    Mal zu viel, mal zu wenig Niederschläge: In dieser Folge der Podcast-Reihe „Nachgefragt und gut informiert“ geht es um die Auswirkungen des Klimawandels auf unser Wasser. Der Klimawandel führt nicht nur zu höheren Temperaturen, sondern auch zu einer Zunahme von Starkregen und Dürreperioden. Diese Extreme der Wasserverfügbarkeit stellen uns vor neue Herausforderungen und erfordern schnelles Umdenken und Anpassung gleichermaßen.
    Voir plus Voir moins
    13 min
  • Hitzerekorde in Bayern
    May 27 2024
    Der Klimawandel bringt steigende Temperaturen und neue Hitzerekorde mit sich. Aufgrund der hohen Versiegelung leiden Stadtbewohner besonders stark unter zunehmender Hitze. VSB-Umweltexpertin Maria Leidemann gibt Tipps, wie wir uns auch ohne Klimaanlage vor Hitze schützen können.
    Voir plus Voir moins
    12 min
  • Die optimale Pausenverpflegung
    Mar 12 2024
    Das Pausenbrot unterstützt in der richtigen Zusammensetzung neben dem Frühstück zu Hause das Wachstum, eine gesunde Entwicklung und auch die Konzentrationsfähigkeit von Grundschulkindern. Kinder, die ein ausgewogenes zweites Frühstück zu sich nehmen, sind insgesamt fitter und aktiver. Sie können sich besser konzentrieren, haben mehr Spaß an Bewegung und sind dadurch seltener übergewichtig.
    Voir plus Voir moins
    32 min
  • Betriebskostenabrechnung
    Feb 12 2024
    Die Juristin Gabriele Gers aus Augsburg und die Verbraucherberaterin Heike Piper aus Traunstein beantworten in dieser Podcast-Folge alle Fragen rund um die Nebenkostenabrechnung, die Verbraucherinnen und Verbraucher ihnen tagtäglich in den Beratungsstellen des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. stellen.
    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Anbieterwechsel bei Energielieferanten
    Feb 12 2024
    Der Jurist Jochen Weisser aus der VSB-Beratungsstelle Ingolstadt und die Verbraucherberaterin Simone Napiontek aus Bamberg geben Tipps für Ihren Wechsel des Energielieferanten und klären dabei folgende Fragen, die ihnen Verbraucherinnen und Verbraucher regelmäßig stellen.
    Voir plus Voir moins
    20 min