Épisodes

  • Folge #36 - Restaurants und andere Futterstellen
    Jun 26 2024

    Essen wie Gott in Frankreich! Hat eigentlich jemand Gott gefragt, wie es ihm denn geschmeckt hat? Oder war er vielleicht heimlich in Paris beim Italiener? Wir würden ihn verstehen! Schon wieder geht es bei uns ums Essen, wo es doch eigentlich um Restaurants aller Art gehen sollte. Das kommt ein klein wenig zu kurz. Essen ist aber auch ein zu schönes Thema.

    Voir plus Voir moins
    1 h
  • Folge #35 - Virtuelle Welten
    Jun 19 2024

    Was tut sich im Bereich VR, also Virtuelle Realität? Nach einer kurzen Begriffserklärung von Virtual Reality und Augmented Reality, also erweiterter Realität, schauen wir uns an, was man mit VR alles machen kann und was in Zukunft noch zu erwarten ist.

    Was sind die Vorteile von VR und welche Risiken kommen auf uns zu? Werden wir uns in naher Zukunft alle nur noch in virtuellen Umgebungen aufhalten und unser reales Leben vernachlässigen? Vielleicht tun wir das ja schon bereits. Viel Spaß!

    Voir plus Voir moins
    1 h et 8 min
  • Folge #34 - Seltsame Leute! Seltsame Leute?
    Jun 12 2024

    Was sind das eigentlich für seltsame, auffällige oder skurrile Menschen, über die wir uns viel zu schnell lustig machen, die wir gerne vorverurteilen oder die wir einfach in Schubladen stecken. Es ist immer so einfach etwas zu sehen und sofort zu bewerten. Meistens ungerecht. Vielleicht sollte man einmal genauer hinschauen und hinterfragen, warum sich Menschen anders verhalten und dann neu bewerten. Schließlich sind wir auch seltsame Leute, aus den Augen anderer.

    Voir plus Voir moins
    38 min
  • Folge #33 - Männer
    Jun 5 2024

    Thema heute: Männer! Kennen wir, sind wir, finden wir gut. Aber: Wie wird man das, wie bleibt man das und wie kommt man aus der Nummer wieder raus? Klären wir heute, streifen dabei alle wichtigen Phasen im Leben eines Mannes (Jüngling, Baumarkt, Midlife Crysis und Modelleisenbahn) und wünschen Euch Glück auf Eurem Weg. Viel Spaß.

    Voir plus Voir moins
    54 min
  • Folge #32 - Fernsehen
    May 29 2024

    Früher gab es verschneite Bilder auch im Sommer. Wenn der Empfang mal wieder mies war und es keinem so richtig gelang die Antenne ordentlich auszurichten, haben wir halt trotz verrauschter Schneebilder TV geguckt. Auch wenn man kaum etwas erkennen konnte. Heute geht es um das Thema Fernsehen. Erinnerungen an das Fernsehen früher, über die wilden TV-90er bis hin zu Zeit des Serienmarathons (heißt heutzutage ja "bingen bzw. binge watching"). Das haben wir auch ohne „eckige Augen“ zu bekommen überstanden. Wenn auch nur knapp. Viel Spaß!

    Voir plus Voir moins
    54 min
  • Folge #31 - Umziehen
    May 22 2024

    Zieht ihr noch um oder wohnt ihr schon? Manchmal will man sich verbessern, manchmal zwingt einen das Leben dazu: Umziehen! Nein, nicht sich selbst, sondern richtig. In ein neues Zuhause, eine neue Umgebung, eine neue Stadt. Was bedeutet das alles, neben der vielen Arbeit und den vielen Kartons? Was verändert sich und wie kommt man damit zurecht. Unser Thema in dieser Folge. Und nein, Karnevalsumzüge kommen hier nicht vor, versprochen. Und falls einer gerade einen Umzug plant: Ähm, ich bin zufällig gerade bei einem sehr wichtigen Termin in Ziemlichweitweg.

    Voir plus Voir moins
    40 min
  • Folge #30 - Unser Mann in Japan
    May 15 2024

    Kai ist wieder zurück. Zurück aus der Zukunft. Zumindest in mancher Hinsicht passt dieser Satz. Japan ist so viel anders, teils moderner, teils traditioneller als wir es kennen. Aus Sicht eines Reisenden überwiegen die positiven Dinge deutlich, aber man schaut dabei ja auch kaum hinter die verworrene Kulisse. Nach meiner Stippvisite bin jedenfalls ich voller neuer Eindrücke und definitiv neugierig auf mehr. In der heutigen Folge geht es um dieses faszinierende Land: Japan.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 10 min
  • Folge #29 – Seltsame Ortsnamen
    May 8 2024

    Llanfair­pwllgwyngyll­gogery­chwyrn­drobwll­llan­tysilio­gogo­goch, Wales. Gibt es wirklich. Aber wer kann das denn richtig aussprechen? Nuun? Hier, als kleiner Extraservice, eine kleine Aussprachehilfe: “Chlan-fair-pull-guin-gychl-go-gere-uch-win-drab-ull-chlan-ti-silly-o-go-go-goch”.

    Wir beschäftigen uns mit witzigen Ortsnamen aus aller Welt, die oft, aber nicht immer, etwas schmuddelig anmuten. Aber die Ursprünge sind meist seriös, versprochen. Wir klären auf.

    Voir plus Voir moins
    34 min