Neues aus der Alten Welt

Auteur(s): Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraums (GKM)
  • Résumé

  • In diesem Podcast stellen Studierende der Altertumswissenschaften aktuelle Forschungen aus der Universität Münster und anderen Universitäten vor. Womit beschäftigen sich ProfessorInnen in der Alten Geschichte? Wie laufen Ausgrabungen ab? Sind Theologen auch Kulturwissenschaftler? Und was kann uns die Beschäftigung mit der Antike in der heutigen Zeit bringen? Entdecke mit uns die vielen Facetten der Vergangenheit und lerne Neues aus der Alten Welt!
    Jessica Schellig, Franziska Steiger, Emre Yüzüncüoglu, Nikola Moustakis
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • NADAW 28 - Jan Graefe (Bibelmuseum)
    Feb 3 2025

    Detektive an Gottes Wort oder Wie stellt man eigentlich Bibeln im Museum aus?

    In dieser Folge stellen Pina und Christoph vor, welche Schätze Dr. Jan Graefe im Bibelmuseum der Universität Münster hütet und vor welchen Herausforderungen er dabei steht. So beschreibt er, wie das Bibelmuseum den Spagat zwischen religiösem und wissenschaftlichem Objekt hinbekommt. Warum das Institut für Neutestamentliche Textforschung eng mit dem Museum verbunden ist. Und welche Konsequenzen es für die Ausstellung hat, dass in einer Vitrine immer nur eine Seite einer Bibel gezeigt werden kann. Highlights der Ausstellung sind – sicherlich nicht nur für Jan Graefe – eine Lutherbibel mit Widmung des Reformators aus seinen letzten Lebenstagen, eine sumerische Tontafel aus dem 2. Jahrtausend v. Chr. und ein Ziegelstein vom Turm zu Babel.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 14 min
  • NADAW 27 - Helge Nieswandt und Saskia Erhardt (Archäologisches Museum)
    Dec 23 2024

    Warum gehört ein Archäologisches Museum unabdingbar zu einer Universität?

    Pina Klemme und Christoph Müller erörtern in dieser Episode, wie das Museum in Forschung, Lehre und Transfer der Universität eingebettet ist. Sie haben zu Gast: Helge Nieswandt, langjähriger Kurator des Archäologischen Museums an der Universität Münster, und Saskia Erhardt, die Ausstellungskuratorin der aktuellen Sonderausstellung "Körper.Kult.Religion".

    Die Frage nach der Provenienz eines Objekts ist in den letzten Jahren auch im Archäologischen Museum ein Fokus der Forschung. Gehören vielleicht auch hier Ausstellungsstücke eigentlich jemand anderem? Und wie gehen das Museumsteam und die Universitätsleistung dann damit um?

    Voir plus Voir moins
    1 h et 3 min
  • NADAW 26 - Katharina Schmidt (Biblische Archäologie)
    Nov 18 2024

    Wie interdisziplinär die „Biblische Archäologie“ arbeitet, stellen Kim Renzel und Trixi Steil in dieser Episode vor. Sie erfahren dabei im Gespräch mit Juniorprofessorin Dr. Katharina Schmidt, was dieses Fach überhaupt mit der Bibel zu tun hat und warum oftmals auch von „Archäologie der Levante“ gesprochen wird. Und dann gibt Frau Schmidt noch spannende Einblicke in ihr Grabungsprojekt auf der Zitadelle von Amman (Jordanien), das im Sommer 2024 gestartet ist.

    Voir plus Voir moins
    1 h

Ce que les auditeurs disent de Neues aus der Alten Welt

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.