Épisodes

  • #15 Equal-Pay-Day 2025: Warum Frauen immer noch jedes achte Jahr gratis arbeiten
    Feb 12 2025

    Gleicher Job – weniger Gehalt? Diese Ungerechtigkeit gegenüber Frauen ist auch 2025 nach wie vor bittere Realität, wie uns der diesjährige Equal-Pay-Day zeigt. Er markiert den Tag, bis zu dem Frauen im Vergleich zu Männern ohne Bezahlung arbeiten – und die Statistik zeigt: Die Lohnlücke schließt sich nur langsam.

    In dieser Folge erkläre ich, was hinter dem Gender-Pay-Gap steckt, warum die verbreitete Vermutung, das Gehaltsgefälle läge an der Teilzeitarbeit von Frauen, zu kurz greift, und wie strukturelle Benachteiligungen sich auf den Konten von Frauen auch heute noch niederschlagen. Du erfährst, warum Deutschland, Österreich und die Schweiz in Sachen Lohngleichheit im europäischen Vergleich schlecht abschneiden und welche Maßnahmen wirklich helfen könnten, faire Gehälter für alle zu erreichen.

    Außerdem gebe ich dir Einblicke in die Berechnungsmethoden hinter den Zahlen, erkläre den Unterschied zwischen dem sogenannten unbereinigten und dem bereinigten Gender-Pay-Gap und zeige auf, warum Transparenz in Gehaltsfragen ein entscheidender Hebel für Veränderung ist.

    Diese Episode ist interessant für dich, wenn du verstehen möchtest, warum Frauen immer noch schlechter bezahlt werden – und wenn du erfahren möchtest, was du selbst tun kannst, um deine finanzielle Wertschätzung einzufordern. Wie siehst du das mit der Lohnungleichheit? Teile gerne deine Gedanken dazu!


    In der Folge erwähnt:

    Wie viel bin ich wert? Das einzige Buch, das Frauen dazu bringt, über Nacht mehr Geld zu verdienen.

    Meine Bestsellerbücher

    BPW Österreich

    BPW Deutschland

    BPW Schweiz


    Mehr von mir:

    Website:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.pamelaobermaier.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@pamela_obermaier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    LinkedIn:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@mag-pamela-obermaier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    YouTube:⁠⁠⁠⁠@pamela_obermaier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Bücher:⁠⁠⁠www.pamelaobermaier.com/buecher/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


    produziert von⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠

    Voir plus Voir moins
    20 min
  • #14 Disziplin – unnötiger Drill oder unabdingbar für deinen Erfolg?
    Jan 22 2025

    In dieser Folge dreht sich alles um ein Thema, das oft kontrovers diskutiert wird: Disziplin. Viele verbinden sie mit strengen Regeln, Zwang und Drill – einem Konzept, das scheinbar aus der Zeit gefallen ist. Doch Disziplin ist viel mehr als das: eine wertvolle Fähigkeit, die es uns ermöglicht, zu erreichen, was uns wichtig ist – sei es im Business, in der Gesundheit oder im Privatleben.

    Ich spreche in dieser Episode an, warum Disziplin heutzutage oft etwas Negatives empfunden wird, wie gesellschaftliche Veränderungen unser Bild davon geprägt haben und warum sie trotz allem der Schlüssel zu einem erfüllten Leben sein kann. Wir beleuchten, warum unser Gehirn uns oft sabotiert, wenn wir diszipliniert sein wollen, und was du tun kannst, um deinen inneren Schweinehund zu überwinden.

    Außerdem stelle ich dir praktische Strategien vor, mit denen du Selbstdisziplin als deine persönliche Superkraft entwickeln kannst – Schritt für Schritt und angepasst an deine individuellen Prioritäten. Du erfährst, wie du kleine Erfolge nutzen kannst, um langfristig große Veränderungen zu bewirken, und warum Disziplin letztlich keine Einschränkung, sondern umgekehrt sogar der Weg zu mehr Freiheit ist.

    Diese Folge ist besonders wertvoll für dich, wenn du denkst, bei deiner Selbstdisziplin ist noch Luft nach oben, dich deshalb aber nicht überfordern möchtest. Welche Rolle spielt Disziplin in deinem Leben und wie kannst du sie für dich positiv nutzen? Teile gerne deine Gedanken und Erfahrungen dazu!


    In der Folge erwähnt:

    Quick-Check: ⁠⁠Finde schnell raus, was dir wirklich weiterhilft!⁠⁠

    Meine Bestsellerbücher: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.pamelaobermaier.com/buecher/⁠⁠⁠⁠⁠⁠


    Mehr von mir:

    Website:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ www.pamelaobermaier.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ @pamela_obermaier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    LinkedIn:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ @mag-pamela-obermaier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    YouTube:⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠@pamela_obermaier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Bücher:⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.pamelaobermaier.com/buecher/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


    produziert von⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠

    Voir plus Voir moins
    27 min
  • #13 Realistische Ziele setzen: Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Jahr
    Jan 8 2025

    Mit dieser Folge widme ich mich einem Thema, das zum Jahreswechsel viele beschäftigt: Ziele in der Verpackung von Neujahrsvorsätzen. Sie können uns motivieren, das Gefühl eines Neuanfangs vermitteln und Veränderungen anstoßen. Doch oft schlagen sie in Frustration um, wenn Erwartungen zu hoch oder Ziele zu unklar formuliert sind.

    Deshalb gehe ich darauf ein, warum die meisten Menschen an ihren Vorsätzen scheitern und inwieweit gesellschaftliche Einflüsse, der eigene innere Tyrann und zu weit gegriffene Pläne eine Rolle dabei spielen. Gemeinsam beleuchten wir, wie es möglich wird, sich smarte Ziele zu setzen, die realistisch, sinnvoll und auch tatsächlich erreichbar sind, ohne dass man sich mit ihnen überfordern würde.

    Ich stelle dir bewährte Methoden vor, mit deren Hilfe du deine Vorhaben nachhaltig und erfolgreich angehen kannst. Eine kleine Vorschau auf meine Haltung zum Thema: Veränderung sollte mit Freude und Leichtigkeit einhergehen und es ist essenziell, Ziele zu verfolgen, die zu deinen individuellen Bedürfnissen passen.

    Diese Folge ist aber auch interessant für dich, wenn du dir wünschst, das neue Jahr bewusst und entspannt zu gestalten. Teile gerne deine Erfahrungen: Was sind deine größten Herausforderungen in Bezug auf Neujahrsvorsätze und wie möchtest du 2025 angehen?


    In der Folge erwähnt:

    Quick-Check: ⁠Finde schnell raus, was dir wirklich weiterhilft!⁠

    Meine Bestsellerbücher: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.pamelaobermaier.com/buecher/⁠⁠⁠⁠⁠


    Mehr von mir:

    Website:⁠⁠⁠⁠⁠⁠ www.pamelaobermaier.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠ @pamela_obermaier⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    LinkedIn:⁠⁠⁠⁠⁠⁠ @mag-pamela-obermaier⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    YouTube:⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠@pamela_obermaier⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Bücher:⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.pamelaobermaier.com/buecher/⁠⁠⁠⁠⁠⁠


    produziert von⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠

    Voir plus Voir moins
    19 min
  • #12 Gute Vorsätze oder Selbstoptimierungswahn? So findest du die Balance
    Dec 11 2024

    In dieser Folge reden wir über ein Thema, das zum Jahreswechsel bei vielen von uns im Fokus steht: Neujahrsvorsätze. Sie sollen uns motivieren, geben uns das Gefühl eines Neuanfangs und versprechen positive Veränderung. Doch oft steckt hinter diesen Vorsätzen mehr Druck als Freude – ein ständiger Ruf nach Selbstoptimierung, der schnell ermüdet.

    Wir gehen der Frage nach, warum engagiert gefasste Vorsätze oft scheitern und was es mit dem Optimierungsdrang auf sich hat. Dabei beleuchten wir, wie gesellschaftliche Erwartungen, Perfektionismus und unser inneres Kritiker-Ich – der »innere Tyrann«, wie ich ihn nenne – uns dazu treiben, uns mehr vorzunehmen, als wir bewältigen können. Außerdem sehen wir uns an, wie man neue Vorhaben bewusst und nachhaltig gestalten kann, ohne dabei in die Falle des »Immer mehr und immer besser«-Phänomens zu tappen.

    Im zweiten Teil verrate ich dir, wie du dir Ziele setzt, die dich nicht nur erfolgreicher machen, sondern auch deinem wahren Bedürfnis entsprechen. Ich beleuchte die Kunst, das Wesentliche zu erkennen, und warum es oft effektiver ist, sich auf eine Sache zu konzentrieren, anstatt viele Baustellen gleichzeitig anzugehen.

    Egal, ob du Neujahrsvorsätze liebst oder ihnen kritisch gegenüberstehst – diese Folge bietet dir Denkanstöße, wie du das kommende Jahr mit mehr Leichtigkeit erleben kannst. Teile gerne deine Erfahrungen und Gedanken dazu mit mir: Was bedeutet der Jahreswechsel für dich?


    In der Folge erwähnt:

    Quick-Check: Finde schnell raus, was dir wirklich weiterhilft!

    #11 Perfektionismus: Fluch oder Segen für deinen Erfolg?


    Mehr von mir:

    Website:⁠⁠⁠⁠ www.pamelaobermaier.com⁠⁠⁠⁠

    Instagram:⁠⁠⁠⁠ @pamela_obermaier⁠⁠⁠⁠

    LinkedIn:⁠⁠⁠⁠ @mag-pamela-obermaier⁠⁠⁠⁠

    YouTube: ⁠⁠⁠⁠@pamela_obermaier⁠⁠⁠⁠

    Bücher: ⁠⁠⁠⁠www.pamelaobermaier.com/buecher/⁠⁠⁠⁠


    produziert von ⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠

    Voir plus Voir moins
    26 min
  • #11 Novemberblues und schlechte News: Deine Strategie für mehr Zuversicht
    Nov 27 2024

    In dieser Folge unterhalten wir uns über ein Thema, das in der dunklen Jahreszeit viele von uns beschäftigt: den sogenannten Novemberblues. Wenn die Tage kürzer werden, sich die Sonne rarmacht und das Wetter grau in grau ist, kann das aufs Gemüt schlagen. Wenn dann auch noch die ständigen schlechten Nachrichten hinzukommen, die uns gefühlt überall heimsuchen, ergibt das eine Kombination, die nicht selten zu einem echten Stimmungstief führt.

    Ich erkläre dir deshalb, was hinter dem Novemberblues steckt, warum uns der Mangel an Tageslicht hormonell aus dem Gleichgewicht bringen kann und wie unser Gehirn auf die täglichen Negativschlagzeilen reagiert. Im Anschluss teile ich Strategien mit dir, mithilfe derer du dich davor schützen kannst, dauerhaft in einen Strudel aus Niedergeschlagenheit und Resignation zu geraten.

    Außerdem stelle ich dir einfache, aber effektive Methoden vor, mit denen sich dein Alltag in dieser herausfordernden Zeit positiver gestalten lässt – von kleinen Tricks, die deine Laune sofort heben, bis hin zu langfristigen Ansätzen, die dir helfen, wieder mehr Energie und Zuversicht zu finden.

    Ob du gerade selbst unter dem Novemberblues leidest oder einfach wissen möchtest, wie du achtsamer mit den täglichen Reizüberflutungen umgehen kannst – diese Folge verrät dir, wie du mental gestärkt bleibst und die dunklen Monate leichter überstehst.

    Ich bin gespannt, wie du mit Stimmungstiefs und schlechten Nachrichten umgehst, und freue mich, wenn du deine Tipps und Gedanken mit mir teilst!


    In der Folge erwähnt:

    Quick-Check: ⁠Finde schnell raus, was dir wirklich weiterhilft!⁠⁠

    Gewinner grübeln nicht. Richtiges Denken als Schlüssel zum Erfolg⁠

    ⁠Alles reine Kopfsache! 5 Phänomene aus der Hirnforschung, mit denen Sie alles schaffen, was Sie wollen!⁠

    ⁠Das Prinzip der Mühelosigkeit: Warum manchen alles gelingt und andere immer kämpfen müssen⁠


    Mehr von mir:

    Website:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ www.pamelaobermaier.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ @pamela_obermaier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    LinkedIn:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ @mag-pamela-obermaier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@pamela_obermaier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Bücher: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.pamelaobermaier.com/buecher/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


    produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠

    Voir plus Voir moins
    34 min
  • #10 Perfektionismus: Fluch oder Segen für deinen Erfolg?
    Nov 13 2024

    In dieser Folge behandle ich ein Thema, das viele von uns betrifft – und das uns manchmal richtiggehend herausfordert: den Anspruch, alles perfekt machen zu wollen. Die Frage, ob Perfektionismus eher ein Fluch oder ein Segen ist, lässt sich nämlich gar nicht so leicht beantworten. Denn einerseits motiviert uns der Drang, immer unser Bestes zu geben und nichts dem Zufall zu überlassen. Andererseits bringt uns dieser innere Antreiber auch ganz schön ins Schwitzen – und kann uns damit die Leichtigkeit im Alltag nehmen.

    Ich erzähle dir von meinen eigenen Erfahrungen als Perfektionistin und warum ich irgendwann gemerkt habe, dass nicht immer 100 Prozent nötig sind. Du erfährst, wie der Wunsch nach makellosen Ergebnissen manchmal in einen Teufelskreis aus Selbstkritik und Stress führt – und warum es so wichtig ist, ihn zu durchbrechen, bevor er uns komplett auslaugt. Dabei teile ich Strategien mit dir, die helfen können, den Perfektionismus in Schach zu halten, und erkläre dir, warum es in manchen Lebensbereichen sinnvoll ist, den eigenen Anspruch bewusst zurückzufahren.

    Ob du nun jemand bist, der sich oft unter Druck setzt, oder ob du einfach wissen möchtest, wie man entspannter und zufriedener durchs Leben gehen kann – diese Folge zeigt dir, wie du an Gelassenheit gewinnst, ohne deinen Sinn für Qualität völlig über Bord zu werfen.

    Ich bin gespannt auf deine Gedanken rund um das Thema »Perfektionismus« und freue mich, wenn du deine eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse mit mir teilst!


    In der Folge erwähnt:


    Mein innerer Tyrann. Über die Kunst, sich selbst nicht im Weg zu stehen. Frei und selbstbestimmt leben – so klappt’s

    !


    Wie viel bin ich wert? Das einzige Buch, das Frauen dazu bringt, über Nacht mehr Geld zu verdienen.


    Quick-Check: Finde gemeinsam mit mir schnell raus, was dir wirklich weiterhilft!


    Mehr von mir:

    Website:⁠⁠⁠⁠⁠⁠ www.pamelaobermaier.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠ @pamela_obermaier⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    LinkedIn:⁠⁠⁠⁠⁠⁠ @mag-pamela-obermaier⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@pamela_obermaier⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Bücher: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.pamelaobermaier.com/buecher/⁠⁠⁠⁠⁠⁠


    produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠

    Voir plus Voir moins
    26 min
  • #09 Selbstsicher verhandeln: Wie du deine Preis- oder Gehaltsvorstellung durchsetzt
    Oct 30 2024

    Diese Episode von OHNE BLATT VORM MUND behandelt ein Thema, das viele Frauen beschäftigt und oft mit Unsicherheit oder echten Zweifeln verbunden ist: selbstsicher verhandeln und das verlangen, was einem zusteht. Ob es um eine Gehaltserhöhung im Job geht oder darum, als Selbstständige bzw. Unternehmerin den eigenen Preis festzusetzen – die Befürchtung, möglicherweise zu viel oder zu wenig zu verlangen, kennt wohl jede Frau.

    Darum erzähle ich dir von meinen Erfahrungen und teile Strategien mit dir, die dich dabei unterstützen werden, deinen Wert zu erkennen und selbstsicher nach außen zu vertreten. Keine Sorge: Ich rate dir nicht zu aggressiven Forderungen, sondern habe andere Tools für dich in petto. Warum das nicht nur deinen Verhandlungserfolg, sondern auch dein Selbstvertrauen stärkt, erfährst du in dieser Folge.

    Ob du bisher immer zurückhaltend warst oder einfach Tipps für deine bevorstehende Gehaltsverhandlung, deinen nächsten Pitch oder ein Bewerbungsgespräch suchst – ich verrate dir, wie du Verhandlungen so führen kannst, dass sie dich an dein Ziel bringen. Du wirst sehen: Auch kleine Veränderungen im Mindset können dabei durchaus eine Rolle spielen.

    Ich bin gespannt auf deine Gedanken zu deinem Selbst- und Marktwert und auf deine Erfahrungen rund ums Thema »Verhandeln«!


    Infos zum Gruppencoachingprogramm »Vom Kopf ins Buch«: https://www.pamelaobermaier.com/online-vom-kopf-ins-buch/


    In der Folge erwähnt:

    ⁠#07 Warum ein Buch dein stärkstes Marketinginstrument sein kann


    Wie viel bin ich wert: Das einzige Buch, das Frauen dazu bringt, über Nacht mehr Geld zu verdienen. Ein Leitfaden für Frauen auf dem Weg zu mehr Gehalt und persönlicher Erfüllung


    Mehr von mir:

    Website:⁠⁠⁠⁠⁠ www.pamelaobermaier.com⁠⁠⁠⁠⁠

    Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠ @pamela_obermaier⁠⁠⁠⁠⁠

    LinkedIn:⁠⁠⁠⁠⁠ @mag-pamela-obermaier⁠⁠⁠⁠⁠

    YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠@pamela_obermaier⁠⁠⁠⁠⁠

    Bücher: ⁠⁠⁠⁠⁠www.pamelaobermaier.com/buecher/⁠⁠⁠⁠⁠


    produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠


    Voir plus Voir moins
    24 min
  • #08 Achtsamkeit im Alltag: Stress mit kleinen Tricks reduzieren
    Oct 16 2024

    In dieser Episode von OHNE BLATT VORM MUND dreht sich alles um ein Thema, das viele von uns im hektischen Alltag oft vernachlässigen: Achtsamkeit. Doch keine Sorge, es geht nicht um stundenlange Meditationen oder spirituelle Rituale. Stattdessen verrate ich dir, wie du mit kleinen, sofort umsetzbaren Tricks jeden Tag ein bisschen mehr Ruhe und Bewusstsein in dein Leben bringen kannst.

    Du erfährst, warum Achtsamkeit weit mehr ist als nur ein Trend – und wie sie dir helfen kann, Stress abzubauen, deine Konzentration zu verbessern und insgesamt bewusster zu leben. Egal, ob du bereits zu den achtsamen Menschen gehörst oder einfach neugierig bist, wie du Achtsamkeitsübungen in deinen Alltag integrieren kannst – ich teile Tipps mit dir, die du praktisch sofort ausprobieren kannst.

    In dieser Folge reden wir darüber, wie du kleine Momente der Achtsamkeit in deinen Alltag einbauen kannst, um dich besser und entspannter zu fühlen, produktiver zu sein und letztlich gesünder und ein wenig entschleunigt zu leben. Du wirst überrascht sein, wie stark diese einfachen Techniken deinen Alltag verändern und den Druck rausnehmen können.

    Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Achtsamkeit zu begleiten und bin gespannt auf deine Erfahrungen und Gedanken zu diesem wichtigen Thema!


    Infos zum Gruppencoachingprogramm »Vom Kopf ins Buch«: https://www.pamelaobermaier.com/online-vom-kopf-ins-buch/


    In der Folge erwähnt:

    #07 Warum ein Buch dein stärkstes Marketinginstrument sein kann


    Gewinner grübeln nicht: Richtiges Denken als Schlüssel zum Erfolg


    Alles reine Kopfsache: 5 Phänomene aus der Hirnforschung, mit denen Sie alles schaffen, was Sie wollen


    Das Prinzip der Mühelosigkeit: Warum manchen alles gelingt und andere immer kämpfen müssen. Mit Erkenntnissen der Neurowissenschaft zu mehr Selbstbewusstsein, Resilienz, Erfolg und Zufriedenheit


    Mehr von mir:

    Website:⁠⁠⁠⁠ www.pamelaobermaier.com⁠⁠⁠⁠

    Instagram:⁠⁠⁠⁠ @pamela_obermaier⁠⁠⁠⁠

    LinkedIn:⁠⁠⁠⁠ @mag-pamela-obermaier⁠⁠⁠⁠

    YouTube: ⁠⁠⁠⁠@pamela_obermaier⁠⁠⁠⁠

    Bücher: ⁠⁠⁠⁠www.pamelaobermaier.com/buecher/⁠⁠⁠⁠


    produziert von ⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠

    Voir plus Voir moins
    29 min