• Philosophieren über Gefühle

  • Oct 21 2024
  • Durée: 56 min
  • Podcast

  • Résumé

  • Angst, Enttäuschung und Wut, aber auch Scham oder Liebe sind Gefühle, die fest in die sozialen Arrangements der westlichen Moderne eingebaut sind. Die Ökonomie, Politik und Kultur bewirtschaften sie intensiv. Dies sieht die Soziologin Eva Illouz in ihrem aktuellen Buch als Schlüssel zu unserer Gegenwart, die sie als "explosive Moderne" beschreibt. Lisz Hirn und Fahim Amir treten ausgehend von Illouz in ein philosophisches Zwiegespräch über Gefühle, Ambivalenz und deren Bedeutung für das soziale Wesen Mensch.
    Eine Eigenproduktion des ORF, ausgstrahlt am 21.10.2024

    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de Philosophieren über Gefühle

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.