PolEdu Podcast

Auteur(s): PolEdu – Politics & Education
  • Résumé

  • PolEdu bietet seit 2019 jungen Menschen eine parteiunabhängige politische Bildung, kontroversen Diskurs und das Ausbrechen aus gewohnten Meinungsblasen. Gerade in Zeiten von Fake News und einer verrohenden Diskussionskultur sind wir der Meinung: Es ist mehr denn je notwendig, einander zuzuhören und miteinander zu reden! Bei unseren Diskussionsveranstaltungen durften wir u.a. bereits Gäste wie Brigitte Bierlein, Christian Kern, Karin Kneissl, Michael Spindelegger, Armin Wolf, Florian Scheuba, Ingrid Thurnher und viele andere mehr begrüßen.
    PolEdu - Politics and Education 2020
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • 47. Diskussion mit VfGH-Präsident Grabenwarter und RH-Präsidentin Kraker
    Feb 3 2025

    Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) und der Rechnungshof (RH) sind zwei wichtige Institutionen in Österreichs Demokratie. Wozu braucht es sie? Was machen der VfGH und der RH überhaupt? Und wie geht es Österreichs Justiz und Österreichs Finanzen? Darüber diskutierten wir mit RH-Präsidentin Margit Kraker und VfGH-Präsident Christoph Grabenwarter.

    In der Aufzeichnung ist der von PolEdu-Obmann Pascal Günsberg moderierte Teil zu sehen, danach konnten die Gäste ihre Fragen off the record stellen.

    Das Gespräch fand am 27. Jänner 2025 in Wien statt. Vielen Dank an unsere Gastgeber vom Presseclub Concordia.

    #miteinanderreden​​​​ #diskussion​​​​ #poledu​​​​

    Voir plus Voir moins
    51 min
  • 46. Diskussion mit Wolfgang Schüssel
    Jan 14 2025

    Seit 30 Jahren ist Österreich Mitglied der Europäischen Union und aktuell wird wieder eine Koalition zwischen ÖVP und FPÖ verhandelt. Zu diesen Themen haben wir den idealen Gast geladen. Rund 18 Jahre war Wolfgang Schüssel Regierungsmitglied – zuerst für elf Jahre als Bundesminister, anschließend für sieben Jahre als Bundeskanzler (in einer Koalition mit der FPÖ bzw. dem BZÖ), zudem führte er von 1995 bis 2007 die ÖVP als Bundesparteiobmann an.

    In der Aufzeichnung ist der von PolEdu-Obmann Pascal Günsberg moderierte Teil zu sehen, danach konnten die rund 120 Gäste ihre Fragen off the record an den Minister stellen.

    Das Gespräch fand am 14. Jänner 2025 in Wien statt. Vielen Dank an unsere Gastgeber vom Haus der Europäischen Union, der Vertretung des Europäischen Parlaments in Österreich.

    #miteinanderreden​​​​ #diskussion​​​​ #poledu​​​​

    Voir plus Voir moins
    56 min
  • 45. JUNGE MENSCHEN & POLITIK: Superwahljahr – Ein Rückblick
    Dec 23 2024

    In der 4. Folge unserer Serie Junge Menschen & Politik blicken Mona Bruckberger und Matthias Steiniger zurück auf das Superwahljahr 2024 und analysieren die Ergebnisse der EU-, Nationalrats- und US-Wahl.

    Quellen: https://bit.ly/3Wgjbc3

    Moderation: Mona Bruckberger und Matthias Steininger | Recherche: Mona Bruckberger, Katherina Resch, Matthias Steininger | Redaktion: Manuel Köllner und Pascal Günsberg | Technik & Schnitt: Mona Bruckberger | PolEdu – Politics & Education #politischebildung

    Voir plus Voir moins
    17 min

Ce que les auditeurs disent de PolEdu Podcast

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.