Épisodes

  • Episode #2: Genossenschaften als Erfolgsmodell?
    Jan 29 2025
    «Sind Genossenschaften das Erfolgsmodell der Zukunft?» In dieser Episode sprechen Cédric Christmann und Roland Lötscher, Geschäftsführer der Carsharing-Plattform Mobility, was eine Genossenschaft ausmacht und warum Genossenschaften wie Primeo Energie und Mobility für die Energie- und der Mobilitätsbranche die Innovationskraft fördern können. Das Gespräch wird geführt von Andrea Kučera, Journalistin und ehemalige Bundeshauskorrespondentin der NZZ am Sonntag. Ein weiteres spannendes Thema dieser Episode ist die Elektromobilität und die damit verbundenen Herausforderungen der Ladeinfrastruktur. Beide Gäste diskutieren, wie Partnerschaften zwischen öffentlichen und privaten Akteuren helfen könnten, die notwendige Infrastruktur aufzubauen, um eine nachhaltige Energienutzung und Mobilität zu ermöglichen. Es wird deutlich, dass sowohl Primeo Energie als auch Mobility trotz der Hindernisse fest an die Vorteile der Genossenschaftsform glauben und wie diese ein Modell für die Zukunft in den Bereichen Energie und Mobilität sind. Hören Sie rein, um einen umfassenden Einblick in die aktuellen und künftigen Entwicklungen in der Energiebranche zu bekommen. Haben Sie Fragen zu unserem Podcast oder möchten Sie ein Thema einbringen? Melden Sie sich unter podcast@primeo-energie.ch Weitere Infos zu Genossenschaften: https://www.ideecooperative.ch/de
    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Episode #1: Energiepreise und Wettbewerbsfähigkeit
    Jan 29 2025
    «Schaden die hohen Energiepreise der Wettbewerbsfähigkeit?» Diese erste Episode bietet einen tiefen Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Energiebranche und zeigt auf, wie Unternehmen, Politik und Gesellschaft gemeinsam den Weg zu einer nachhaltigen und kosteneffizienten Energiezukunft gestalten können. Zu Gast im ersten Energiegespräch mit Cédric Christmann, CEO Primeo Energie, ist Nationalrat Jürg Grossen aus Bern, Präsident der Grünliberalen Partei und ein grosser Befürworter der Solarenergie. Gemeinsam mit Andrea Kučera, Journalistin und ehemalige Bundeshauskorrespondentin der NZZ am Sonntag, beleuchten die Gesprächspartner die Ursachen der derzeit hohen Strompreise. Sie diskutieren mögliche Lösungen, wie beispielsweise das Demand-Side-Management, und eine stärkere Integration erneuerbarer Energien. Ein weiteres zentrales Thema ist die Frage, ob und wie die Politik eingreifen sollte, um Unternehmen wie das Stahlwerk Gerlafingen zu unterstützen, die unter den hohen Strompreisen leiden. Haben Sie Fragen zu unserem Podcast oder möchten Sie ein Thema einbringen? Melden Sie sich unter unserer Mailadresse podcast@primeo-energie.ch.
    Voir plus Voir moins
    21 min