Rixdorf Royal

Auteur(s): Jenny Mansch - PODCAST EINS
  • Résumé

  • Jenny Mansch ist Journalistin und lebt seit Jahrzehnten in Neukölln. Genau. Neukölln, der Bezirk mit den Sofas auf der Straße, den Arabischen Großfamilien und Gangs, der Rütli Schule und den bundesweit bekannten Problemen, die dieses Gemisch mit sich bringt. Freunde von Jenny insistieren ständig: „Du musst da weg!“ Aber Jenny ist geblieben! Um für uns zu beobachten und zu berichten. Jede Woche eine neue Folge von Rixdorf Royale bei podcast eins. Wir wünschen gute Unterhaltung. www.podcast-eins.de

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    © PODCAST EINS GmbH
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Episode 22: Kiezwärme durch Kriegswände
    Dec 3 2019
    LETZTE EPISODE VOR DER WINTERPAUSE: Wie man in Neukölln soziale Wärme erfährt und dauernd neue Bekanntschaften macht? Das erfahrt ihr in der neuen Folge von #RixdorfRoyal – dem Podcast aus dem Problembezirk. Von Trompeten, aus denen die Nationalhyme schallt und Nesthockern mit Band-Ambitionen - die ganze Neuköllner Kakophonie wird in dieser Episode zum Leben erweckt. Misstöne garantiert! Viel Spaß beim Hören und Teilen! https://www.bka-theater.de/content_start.php?id=91

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Episode 21: Mit den Gemeinwohl-Aktivist*innen Katharina Walckhoff, Kerstin Meyer und Lutz Duden im Gespräch!
    Nov 26 2019
    Was? Die Kneipe, in der ihr euch verabredet habt, ist zu, obwohl Siri das Gegenteil behauptet? Macht nix, für eine neue Folge von #RixdorfRoyal kann man sich jederzeit in einer anderen Neuköllner Kneipe treffen, denn gerade rund ums Tempelhofer Flugfeld wimmelt es von Cafés zwischen schick und schäbig. Und weil der Spruch „Wenn jeder an sich denkt, ist allen gedient“ ja schon immer Unsinn war, haben sich die Gemeinwohl-Aktivist*innen Katharina Walckhoff, Kerstin Meyer und Lutz Dudek mit mir die köstlichen Flammkuchen im Café Mama Kalo geteilt. Und wir haben uns unterhalten: Wie man ein Freihandelsabkommen wie TTIP mit Tango bekämpfen kann, was Gemeinwohl-Ökonomie überhaupt ist und warum ihr Projekt 17plus gerade in Berlin von der UNESCO ausgezeichnet wird. Bier wird natürlich auch wieder getrunken. Viel Spaß beim Hören, Teilen und Abonnieren!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    49 min
  • Episode 20: #AndreaBeu spricht mit Jenny über Ost/West Teil 2
    Nov 18 2019
    Warum ziehen seit einiger Zeit die coolsten Clubs weg vom Prenzlauer Berg nach Neukölln? Andrea Beu ist Redakteurin bei n-tv; sie war zur Zeit des Mauerfalls Flugbegleiterin bei der legendären DDR-Fluglinie Interflug und hat mir in der neuen Folge von Rixdorf Royal erzählt, wie sie den Mauerfall erlebt hat, warum das Café Babette bis heute auch Kosmetiksalon heißt und warum die schicke Location nun von der Karl-Marx-Allee in die ehemalige Kindl-Brauerei im Rollbergviertel von Neukölln gezogen ist. Viel Spaß beim Hören, Teilen und Abonnieren!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    31 min

Ce que les auditeurs disent de Rixdorf Royal

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.