Épisodes

  • Arbeit, Vielfalt, Wandel - Was beschäftigt die Jugend? (Mit Nina Gaedike)
    Jan 14 2025
    Wie blicken jungen Menschen auf den Strukturwandel? Wie erreichen wir junge Menschen mit unseren Inhalten? Kurz vor der Bundestagswahl sprechen wir mit der Landesvorsitzenden der NRW Jusos darüber, was die jungen Menschen in NRW und auch dem Ruhrgebiet beschäftigt und was Nina nach ihrer Wahl in den kommenden zwei Jahren vor hat.
    Voir plus Voir moins
    29 min
  • Mit sozialdemokratischer Kommunalpolitik Potenziale neu entfachen (Mit Julia Klewin)
    Nov 29 2024
    Die Kommunalwahl 20205 steht an und viele Kandidat*innen laufen sich bereits für den heißen Wahlkampf warm. Darunter ist auch Julia Klewin, Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin von der SPD in Essen. Wir haben mit Julia darüber gesprochen, woher sie die Motivation für ihren Wahlkampf nimmt und wie ihr ihr Job als Lehrerin hilft.
    Voir plus Voir moins
    32 min
  • Ein Ostfriese an der Spitze des Ruhrgebiets (Mit Regionaldirektor Garrelt Duin)
    Sep 4 2024
    Seit 01.04.2024 ist der Ostfriese Garrelt Duin Regionaldirektor des Regionalverband Ruhr. Eine hochkarätige Besetzung, denn Garrelt hat bereits reichlich Erfahrung in der Spitzenpolitik. In unserem Podcast berichtet der ehemalige Bundestagsabgeordnete und Wirtschaftsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, was ihn ins Ruhrgebiet geführt hat und welche Pläne er in den kommenden Jahren in die Tat umsetzen möchte.
    Voir plus Voir moins
    46 min
  • Aus dem Schrebergarten: Wie wir weiterhin bodenständige Politik machen (Mit Hendrik Bollmann)
    Jul 13 2024
    Was beschäftigt die Menschen im Ruhrgebiet? Wie sieht ihre Lebensrealität wirklich aus? Was hat die SPD falsch gemacht und was muss sie in der Zukunft besser machen? Darüber wollen wir mit Hendrik Bollmann, Vorsitzender der SPD Herne sprechen.
    Voir plus Voir moins
    42 min
  • Sozialen Aufstieg für alle im Ruhrgebiet ermöglichen (Mit Barbara Menke)
    May 13 2024
    Die SPD steht für "Soziale Politik für dich" - aber was bedeutet das für uns im Ruhrgebiet? Wie können wir durch gute Bildung und Weiterbildung Perspektiven schaffen, gerade für Menschen mit Einwanderungsgeschichte? Darüber haben wir mit Barbara gesprochen.
    Voir plus Voir moins
    30 min
  • Mit guter Arbeit zur grünsten Industrieregion Europas (Mit Andreas Jansen)
    Apr 23 2024
    Zum 1.Mai wollen wir in der Ruhr.Frequenz über Arbeit reden. Mit Andreas Jansen (Bezirksjugendsekretär DGB-NRW) sprechen wir in dieser Ausgabe über Mobilität, Wohnen, Europa und was gute Arbeit mit all diesen Dingen zu tun hat.
    Voir plus Voir moins
    37 min
  • Mit Europa den Wandel im Ruhrgebiet meistern (Mit Jens Geier MdEP)
    Apr 12 2024
    In diesem Jahr stehen die Europawahlen an. Das haben wir als Anlass genommen, unseren Abgeordneten im EU-Parlament für das Westliche Ruhrgebiet, Jens Geier, in unseren Podcast einzuladen, um mit ihm auch über das Thema Industrie im Ruhrgebiet zu sprechen.
    Voir plus Voir moins
    32 min
  • 12 Jahre Regionaldirektorin - Ein Rückblick (mit Karola Geiß-Netthöfel
    Mar 1 2024
    Nach über 12 Jahren geht unsere Regionaldirektorin Karola in den verdienten Ruhestand. Wir blicken darauf zurück, wie sie unseren Verband und das ganze Ruhrgebiet geprägt hat.
    Voir plus Voir moins
    31 min