Épisodes

  • I can vote but I don't want to. Why - Darf wählen, will aber nicht. Warum?
    Feb 7 2025
    Jasna Michalak has lived in Australia for 22 years, is eligible to vote and is very interested in political processes in Germany. She can vote, but she doesn't want to. She explains why in the following conversation: - Jasna Michalak lebt seit 22 Jahren in Australien, ist wahlberechtigt und interessiert sich sehr für die politischen Vorgänge in Deutschland. Sie darf mitwählen, will aber nicht. Warum, das erklärt sie im folgenden Gespräch:
    Voir plus Voir moins
    5 min
  • Angry Voter - Zornige Wählerin
    Feb 7 2025
    The election campaign in Germany is on the home straight. Voting will take place in just over two weeks. More than 60 million German citizens are eligible to vote. However, 4 million Germans live abroad and many there are also eligible to vote, but overcomplicated bureaucratic hurdles prevent them from casting their votes. This upsets many, but complaints are regularly dismissed by German courts. Ulrike Zimmermann is one of those who wants to vote but can't. She vents to her anger: - Der Wahlkampf in Deutschland ist auf der Zielgeraden. In gut zwei Wochen wird abgestimmt. Mehr als 60 Millionen Bundesbürger sind wahlberechtigt. 4 Millionen Deutsche leben aber im Ausland und viele dort sind auch wahlberechtigt, doch überkomplizierte bürokratische Hürden versperren ihnen die Abgabe ihrer Stimme. Das verstimmt viele, doch Beschwerden werden regelmäßig von deutschen Gerichten abgewiesen. Ulrike Zimmermann ist eine von denen, die wählen möchten, aber nicht kann. Sie macht sie ihrem Ärger Luft:
    Voir plus Voir moins
    6 min
  • New colleague at the program - Neue Kollegin beim Programm
    Feb 6 2025
    For seven years, correspondent Katharina Lösche has enriched our Friday program with interesting and informative contributions from Queensland. She has now accepted a job in television and can no longer join our radio team. For the foreseeable future, the new colleague is Kia Kuhnert. She is a journalist and she is currently traveling around Australia in a camping van. The start of her trip was Melbourne and there she met our colleague Julia Grewe, who is introducing Kia to us in conversation. - Sieben Jahre lang hat Korrespondentin Katharina Loesche unser Freitag-Programm mit interessanten und informativen Beiträgen aus Queensland bereichert. Nun hat sie einen Job beim Fernsehen angenommen und kann nicht mehr bei unserem Radioteam mitwirken. Die neue Kollegin ist für die absehbare Zukunft Kia Kuhnert. Sie ist Journalistin und sie reist aktuell mit einem Camping Van durch Australien. Der Anfang ihrer Reise war Melbourne und dort traf sie unsere Kollegin Julia Grewe, die uns Kia im Gespräch vorstellt.
    Voir plus Voir moins
    10 min
  • Meldungen des Tages, Donnerstag 06.02.25
    Feb 6 2025
    Merkel bekräftigt Kritik an Merz / Dutton äußert zu Trumps Gaza-Plänen / Empörung über Trumps Gaza-Vorschlag / Grenfell Tower soll abgerissen werden / Neuseeland: Regierung beruhigt Māori-Bedenken / Labor unterstützt Mindeststrafen für Hassverbrechen / Milliardenschaden durch Betrug bei Job-Programm
    Voir plus Voir moins
    2 min
  • Meldungen des Tages, Dienstag 04.02.25
    Feb 4 2025
    Unions-Kanzlerkandidat Merz zuversichtlich in Fragen gemeinsamer Migrationspolitik / Notfallministerin Jenny McAlister besucht Hochwassergebiet / Premier von New South Wales kündigt Änderungen der Ethikregeln an / Bericht empfiehlt hohe Strafen für Social-Media-Konzerne / Syriens Übergangspräsident rechnet mit vier bis fünf Jahren bis zu neuen Präsidentschaftswahlen / Geplante Zölle auf kanadische und mexikanische Waren in den USA für 30 Tage pausiert / Experten fordern mehr Transparenz bei Parteispenden / UK-Premierminister Keir Starmer nimmt an einem EU-Treffen in Brüssel teil um Beziehungen zu verbessern
    Voir plus Voir moins
    2 min
  • Decaf: Enjoyment with out the jitters - Genuss ohne Zittern: Kaffee geht auch ohne Koffein
    Feb 4 2025
    Coffee — for many of us it is the elixir of life. Some can't do without several cups a day. But what happens if your body no longer tolerates caffeine? Suddenly, you are not only denied your pick-me-up, but also your daily ritual. Our colleague Julia Grewe shares her own experience on how she deals with this challenge. - Kaffee - für viele von uns ein Lebenselixier. Ohne mehrere Tassen am Tag geht bei vielen nichts. Doch was passiert, wenn man plötzlich kein Koffein mehr verträgt? Dann fällt nicht nur der Muntermacher weg, sondern auch einige unserer täglichen Rituale. Unsere Kollegin Julia Grewe berichtet aus ihrer eigenen Erfahrung und wie sie mit dieser Herausforderung umgeht.
    Voir plus Voir moins
    13 min
  • Floods in Townsville: “It's not a flood of the century. This will become a more common occurrence.” - Überflutungen in Townsville: "Das ist keine Jahrhundertflut. Das scheint ein häufigeres Ereignis zu werden."
    Feb 3 2025
    In some areas of North Queensland, one meter of rain has fallen in the last two days. And more rain is predicted for the next two days. One of the cities most affected is Townsville. Sabine Orda and Dr. Ulrich Orda have lived there for almost six years. They talk to us about the current situation. - In manchen Gebieten Nord-Queenslands ist in den letzten zwei Tagen ein Meter Regen gefallen. Und es soll in den nächsten zwei Tagen noch mehr Regen geben. Auch die Stadt Townsville ist davon betroffen. Sabine Orda und Dr. Ulrich Orda leben seit knapp sechs Jahren dort. Sie sprechen mit uns über die aktuelle Lage.
    Voir plus Voir moins
    10 min
  • Can digital nomads boost New Zealand's economy? - Rettung aus der Rezession? Digitale Nomaden sollen Neuseelands Wirtschaft ankurbeln
    Feb 3 2025
    New Zealand wants to get its ailing economy back on track with the help of “digital nomads.” Relaxed visa rules are intended to boost the tourism sector and flush money into the country. In doing so, however, the country is overlooking a number of obstacles. - Neuseeland will seine kränkelnde Wirtschaft mit Hilfe von „digitalen Nomaden“ wieder auf Vordermann bringen. Lockere Visaregeln sollen den Tourismussektor ankurbeln und Geld ins Land spülen. Dabei übersieht das Land jedoch einige Hindernisse.
    Voir plus Voir moins
    6 min