STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball

Auteur(s): Nils Zeizinger und Jens Secker
  • Résumé

  • Spieler und ihre Berater, Trainer und Manager, Pressesprecher und Medienschaffende – sie alle reden über Fußball. Doch kaum jemand redet über ihre Kommunikation! Im Podcast STADIONSPRECHER analysieren die fußballbegeisterten Kommunikationsprofis Nils Zeizinger und Jens Secker das aktuelle Geschehen in der Bundesliga, der deutschen Nationalmannschaft und der Welt des Fußballs. Mit einem unterhaltsam-kritischen Blick auf die Inhalte und Sprache der Akteure geben Nils und Jens ganz nebenbei noch Tipps für eine gelungene Kommunikation im Privat- und Berufsleben. Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt uns über: podcast-stadionsprecher@gmx.de https://alive-communication.com https://www.zeizinger.de/
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Ep.43 „Die heutige Spielergeneration braucht eine andere Ansprache“: Sportpsychologin Chiara Behrens de Luna im Gespräch
    Feb 20 2025
    Wie vieles im Leben wird auch ein Fußballspiel vor allem im Kopf entschieden. Das weiß kaum jemand besser als Chiara Behrens de Luna. Die Sportpsychologin begleitet unter anderem die Profifußballer des Hamburger SV sowie die deutschen Junioren-Nationalmannschaften. Im STADIONSPRECHER gibt sie spannende Einblicke in ihre Arbeit. Welche Rolle spielt die Psychologie mittlerweile im Profifußball? Wie können Psycholog*innen Trainer*innen, Spieler*innen und Teams besser machen? Und welchen Stellenwert hat die Kommunikation für den sportlichen Erfolg? Darüber hinaus schnacken Nils und Jens mit Chiara über verschiedene Trainer-Typen und Spielergenerationen. In einer Welt mit Social Media, Spieler-Berater*innen und hochdotierten Werbeverträgen gibt es viele Herausforderungen für die jungen Spieler*innen. Freut euch auf eine maximal informative und spannende Folge! +++ Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/podcast.stadionsprecher/ +++ Grafik: Frank Safran - Musik: Yan Temminghoff “Stadion-Bratwurst” Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt uns über: podcast-stadionsprecher@gmx.de
    Voir plus Voir moins
    49 min
  • Ep.42 Die Kimmich-Kritik: Sind die Bayern (noch) ein Top-Team?
    Feb 6 2025
    Die Bayern haben mit Manuel Neuer und Alphonso Davies verlängert, während Mathys Tel auf die Insel verliehen wird. Dennoch bleiben viele Fragezeichen – unter anderem hinter den Namen Jamal Musiala und Joshua Kimmich. Laut KICKER wird die Arbeit von Sportvorstand Max Eberl von den Vereinsgranden kritisch beäugt. Zu Recht? Joshua Kimmich sorgt unterdessen für Schlagzeilen. Nach der Niederlage gegen Rotterdam in der Champions League sprach er den Bayern das Attribut Top Team ab; nach dem knappen Sieg gegen Kiel in der Liga thematisierte er die bayerische Verwundbarkeit. Ist Kimmich zu kritisch? Machen seine öffentlichen Breitseiten den FCB vielleicht sogar schwächer? In der Champions League steht die Zwischenrunde an. Wie fällt das Zwischenfazit aus? Wer hat positiv, wer hat negativ überrascht? Wer setzt sich in den Play-offs durch und wem kann der ganz große Wurf gelingen? Das Transferfenster ist geschlossen. Wir schauen genau hin und checken, welche Winterwechsel der Rede wert sind. +++ Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/podcast.stadionsprecher/ +++ Grafik: Frank Safran - Musik: Yan Temminghoff “Stadion-Bratwurst” Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt uns über: podcast-stadionsprecher@gmx.de
    Voir plus Voir moins
    47 min
  • Ep.41 Braucht der BVB jetzt einen „harten Hund“ als Trainer?
    Jan 29 2025
    Nuri Sahin ist Geschichte beim BVB und die große Frage ist nun: Wer wird sein Nachfolger? Aktuell deutet viel auf Niko Kovač hin. Aber braucht die verunsicherte Dortmunder Mannschaft wirklich einen „harten Hund“? Welcher Trainertyp ist jetzt der Richtige? Max Kruse ledert derweil gegen seinen ehemaligen Trainer Kovač und prophezeit dem BVB die nächste Krise… Dortmund die Zweite: Matthias Sammer ist Berater der Geschäftsführung und nebenbei für Amazon Prime Champions League-Experte. Sein Experten-Kollege Lothar Matthäus meint nun, dass Sammer dem BVB in dieser Doppelfunktion schade. Wie sind Sammers jüngste Äußerungen nach dem Spiel gegen Bologna und Loddars Kritik zu bewerten? Julian Nagelsmann hat seinen Vertrag als Bundestrainer vorzeitig bis 2028 verlängert. Sein Co-Trainer Sandro Wagner verlängert hingegen nicht. Es ist ein offenes Geheimnis, dass Wagner selbst einen Cheftrainerposten anstrebt. Welcher Verein würde zu ihm passen? In Dortmund sucht man ja gerade… +++ Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/podcast.stadionsprecher/ +++ Grafik: Frank Safran - Musik: Yan Temminghoff “Stadion-Bratwurst” Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt uns über: podcast-stadionsprecher@gmx.de
    Voir plus Voir moins
    51 min

Ce que les auditeurs disent de STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.