Épisodes

  • Folge 10.5: Vorstellung Reloaded
    May 23 2023

    Hallo zusammen,


    willkommen zurück oder an alle neuen Zuhörenden: Willkommen an Bord!

    Die heutige Folge möchte ich dazu nutzen, mich nochmal vorzustellen. Diesmal etwas ausführlicher, da die erste Vorstellungsepisode offen gestanden ziemlich mies war. Sorry dafür, ihr habt besseres verdient!

    Obendrein erzähle ich euch, was in letzter Zeit so passiert ist und weshalb der Podcast nahezu ein Jahr pausierte.

    Nebenbei erfahrt ihr, auf welche Themen ihr euch Zukunft sonst noch so freuen dürft.

    Die Episode heute wird etwas kürzer, als sonst, aber dennoch wünsche ich euch ganz viel Spaß damit!


    Vielen Dank fürs Zuhören :)

    Voir plus Voir moins
    19 min
  • Hello Again und der Super Mario Bros. Movie Talk
    Apr 9 2023

    Was ist das? Kann das sein? Jawohl! Eine neue Folge der Super Sofa Bros. ist online! Fast ein Jahr ist es her und es ist viel passiert. Für den Podcast wird sich einiges ändern, aber irgendwie doch nichts. Essenziell bleibt alles gleich und das ist doch das Wichtigste! Ich briefe euch kurz, was euch demnächst so erwartet und worauf ihr euch schon freuen dürft, aber hauptsächlich soll es heute um einen Kinofilm gehen, der derzeit in aller Munde ist und der kaum besser zu diesem Format passen könnte. Der Super Mario Bros. Movie.

    Ich fasse die Handlung kurz für euch zusammen, analysiere ihn auch ein bisschen und teile euch mit, was mir gut und was mir vielleicht weniger gut gefallen. Vorsicht! Es wird Spoiler geben! Hoffentlich freut ihr euch genauso auf die Folge, wie ich.

    Viel Spaß damit


    It´s a me, Sven! Wahoooo!

    Voir plus Voir moins
    43 min
  • Folge 09: Eine Liebeserklärung an The Legend of Zelda (Majora´s Mask)
    Apr 24 2022

    Ein Soloausflug nach Hyrule


    Heute gibt es eine kleine Premiere: Unsere bzw. meine erste Solofolge.

    Aber keine Sorge, Paddy bleibt uns erhalten, er hatte einfach nur keine Zeit.

    Also nutze ich diesen Moment, um euch näherzubringen, was mir die Zelda-Reihe bedeutet und wie relativ schnell deutlich wird, besonders TloZ Majora´s Mask.

    Wagt mit mir einen ganz persönlichen Ausflug nach Hyrule und in meine Kindheit!



    Viel Spaß mit der neuen Folge!



    Wünscht euch 


    Sven

    Voir plus Voir moins
    49 min
  • Folge 08: Star Wars Videospiele: Ich spüre eine Erschütterung im Game Pad
    Apr 10 2022

    In der heutigen Folge befassen wir uns mit allerlei Videospielen aus dem Star Wars Universum.


    Es gibt unzählige von ihnen und ihre Qualität reicht von Wumprattenkacke bis Beska-Stahl. 

    Wir versuchen uns einen Überblick über die Star Wars-Videogames zu verschaffen, die uns so im Laufe unserer Zockerkarriere begegnet sind, alles aus dem Erinnerungsprotokoll.

    Und wir müssen dabei feststellen, dass nostalgisch verklärte Erinnerungen die Sicht ganz schön trüben können. Unter den Lieblingen von früher waren auch ein paar echt muffige Bantha-Haufen dabei. Nichtsdestotrotz lassen wir uns davon nicht unseren Spaß verhageln, denn den hatten wir damals trotzdem.

    Verzeiht, dass wir dabei gar nicht so sehr auf das Star Wars Universum an sich eingehen und wir uns primär um die Videospiele kümmern.

    Dennoch kommen wir nicht umhin auch über den neuen Trailer der heiß erwarteten Obi-Wan Serie zu sprechen, worauf im Zuge dessen auch mal ordentlich Dampf abgelassen wird, der vor allem in Richtung des toxischen Teils der Fanbase schießt.


    Wir wünschen euch ganz viel Spaß bei der heutigen Folge!


    Eure Super Sofa Bros.


    Paddy & Sven

    Voir plus Voir moins
    1 h et 3 min
  • Folge 07: Pokémon - Von Teenagern und tödlichen Monstern
    Mar 20 2022

    Hallo zusammen,


    lang ist es her, aber da sind wir wieder!

    Heute geht es um eines der erfolgreichsten Videospiel-Franchises aller Zeiten: Pokémon!

    Wir schwelgen in nostalgisch verklärten Erinnerungen, beschäftigen uns mit der Entstehungsgeschichte der Reihe und gehen allerlei Fantheorien auf den Grund. 

    Wie kam es eigentlich zu dem unfassbaren Erfolg der Reihe?

    Können Pokémon eigentlich sterben?

    Und was essen Menschen in der Pokémon-Welt überhaupt, wenn nicht Pokémon..?

    All diese und noch weitere Fragen sollen im Laufe dieser Podcast-Folge behandelt werden. Neben den Videospielen sprechen wir selbstverständlich auch über die Anime-Serie und das Trading Card Game sowie über Kontroversen und Kuriositäten rund um die Marke Pokémon.


    Wir wünschen euch viel Spaß bei unserer neuesten Folge!



    Eure Super Sofa Bros.


    Patrick & Sven


    Voir plus Voir moins
    1 h et 13 min
  • Folge 06: Blick in die Glaskugel 2022
    Feb 18 2022

    Wagt mit uns zusammen einen Ausblick auf das, was uns alles an verschiedenen Medien im Laufe des noch jungen Jahres 2022 erwartet. 

    Zwar legen wir in unserer durchaus subjektiven Liste ein besonderes Augenmerk auf zukünftige Videospiele, aber auch kommende Filme und Serien sollen nicht ganz unerwähnt bleiben. 

    Fest steht, dass einige Perlen auf uns warten, deren Release wir kaum noch abwarten können.

    Allerdings stellen wir während unserer Diskussion auch fest, dass der Unterhaltungssektor ein Problem hat. Und zwar ein massives.

    Ein genereller Mangel an Kreativität und Mutlosigkeit.

    Doch es gibt Lichtblicke, die auch in diesem Jahr ein kreatives Feuerwerk abfackeln werden, soviel steht fest.

    Zudem schauen wir gegen Ende noch deutlich tiefer in die Glaskugel als eigentlich beabsichtigt und wir entwerfen Zukunftsszenarien, die wesentlich weiter reichen als 2022. Birgt das vielleicht Stoff für eine ganz eigene Folge? Wer weiß, wer weiß...


    Ganz viel Spaß mit der neuesten Folge wünschen euch


    Eure Super Sofa Bros.


    Patrick & Sven

    Voir plus Voir moins
    1 h et 15 min
  • Folge 05: Hot und Schrott: Open World
    Feb 8 2022

    Die heutige Folge wollen wir dazu nutzen ein neues Format einzuführen, dessen vorläufiger Name Hot und Schrott lautet. In diesem Format befassen wir uns mit allerlei Trends, Motiven und allen möglichen Dingen rund um Videospiele, Comics und Filme.

    Zur Premiere nehmen wir uns einen nicht mehr wegzudenkenden Teil von Videospielen zur Brust. Open Worlds.

    Jedes neue Spiel, das etwas auf sich hält, kommt mit einer offenen Spielwelt. Aber nicht alle sind automatisch gut. Paddy und Ich haben uns zwei Listen zusammengestellt, in denen wir je drei Spiele behandeln, die unserer Meinung nach sehr gute Open Worlds zustande gebracht haben und  je drei Spiele mit weniger gut gelungenen offenen Welten.

    Dabei gehen wir zurück bis an die Anfänge des Open World-Genres. Welches Spiel gilt eigentlich als erstes Open World-Game?

    Und was sind überhaupt Sandbox Games?

    Wie bei jedem länger anhaltenden Trend ist es leider auch so, dass Open Worlds nicht ganz ohne ihre Fehler und Probleme daher kommen. Was sich vielleicht ändern muss und warum der Hang der Videospielindustrie zu größer, mehr und weiter nicht immer gleich qualitativ dasselbe verspricht, klären wir ebenfalls.


    Wir sind die Super Sofa Bros. und wir wünschen euch viel Spaß bei unserer neuesten Folge!



    Euer Paddy und euer Sven

    Voir plus Voir moins
    1 h et 19 min
  • Folge 04: Oh, Oh the Misery (Arcane)
    Jan 13 2022

    94% auf ImdB, 100% Userzufriedenheit auf Rotten Tomatoes. Heutzutage werden ja viele Hypes generiert, doch selten wird ein Medium einem Hype so gerecht, wie der Netflix-Hit Arcane. Basierend auf dem populären Videospiel League of Legends gelingt der Serie ein spektakulärer Kunstgriff: Auch Nichtvideospieler in ihren Bann zu ziehen. Weshalb Arcane eine der besten, wenn nicht sogar die beste Videospieladaption überhaupt ist, erfahrt ihr in unserer neuesten Episode. Viel Spaß!

    Voir plus Voir moins
    1 h et 9 min