Sven Siebert Podcast

Auteur(s): Sven Siebert
  • Résumé

  • Finanzielle Bildung und Wirtschaft.
    Copyright 2022 All rights reserved.
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • #7 - Rahim Taghizadegan im Interview - Bitcoin, Digitaler Euro, Österreichische Schule, Austrian Investing
    Dec 17 2022

    In dieser Folge spreche ich mit Rahim Taghizadegan vor allem über Bitcoin (Ponzi-Scheme, Energie-Verbrauch, El Salvador, Proof-of-Work vs Proof-of-Stake, Bitcoin vs Altcoins, "Bank the Unbanked"), aber auch die die Gefahren von digitalem Zentralbankgeld, die österreichische Schule der Nationalökonomie und wie "Austrian Investing" aussieht.

    Rahim Taghizadegan ist Ökonom und ein bekannter Vertreter der österreichischen Schule der Nationalökonomie, Physiker, Philosoph, Investor und Unternehmer. Er lehrt an Universitäten in Österreich, Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland. Rahim Taghizadegan hat zahlreiche Bücher zur österreichischen Schule geschrieben und ist Gründer des Scholariums in Wien.

    EPISODEN LINKS:

    ➤ Website Scholarium: www.scholarium.at

    ➤ Twitter Account Rahim Taghizadegan: https://twitter.com/scholarium_at

    ➤ Rahim Taghizadegan, „Die Nullzinsfalle: Wie die Wirtschaft zombifiziert und die Gesellschaft gespalten wird“*: https://amzn.to/3FOOmTV

    ➤ Rahim Taghizadegan et al, "Österreichische Schule für Anleger"*: https://amzn.to/3uIynjX https://amzn.to/3uMhu7P

    🎧 PODCAST:

    ➤ Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/sven-siebert-podcast/id1636829184

    ➤ Spotify: https://open.spotify.com/show/5JLxnfT5AGUfXexXDPbldo?si=IrOTqIWbR22VUf3DOtz4qA

    ➤ Amazon: https://amzn.eu/d/3VEEaOA

    ➤ Deezer: https://deezer.page.link/i5ys5tyYrDXnrMhBA

    ➤ Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkLnBvZGJlYW4uY29tL3N2ZW5zaWViZXJ0MjAwL2ZlZWQueG1s

    ➤ RSS Feed: https://feed.podbean.com/svensiebert200/feed.xml

    TIMESTAMPS:

    00:00 Einleitung

    00:34 Intro

    00:41 Begrüssung

    00:50 Sind Sie ein Bitcoiner?

    01:25 Wann haben Sie das erste mal von Bitcoin erfahren?

    02:53 Was haben Sie anfangs kritisch gesehen?

    05:13 Warum ist Bitcoin kein Schneball-System?

    07:43 Warum hat sich Bitcoin durchgesetzt?

    09:42 Bitcoin der härteste Vermögenswert der Welt?

    11:24 Energie-Verbrauch von Bitcoin gerechtfertigt?

    18:01 Proof-of-Stake als grüne Alternative zu Proof-of-Work?

    20:36 Bitcoin als Landeswährung in El Salvador - positiv?

    23:58 Bitcoin Maximalismus und Wettbewerb - ein Widerspruch?

    30:00 Haben Altcoins eine Existenzberechtigung?

    35:51 Sind Bitcoin und Altcoins aus Sicht der Regulierung anders zu behandeln?

    38:12 Bitcoin als deflationäre Währung schlecht für das Wirtschaftswachstum?

    46:24 Bitcoin Standard in Zukunft realistisch?

    51:33 „Bank the Unbanked“ - was kann Bitcoin für 2 Mrd. Menschen ohne Bankkonto leisten?

    56:43 Digitales Zentralbankgeld als Gefahr?

    1:02:00 Was ist der Grund für die Einführung von digitalem Zentralbankgeld?

    1:06:46 Unterschiede der Österreichischen Schule und der Mainstream-Ökonomie?

    1:08:55 Warum ist die Österreichische Schule im Mainstream nicht relevant?

    1:12:57 Wie würde die Österreichische Schule die derzeitige Krise bewältigen?

    1:14:56 Warum wird die Gesellschaft durch billiges Geld gespalten?

    1:17:04 Müssten linke Politiker nicht ein Ende des billigen Geldes fordern?

    1:19:37 Wie funktioniert „Austrian Investiv“?

    1:24:09 Wo kann man mehr von Ihnen erfahren? Wo kann man Ihnen folgen?

    1:24:57 Verabschiedung

    1:25:15 Outro

    Voir plus Voir moins
    1 h et 25 min
  • #6 - Top-Ökonom Gunther Schnabl im Interview: Inflation, Rezession, Bitcoin, digitaler Euro
    Nov 9 2022

    In dieser Folge spreche ich mit Professor Gunther Schnabl ua darüber, wie es mit der Inflation weitergeht, wie stark die Rezession wird, ob er sich als Bitcoin Maximalist bezeichnen würde und wo er die Gefahren eines digitalen Euros sieht.

    Gunther Schnabl ist Professor für Wirtschaftspolitik und Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Leipzig, wo er das Institut für Wirtschaftspolitik leitet. Er ist einer der absoluten Topökonomen in Deutschland und bekannter Kritiker der Europäischen Zentralbank!

    EPISODEN LINKS:

    ➤ Website Prof. Gunther Schnabl an der Universität Leipzig: https://www.wifa.uni-leipzig.de/institut-fuer-wirtschaftspolitik/institut/gunther-schnabl

    ➤ Twitter Account Prof. Gunther Schnabl: https://twitter.com/GuntherSchnabl

    🎧 PODCAST:

    ➤ YouTube: https://youtu.be/-5SnNgirVEw

    ➤ Spotify: https://open.spotify.com/show/5JLxnfT5AGUfXexXDPbldo?si=IrOTqIWbR22VUf3DOtz4qA

    ➤ Amazon: https://amzn.eu/d/3VEEaOA

    ➤ Deezer: https://deezer.page.link/i5ys5tyYrDXnrMhBA

    ➤ Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkLnBvZGJlYW4uY29tL3N2ZW5zaWViZXJ0MjAwL2ZlZWQueG1s

    ➤ RSS Feed: https://feed.podbean.com/svensiebert200/feed.xml

    TIMESTAMPS:

    00:00 Einleitung

    00:35 Intro

    00:42 Begrüßung

    00:51 Kam die Inflation aus dem „Nichts“?

    02:07 Haben wir den Höhepunkt der Inflation schon gesehen und wie lange wird die hohe Inflation andauern?

    04:24 Sind Inflationsraten von 20% über mehrere Jahre realistisch?

    04:51 Ist eine Zinswende der Zentralbanken absehbar?

    07:06 Wie viel Spielraum besteht für die EZB für Zinsanhebungen überhaupt noch?

    08:28 Erwarten Sie eine schwere, jahrelange Rezession?

    11:56 Wie hat sich die Rolle der Zentralbanken in den letzten Jahren verändert?

    14:29 Wie sehen Sie die Zukunft des Euro?

    17:34 Wie würde ein Crash des Euros konkret ablaufen?

    19:33 Würde es zu einer Rückkehr der nationalen Währungen kommen?

    21:56 Die Abwanderung von Unternehmen aus Deutschland nimmt zu - wie sieht die deutsche Wirtschaft 2030 aus?

    24:26 Wie müsste eine Wirtschaftspolitik in Europa aussehen, die die Abwanderung stoppt?

    26:34 Wie beurteilen Sie den Einstig des chinesischen Staatskonzern Cisco im Hamburger Hafen?

    28:52 Würden Sie sich als Bitcoin Maximalist bezeichnen?

    30:20 Wie sehen Sie den Wettbewerb zwischen verschiedenen Kryptowährungen?

    31:20 Wo steht Bitcoin in 10, 15 Jahren?

    33:41 Wie beurteilen Sie den Energieverbrauch von Bitcoin?

    36:41 Ist die Begrenzung des Bitcoins auf 21 Mio. Einheiten problematisch?

    38:42 Verfolgen Sie die Entwicklung von Bitcoin als Landeswährung in El Salvador?

    40:20 Ist ein Bitcoin-Verbot in Europa und den USA noch realistisch?

    43:43 Welche Motive stecken hinter den Verbots-Bestrebungen?

    45:16 Was ist der Grund für die Einführung eines digitalen Euro?

    48:06 Bietet der digitale Euro einen Vorteil für Konsumenten?

    48:29 Wo liegen die Gefahren eines digitalen Euro?

    51:46 Kommt es zur Einführung eines Social-Credit-Systems über die Hintertür?

    52:52 Warum kritisieren Geschäftsbanken nicht stärker den digitalen euro?

    54:47 Wo kann man mehr von Ihnen erfahren? Wo kann man Ihnen folgen?

    55:43 Verabschiedung

    55:56 Outro

    Voir plus Voir moins
    56 min
  • #5 - Ronald-Peter Stöferle im Interview: ”Die Rezession kommt - es braut sich etwas Gewaltiges zusammen”
    Oct 12 2022

    In dieser Folge meines Podcasts spreche ich mit Ronald-Peter Stöferle unter anderem darüber, ob wir auf eine schwere Rezession zusteuern, wo er den Goldpreis in 5 Jahren sieht, ob man jetzt Gold kaufen sollte und warum für ihn Bitcoin digitales Gold ist.

    Ronald-Peter Stöferle ist der Goldexperte schlechthin und veröffentlicht jedes Jahr den „In Gold We Trust“ Report, die Standard-Publikation zum Thema Gold, die regelmäßig von internationalen Medien wie CNBC oder dem Wall Street Journal zitiert wird. Er ist Partner der Incrementum AG, einer insbesondere auf Gold spezialisierten Fonds- und Vermögensverwaltungs-Gesellschaft mit Sitz in Liechtenstein.

    EPISODEN LINKS:

    ➤ Langversion des In Gold we Trust Reports: https://ingoldwetrust.report/wp-content/uploads/2022/05/In-Gold-We-Trust-Report-2022-deutsch.pdf

    ➤ Kurzversion des In Gold we Trust Reports: https://ingoldwetrust.report/wp-content/uploads/2022/05/In-Gold-We-Trust-Report-2022-Compact-Version-deutsch.pdf

    ➤ Oktober Ausgabe des monatlichen Gold Compass: https://ingoldwetrust.report/gold-compass/monthly-gold-compass-oktober-2022/

    ➤ In Gold we Trust Report Website: https://ingoldwetrust.report/in-gold-we-trust-report/

    ➤ Website der Incrementum AG: https://www.incrementum.li

    ➤ Twitter Account von Ronald-Peter Stöferle: https://twitter.com/RonStoeferle

    🎧 PODCAST:

    ➤ YouTube: https://youtu.be/ydaVG2cX4o8

    ➤ Spotify: https://open.spotify.com/show/5JLxnfT5AGUfXexXDPbldo?si=IrOTqIWbR22VUf3DOtz4qA

    ➤ Amazon: https://amzn.eu/d/3VEEaOA

    ➤ Deezer: https://deezer.page.link/i5ys5tyYrDXnrMhBA

    ➤ Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkLnBvZGJlYW4uY29tL3N2ZW5zaWViZXJ0MjAwL2ZlZWQueG1s

    ➤ RSS Feed: https://feed.podbean.com/svensiebert200/feed.xml

    TIMESTAMPS:

    00:00 - Einleitung

    00:39 - Intro

    00:46 - Begrüßung

    00:53 - Wie sehen Sie die aktuelle wirtschaftliche Situation und das starke Anheben der Leitzinsen durch die FED?

    06:23 - Gehen Sie von einer tiefen, jahrelangen Rezession aus?

    12:14 - Kann die EZB noch weitere Zinsanhebungsschritte vornehmen?

    18:58 - Gold gilt als Inflationsschutz - warum ist der Goldpreis in diesem Jahr dennoch gefallen?

    23:43 - Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um in Gold zu investieren?

    28:59 - Kaufen die Zentralbanken derzeit Gold?

    32:33 - Wo sehen Sie den Goldpreis in 5 Jahren?

    35:01 - Wie sollte man größere Summen in Gold am besten anlegen - Münzen, Barren, ETFs?

    38:27 - Ist Silber derzeit für Anleger interessant - oder ist Gold zu bevorzugen?

    41:04 - Warum ist Bitcoin digitales Gold?

    45:46 - Kann physisches und digitales Gold nebeneinander existieren?

    47:08 - Was ist das bessere Gold - Bitcoin oder Gold?

    50:12 - Auf welchen Social Media Kanälen kann man Ihnen folgen?

    51:31 - Verabschiedung

    51:44 - Outro

    Voir plus Voir moins
    52 min

Ce que les auditeurs disent de Sven Siebert Podcast

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.