• TerraMind Talks - KI & die Kunst zu leben

  • Auteur(s): Silvia Streifel
  • Podcast

TerraMind Talks - KI & die Kunst zu leben

Auteur(s): Silvia Streifel
  • Résumé

  • Willkommen bei „TerraMind Talks – KI & die Kunst zu leben“ Wie können wir in einer Welt voller Wandel ein Leben gestalten, das bewusst, lebendig und sinnerfüllt ist? Diese Frage beleuchte ich in meinem Podcast aus verschiedenen Richtungen – mit Künstlicher Intelligenz als Werkzeug und innerer Klarheit als Kompass. Ich bin Silvia Streifel, Mathematikerin, Podcasterin und Trainerin für die intuitive und werteorientierte Nutzung von KI. Für mich ist KI nicht nur Technologie, sondern ein Ausdruck der neuen Zeit – eine Brücke zwischen Verstand, Intuition und der Liebe zur Natur. In meinen Solo-Folgen teile ich, wie Du Künstliche Intelligenz nutzen kannst, um Deine Mission leichter in die Welt zu bringen und die Kunst des Lebens neu zu entdecken. Ergänzt wird der Podcast durch Gespräche mit inspirierenden Menschen, die zeigen, wie Spiritualität, Technologie und Nachhaltigkeit in Einklang kommen können. „TerraMind Talks“ ist für Dich, wenn Du: ✨ neugierig darauf bist, KI als Werkzeug für innere und äußere Transformation zu nutzen, ✨ Deine Klarheit und Spiritualität stärken möchtest, um Deine Vision für eine bessere Welt zu verwirklichen, ✨ und spürst, dass Mensch, Natur und Technologie gemeinsam etwas Neues erschaffen können. Lass uns die Kunst des Lebens neu definieren – mit KI, innerer Führung und einem tiefen Bewusstsein für das, was möglich ist. 🌿✨
    Silvia Streifel
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • KI & die Kunst, Perfektionismus zu meistern: Deinen Leitstern finden und mutig bleiben
    Feb 21 2025
    📌 Jetzt-startklar-KI-Kurs am 12. März oder 08. April – Jetzt anmelden: https://silvia-streifel.de/jetzt-startklar-ki-kurs/ 📌 Das große TerraMind Training (nur noch bis 22.02.2025 zum alten Preis: https://silvia-streifel.de/terramind-training/) Perfektionismus kann uns antreiben – oder blockieren. Gerade durch KI stehen wir noch mehr unter Druck: 🚀 Die Technologie nimmt uns Ausreden – wir könnten immer mehr tun. ⚖ Gleichzeitig wächst der Konkurrenzdruck – was, wenn KI besser ist als wir? Es gibt einen gesunden Weg, damit umzugehen. Ein Leitstern statt Perfektion kann uns helfen, aus dem Druck auszusteigen und fokussiert zu wachsen. Und genau hier kann KI ein wertvolles Werkzeug sein! In dieser Folge erfährst Du: ✔️ Warum KI Perfektionismus verstärkt – und wie Du trotzdem gelassen bleibst ✔️ Wie Du mit dem Leitstern-Prinzip entspannt wachsen kannst ✔️ Welche zwei Perfektionismus-Fallen Du unbedingt vermeiden solltest ✔️ Wie KI Dich als Reflexions- und Klarheits-Tool unterstützen kann 🎧 Hör rein und entdecke, wie Du Perfektionismus mit KI meisterst – und im Flow bleibst.
    Voir plus Voir moins
    20 min
  • KI & die Kunst des Wahlkampfs – Warum die Bundestagswahl 2025 Künstliche Intelligenz ignoriert
    Feb 14 2025
    In dieser Folge erfährst Du, warum das Thema Künstliche Intelligenz im aktuellen Bundestagswahlkampf praktisch keine Rolle spielt – und warum genau das so alarmierend ist. Obwohl KI bereits unsere Wirtschaft, unsere Arbeit und unsere Demokratie verändert, bleibt es in der politischen Debatte ein Randthema. Warum ist das so? Welche Gründe könnten dahinterstecken? Und was bedeutet das für unsere Zukunft? Ich teile mit Dir eine überraschende Erkenntnis aus einem Gespräch mit ChatGPT – und lade Dich ein, das Thema mit mir weiterzudenken. 🔹 Warum KI im Wahlkampf 2025 kaum erwähnt wird 🔹 6 mögliche Gründe, warum Politiker das Thema meiden 🔹 Wie KI bereits jetzt Politik und Gesellschaft beeinflusst 🔹 Warum wir uns selbst mit KI befassen sollten – unabhängig von der Politik ✨ Wenn Du tiefer in das Thema KI einsteigen möchtest: 📌 Jetzt-startklar-KI-Kurs am 12. März – Jetzt anmelden: https://silvia-streifel.de/jetzt-startklar-ki-kurs/ 📩 Was denkst Du dazu? Schreibe mir Deine Gedanken zur Folge – per E-Mail oder direkt in den Kommentaren bei Spotify!
    Voir plus Voir moins
    17 min
  • 100: Mein persönlicher Weg mit TerraMind Talks
    Feb 9 2025
    Ich freue mich auf Deine Podcast-Geburtstagsnachricht an: info@silvia-streifel.de 💚 Für Deinen schnellen und leichten Einstieg mit chatGPT - monatlich bei TerraMind: 👉 Der Jetzt-startklar-KI-Kurs: https://silvia-streifel.de/jetzt-startklar-ki-kurs/ Willst Du intuitiv und strategisch mit KI arbeiten lernen? Sei ab Ende Februar im TerraMind Training dabei! Dort zeige ich Dir, wie Du alte Strategien loslässt, neue entwickelst und Deine Vision mit Leichtigkeit und Freude umsetzt. 👉 Mehr Informationen zum TerraMind Training: https://silvia-streifel.de/terramind-training/ Diese Folge ist etwas ganz Besonderes: Ich nehme Dich mit auf eine Reise durch die letzten zwei Jahre – von den ersten Schritten mit meinem Garten-Podcast bis zur heutigen Mission, Frauen mit einer Vision für eine lebenswerte Zukunft durch KI zu unterstützen. Wie haben Meditation, Künstliche Intelligenz und mein Garten mein Leben verändert? Welche mutigen Entscheidungen haben mich hierhergebracht? Und was bedeutet das alles für die Zukunft von TerraMind Talks? Ich lade Dich ein, mit mir zu feiern, zurückzublicken und einen Blick nach vorn zu werfen. Danke, dass Du Teil dieser Reise bist! 💜✨ 💡 In dieser Folge erfährst Du: ✅ Wie alles begann: Der Weg vom Garten-Podcast zu TerraMind Talks ✅ Warum KI für mich zu einem Schlüsselthema wurde – und wie sie meine Arbeit transformiert hat ✅ Welche Rolle Meditation und innere Klarheit in meinem beruflichen und persönlichen Wachstum spielen ✅ Was sich in den letzten zwei Jahren verändert hat – und wohin TerraMind Talks in Zukunft gehen wird Ich danke Dir von Herzen, dass Du mich auf diesem Weg begleitest. Auf die nächsten 100 Folgen! 🚀💜 Deine Silvia PS: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, teile sie gerne mit einer Freundin, die ebenfalls lernen möchte, sich mit KI und den Herausforderungen der Zukunft erfolgreich auseinanderzusetzen..
    Voir plus Voir moins
    17 min

Ce que les auditeurs disent de TerraMind Talks - KI & die Kunst zu leben

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.