Épisodes

  • Folge 9 Kesselhäuser Teil 2
    Jun 26 2022
    Planung und Baubeginn des Werkes 2 fielen in die Zeit des 1. 
    Weltkrieges. Der hatte auch Auswirkungen auf das, was im Kraftwerk 
    gebaut wurde.
    Voir plus Voir moins
    28 min
  • Folge 8 Kesselhäuser Teil 1
    Feb 1 2022
    Kesselhäuser mit Ihren Dampfkesseln stehen zu Unrecht in der Technikgeschichtsschreibung im Schatten der Turbinen und Generatoren. Dabei dreht sich ohne Dampf doch keine Turbine. In Hirschfelde war es über Jahrzehnte schwierig, den Dampfbedarf der Werke 1 und 2 sowie der Brikettfabrik zu decken.
    Voir plus Voir moins
    16 min
  • Folge 7 - Fahrräder
    Oct 13 2021
    Fahrräder sind nicht nur eine Modeerscheinung sondern auch Fortbewegungsmittel. Und das schon lange! 
    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Folge 6 - Das Direktorenwohnhaus
    Aug 22 2021
    Der Kraftwerksdirektor sollte standesgemäß wohnen. Heute spiegeln sich in wenigen erhaltenen Fotos und Plänen zeitgeschichtliche Zusammenhänge.  
    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Folge 5 - BKW früheste Pläne
    Jul 1 2021
    Mit Digitalisaten die zeitlichen Veränderungen deutlich machen.
    Die ältesten Pläne in unserem Archiv betreffen nicht das Kraftwerk, sondern die Brikettfabrik. Aber an ihnen zeigt sich beispielhaft, welche Schwierigkeiten deren Auswertung mit sich bringt und wie die Digitalisierung dabei helfen kann.
    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Folge 4 - Untersuchung eines Laufkranes
    Jun 10 2021
    Untersuchung eines Laufkranes mit Hilfe von Fotos, Akten und Plänen.
    Voir plus Voir moins
    32 min
  • Folge 3 - analoge Vergangenheit und digitale Zukunft
    May 6 2021
    Kraftwerk Hirschfelde online - analoge Vergangenheit und digitale Zukunft - Vortrag an der Hochschule Zittau/Görlitz 
    Voir plus Voir moins
    50 min
  • Folge 2 - Gesundheitsversorgung 
    Apr 10 2021
    Krankenwagengarage, Lazarett, Betriebsambulatorium - die Veränderung der Gesundheitsversorgung
    Voir plus Voir moins
    6 min