• Video killed the Radiostar

  • Jan 17 2025
  • Durée: 22 min
  • Podcast

  • Résumé

  • Am Anfang des Fernsehens hatte man es schwer genug Programm zu finden. So kamen kuriose Vorschläge wie „Wellensittich lernt Sprechen“ auf den Tisch. Während für die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts Radio und Kino den Markt bestimmten kam im August 1955 mit dem Fernsehen ein Medium in die österreichischen Wohnzimmer, dass bald das Rennen für sich zu entscheiden schien. Vor allem Großereignisse wie die Wiederöffnung der Staatsoper oder die Mondlandung bannten die Zusehenden „live“ vor die Fernsehgeräte. Man war erstmals in Echtzeit in Bild und Ton dabei. Mariella Gittler unterhält sich mit dem Kommunikationswissenschaftler und Medienexperten Wolfgang Pensold über die „Kannibalisierung der Wochenschau“ oder darüber, wie es das Radio schaffte zu überleben.

    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de Video killed the Radiostar

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.