Épisodes

  • #69 - Christoph Dressler über Gegensätze, Mentaltraining und Porto
    Jan 30 2025
    Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Vielen Dank an alle die den Podcast bisher unterstützen. Gerne könnt ihr auch weiterhin Feedback zu den Folgen geben. Freuen würde ich mich auch, wenn ihr das direkt in Spotify in den Kommentaren macht. +++++Werde Premium-Senfi+++++ Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte den Namen als Betreff bei der Überweisung angeben., sofern er sich vom Bankkontoinhaber unterscheidet. Überweisung an: Peter Eglseer, AT83 2033 3000 0027 1585 Heute war Christoph Dressler zu Gast im Podcast. Christoph ist aus der Steiermark und erzählt in dieser Episode wie er sich vom kleinen Gosdorf in die große weite Welt hinaufgearbeitet hat. Er spricht über seine verschiedenen Partner, Gegensätze die sich anziehen und über sein zweites Standbein, die Wissenschaft. Er forscht neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit dem Beachvolleyball, zum Thema Mentaltraining und berichtet darüber, wie er das theoretische Fachwissen in die Praxis umsetzt, bzw. praktische Anwendungen aufgrund des Studiums besser versteht. Wir sprechen außerdem über unser gemeinsames Abenteuer in Porto und über seine World-Tour-Siege bzw. Medaillen. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. https://www.instagram.com/dresslerchristoph/?hl=de
    Voir plus Voir moins
    1 h et 10 min
  • #68 - Michael Horvath über den Spagat zwischen Verband, Akademie und der Heimat
    Jan 16 2025
    Hallo liebe Senfis, zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Ich bedanke mich bei weiteren Premium-Senfis für ihre Unterstützung. Neu dazugekommen sind Nur zur Info, mit einem finanziellen Beitrag von 30 Euro pro Jahr, könnt ihr Premium-Senfi werden. +++++Werde Premium-Senfi+++++ Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte VMS und den Namen als Betreff bei der Überweisung angeben., sofern er sich vom Bankkontoinhaber unterscheidet. Überweisung an: Peter Eglseer, AT83 2033 3000 0027 1585 Heute war Michael Horvath zu Gast im Podcast. Michael war selbst professioneller Volleyballer. Er erzählt von seinen Anfängen als Spieler und Trainer und darüber, dass er wahrscheinlich der erste überhaupt war, der zuerst als Trainer und dann als Spieler im Nationalteam aktiv war. Wir sprechen über das Phänomen, warum gerade die Steiermark viele Volleyballtalente herausbringt und welche Aufgaben Michael rund um den Verband, die Akademie und bei den steirischen Vereinen innehat. Außerdem schildert Michael seine Visionen, die er für den Verband und den österreichischen Volleyballsport hat und erzählt was sich hinter dem Projekt „Eiersparer“ verbirgt. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 5 min
  • #67 - Florian Rudig über Wiederholungen, Moderationen und Herzensprojekte
    Jan 2 2025
    Hallo liebe Senfis, zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Zunächst möchte ich mich bei den ersten Premium-Senfis bedanken. Michi und Martina, Familie Wiliimek, Klemens R., Andreas F., Sebastian T., Florian S., Lorenz P., Tarek M. Vielen Dank. +++++Werde Premium-Senfi+++++ Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte VMS und den Namen als Betreff bei der Überweisung angeben., sofern er sich vom Bankkontoinhaber unterscheidet. Überweisung an: Peter Eglseer, AT83 2033 3000 0027 1585 +++++++++++++++++++++++ Heute war Florian Rudig zu Gast im Podcast. Flo spricht in dieser Folge über seine Anfangszeit als Volleyballer in Tirol, die er größtenteils gemeinsam mit seinem Bruder Tobi verbracht hat. Sowohl in der Halle als auch am Beach wurde er Nachwuchsstaatsmeister. Mit Beginn seines Studiums verlagerte sich sein Fokus jedoch zunehmend auf Moderation und Entertainment. Flo erzählt von den Anfängen seiner Karriere abseits des Volleyballfeldes – als Moderator bei eigenen Turnieren und als Side-Event-Animateur bei der Schülerliga. Richtig bekannt wurde seine Stimme bei den legendären Beachevents in Klagenfurt. Von dort ging es für ihn steil bergauf: Flo schaffte es bis ins TV-Studio, wo er Stars der heimischen und internationalen Sportszene interviewte. . Er erzählt in dieser Folge außerdem darüber, wie es zum Projekt „Hinterzimmer“ kam und das er erst im Nachhinein draufgekommen ist, dass es dabei eigentlich um einen Video-Podcast handelt. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. https://www.facebook.com/FlorianRudig/ https://www.hinterzimmer.tv/
    Voir plus Voir moins
    1 h et 16 min
  • #66 - Andreas Schöffl über Beachevents, Camps und Kuchenstücke
    Dec 19 2024
    +++++Werde Premium-Senfi+++++ Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte den Namen als Betreff bei der Überweisung angeben., sofern er sich vom Bankkontoinhaber unterscheidet. Überweisung an: Peter Eglseer, AT83 2033 3000 0027 1585 Und jetzt viel Spaß mit der letzten Folge im Jahr 2024: Hallo liebe Senfis zu einer weiteren folge, Volleyball mit Senf. Heute war ein ehemaliger Volleyball- und Beachvolleyballspieler zu Gast im Podcast. Andi Schöffl hat sich nach seiner aktiven Karriere der Eventorganisation bzw. der Durchführung von Beachcamps konzentiert und macht das mittlerweile bereits sein über 10 Jahren erfolgreich. Andi spricht über die Risiken und Chance in der Eventbranche und über Dinge, die man vielleicht ändern müsste, um den Sport nach vorne zu bringen. Obwohl es bereits viele Anbieter im Bereich Beachcamps gibt, glaubt Andi fest daran, dass genug Kuchenstücke für alle da sind. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. https://www.dubistdersport.at/ https://www.beachcamps.at/
    Voir plus Voir moins
    54 min
  • #65 - Nejc Zemljak über die USA, Deutschland, Halle, Beach und die Flexibilität
    Dec 5 2024
    Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war erstmals ein Slowene zu Gast im Podcast. Nejc Zemljak ist Beachvolleyballprofi, mehrfacher slowenischer Meister, Worldtoursieger und Weltmeister. Er spricht in der Folge über seine Zeit in den USA, in Österreich, Schweden und Deutschland. Man erkennt sehr schnell, dass er ein Weltreisender ist und vor allem eine Stärke besitzt, nämlich Flexibilität. Sei es bei der Beachpartnerwahl als auch bei dem Wohnort, er kann sich rasch an neue Gegebenheiten anpassen. Wie es zu dem Spitzennamen „der Slowene von Court 4“ oder zum Spruch „Verarschen kann ich mich selber“ kam, erfährt ihr in einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. https://www.instagram.com/nejczemljak/
    Voir plus Voir moins
    1 h et 16 min
  • #64 - Sabine Swoboda über Olympia und Beachvolleyball als Mutter
    Nov 23 2024
    Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. Heute war Sabine Swoboda zu Gast im Podcast. Sabine erzählt in dieser Episode über ihre lange Karriere, die wie bei den meisten in der Halle begonnen hat. Sie spricht über die Heim WM in Klagenfurt und über ihre erfolgreiche Zeit mit Sara Montagnolli. Außerdem erzählt sie, wie sie sich für die Olympischen Spiele 2008 in Peking qualifiziert hat, ihr Antreten jedoch aufgrund einer Diagnose eines Arztes verhindert wurde. Wie sie diese schmerzhafte Entscheidung mittlerweile sieht und was sie vor allem schönes in ihrer Beachvolleyballkarriere erlebt hat, hört ihr in einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.
    Voir plus Voir moins
    52 min
  • #63 - Michal Peciakowski über die soziale Kompetenz, Nachwuchsarbeit und das Waldviertel
    Nov 7 2024
    Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war ein ehemaliger Hallenprofi zu Gast im Podcast. Michal Peciakowski ist ein, wie er sagt, Österreicher der in Polen aufgewachsen ist. Seine Anfänge im Volleyballausland machte Michal in Deutschland. Er spricht in dieser Folge über seine „emotionalsten“ Momente im Volleyball und über seinen aktuellen Beruf als Volleyballtrainer und Lehrer. Er berichtet außerdem über die Stationen in seiner Karriere und warum die soziale Kompetenz eines Spielers oftmals wichtiger ist, als die spielerische Leistung. Michal erzählt, wie der Verein URW Waldviertel arbeitet und warum diese Region rund um Zwettl zu seiner Heimat geworden ist. Viel Spaß mit einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. https://www.volleyball-waldviertel.at/ https://www.instagram.com/mitchvolley/?hl=de
    Voir plus Voir moins
    1 h et 7 min
  • #62 - Niklas Kronthaler über das zweite Standbein und die Volleyballheimat
    Oct 24 2024
    © Bildnachweis Christian Forcher Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Diesmal war Niklas Kronthaler zu Gast im Podcast. Niklas spricht in dieser Folge über seine ersten Kontakte mit dem Volleyballsport, die klarerweise durch seine Familie die fest im Volleyball verankert ist, aber vor allem aber durch seinen Vater Hannes Kronthaler, der selbst gespielt hat und nach wie vor Manager vom Hypo Tirol Volleyball Team ist, geprägt wurden. Obwohl er aus seiner Sicht lange Zeit als nicht so talentiert galt, hat er sich durch viel Fleiß und Training zu einem der besten Hallenvolleyballer Österreichs raufgespielt. Er erzählt außerdem, wie es dazukam, dass das Hypo Tirol Volleyballteam plötzlich in der Deutschen Bundesliga gespielt hat und wie es ihm als Legionär in Frankreich ging. Außerdem sprechen wir über sein zweites Standbein und warum er, für manche wohl frühzeitig, seine Karriere im Nationalteam beendet hat. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. https://volleyballteamtirol.com/ https://www.instagram.com/hypotirolvolleyballteam/
    Voir plus Voir moins
    1 h et 5 min