Von gesundem Interesse

Auteur(s): Max Schumann Stephan Meyer
  • Résumé

  • Warnung! Dieser Podcast schützt nicht vor Erkenntnissen! Max und Stephan geben in unterhaltsamen Gesprächen Hintergrundwissen, Inspiration und Anleitung in den Bereichen Gesundheit, Entwicklung und Wohlbefinden. Der Podcast ist ideal für Leute, die schon immer mehr über diese Themen wissen wollten, ohne Berge von Fachliteratur zu wälzen. Weitere Informationen unter: www.equilitastic.de
    Stephan Meyer, Max Schumann
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Kampfkunst
    Feb 9 2025
    In dieser Folge von gesundem Interesse begrüßen wir Raphael Finn zum Gespräch. Zusammen mit Max unterhält er sich über Kampfkunst und welche Aspekte des Lebens als Kampfkünstler förderlich für die Gesundheit sind.

    So erreicht ihr uns:
    Web - www.equilitastic.de
    Insta - @equilitastic
    Facebook - @Equilitastic
    Email - von-gesundem-interesse@gmx.de

    So erreicht ihr Raphael:
    Insta - @Doc_move
    TikTok - @Doc_move
    Youtube - @Doc_move

    Wichtige Erklärung:
    Der Podcast stellt keine medizinische Beratung dar. Vor Verhaltensänderungen jeglicher Art sollten sie immer einen Arzt oder Mediziner konsultieren. Die Nutzung dieser Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Die
    Podcastproduzenten werden keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Verletzungen übernehmen,
    die aus der Nutzung der im Podcast enthaltenen Informationen resultieren könnten, einschließlich ökonomischer Verluste, Verletzungen, Krankheiten und dem Tod.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 1 min
  • Sind Kälte und Fasten overhyped?
    Jan 12 2025
    In dieser Episode haben Stephan und Max gesundes Interesse daran, ob bestimmte Ideen der Gesundheits- und Selbstoptimierungsbranche übertrieben dargestellt werden. Am Beispiel von Kälteanwendung und dem Fasten besprechen die beiden, wie und warum es zu solch potenziell übertriebenen Darstellungen kommt, was an den Empfehlungen und Versprechungen dieser Anwendungen dran ist und wie man selbst damit umgehen kann. Natürlich lösen die beiden auch auf, was wirklich wichtig für die Gesundheit ist.

    So erreicht ihr uns:
    Web - www.equilitastic.de
    Insta - @equilitastic
    Email - von-gesundem-interesse@gmx.de

    Hier auch ein kleine Auswahl an allgemeinen, einfachen Überblicksquellen sowie speziellen Studien zu Inhalten dieser Folge:
    Acosta-Rodríguez, Victoria, Filipa Rijo-Ferreira, Mariko Izumo, Pin Xu, Mary Wight-Carter, Carla B. Green, und
    Joseph S. Takahashi. „Circadian alignment of early onset caloric restriction promotes longevity in male C57BL/6J
    mice“. Science 376, Nr. 6598 (10. Juni 2022): 1192–1202. https://doi.org/10.1126/science.abk0297.
    Dong TA, Sandesara PB, Dhindsa DS, Mehta A, Arneson LC, Dollar AL, Taub PR, Sperling LS. Intermittent Fasting: A
    Heart Healthy Dietary Pattern? Am J Med. 2020 Aug;133(8):901-907. doi: 10.1016/j.amjmed.2020.03.030. Epub
    2020 Apr 21. PMID: 32330491; PMCID: PMC7415631.
    Gotzler, M. (2021). Der tägliche Biohacker. 2. Auflage. München: Finanzbuch.
    He, Mingqian, Jingya Wang, Qian Liang, Meng Li, Hui Guo, Yue Wang, Cuomu Deji, u. a. „Time-restricted eating with
    or without low-carbohydrate diet reduces visceral fat and improves metabolic syndrome: A randomized trial“. Cell
    Reports Medicine
    3, Nr. 10 (18. Oktober 2022). https://doi.org/10.1016/j.xcrm.2022.100777.
    Kast, B. (2018). Der Ernährungskompass. München: C. Bertelsmann.
    Koch, S. (2021). Das 4-Wochen-Antientzündungsprogramm. Stuttgart: Trias.
    Longo VD, Panda S. Fasting, Circadian Rhythms, and Time-Restricted Feeding in Healthy Lifespan. Cell Metab.
    2016 Jun 14;23(6):1048-1059. doi: 10.1016/j.cmet.2016.06.001. PMID: 27304506; PMCID: PMC5388543.
    Manoogian, Emily N.C., Adena Zadourian, Hannah C. Lo, Nikko R. Gutierrez, Azarin Shoghi, Ashley Rosander,
    Aryana Pazargadi, u. a. „Feasibility of time-restricted eating and impacts on cardiometabolic health in 24-h shift
    workers: The Healthy Heroes randomized control trial“. Cell Metabolism 34, Nr. 10 (4. Oktober 2022): 1442-
    1456.e7. https://doi.org/10.1016/j.cmet.2022.08.018.
    Mattson MP, Longo VD, Harvie M. Impact of intermittent fasting on health and disease processes. Ageing Res Rev.
    2017 Oct;39:46-58. doi: 10.1016/j.arr.2016.10.005. Epub 2016 Oct 31. PMID: 27810402; PMCID: PMC5411330.
    Patterson RE, Sears DD. Metabolic Effects of Intermittent Fasting. Annu Rev Nutr. 2017 Aug 21;37:371-393. doi:
    10.1146/annurev-nutr-071816-064634. Epub 2017 Jul 17. PMID: 28715993.
    Varady KA, Cienfuegos S, Ezpeleta M, Gabel K. Cardiometabolic Benefits of Intermittent Fasting. Annu Rev Nutr.
    2021 Oct 11;41:333-361. doi: 10.1146/annurev-nutr-052020-041327. PMID: 34633860.
    Vasim I, Majeed CN, DeBoer MD. Intermittent Fasting and Metabolic Health. Nutrients. 2022 Jan 31;14(3):631. doi:
    10.3390/nu14030631. PMID: 35276989; PMCID: PMC8839325.
    Voelpel, S. (2020). Die Jungbrunnenformel. Hamburg: Rowohlt.
    Wang Y, Wu R. The Effect of Fasting on Human Metabolism and Psychological Health. Dis Markers. 2022 Jan
    5;2022:5653739. doi: 10.1155/2022/5653739. PMID: 35035610; PMCID: PMC8754590.
    Worseck, J. (2020). Die Heilkraft der Kälte. München: riva.
    Zarrinpar A, Chaix A, Panda S. Daily Eating Patterns and Their Impact on Health and Disease. Trends Endocrinol
    Metab. 2016 Feb;27(2):69-83. doi: 10.1016/j.tem.2015.11.007. Epub 2015 Dec 17. PMID: 26706567; PMCID:
    PMC5081399.
    Wichtige Erklärung:
    Der Podcast stellt keine medizinische Beratung dar. Vor Verhaltensänderungen jeglicher Art sollten sie immer einen Arzt oder Mediziner konsultieren. Die Nutzung dieser Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Die
    Podcastproduzenten werden keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Verletzungen übernehmen,
    die aus der Nutzung der im Podcast enthaltenen Informationen resultieren könnten, einschließlich ökonomischer Verluste, Verletzungen, Krankheiten und dem Tod.
    Voir plus Voir moins
    50 min
  • Reflexion zum Jahreswechsel
    Dec 15 2024
    In dieser anlassbezogenen Episode haben Stephan und Max gesundes Interesse daran, wie man den Jahreswechsel zu Silvester nutzen kann, um das letzte vergangene Jahr zu reflektieren, daraus zu lernen und Vorhaben sowie Ziele für das neue Jahr zu definieren. Die beiden begründen, warum dies sinnvoll ist und geben handfeste Tipps und Vorschläge, wie man das konkret angehen kann.

    So erreicht ihr uns:
    Web - www.equilitastic.de
    Insta - @equilitastic
    Email - von-gesundem-interesse@gmx.de
    Wichtige Erklärung:
    Der Podcast stellt keine medizinische Beratung dar. Vor Verhaltensänderungen jeglicher Art sollten sie immer einen Arzt oder Mediziner konsultieren. Die Nutzung dieser Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Die
    Podcastproduzenten werden keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Verletzungen übernehmen,
    die aus der Nutzung der im Podcast enthaltenen Informationen resultieren könnten, einschließlich ökonomischer Verluste, Verletzungen, Krankheiten und dem Tod.
    Voir plus Voir moins
    41 min

Ce que les auditeurs disent de Von gesundem Interesse

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.