Épisodes

  • 36 Lebensrealität von EPUs in Österreich - Mit Sonja Lauterbach
    Nov 20 2024

    Zu Gast in dieser Episode:

    Sonja Lauterbach gründete mitten in der Coronazeit die Facebook-Gruppe "EPU Österreich – Gemeinsam durch die Krise".

    Seit Gründing der Gruppe hat Sonja Lauterbach viele Nöte, Probleme, Chancen und Hoffnungen der EPUs in Österreich kennengelernt. Sie erzählt in der Denkwerkstatt 2024 der Grünen Wirtschaft über fehlende Lobbies, und dem Umgang der Wirtschaftskammer mit Alleinunternehmer, wie sie EPUs gerne nennt.

    Moderation: Alexander Hackl

    Ein Podcast der Grünen Wirtschaft

    ZVR-Zahl 729827890

    Voir plus Voir moins
    20 min
  • 35 Arbeitsbedingungen von Freelancer:innen - Mit Angela Vadori
    Nov 13 2024

    Zu Gast in dieser Episode:

    Angela Vadori ist CEO von Smart Coop. Dies ist ein genossenschaftlich - und somit demokratisch - organisiertes Unternehmen, das Freelancer:innen unterstützen möchte.

    Wie kann man die Arbeitsbedingungen von EPUs in diesem Bereich verbessern? Darüber redet sie in dieser Episode bei der Denkwerkstatt 2024 der Grünen Wirtschaft in Yspertal.

    Moderation: Alexander Hackl

    Ein Podcast der Grünen Wirtschaft

    ZVR-Zahl 729827890

    Voir plus Voir moins
    16 min
  • 34 Frauen und Wirtschaft - mit Michaela Ernst
    Mar 8 2024

    Zu Gast in dieser Episode:

    Michaela Ernst, Journalistin, Autorin und TEDx-Speakerin. Sie ist Mit-Begründerin des österreichischen Wirtschaftsmagazins "Sheconomy"

    Am 8. März ist Weltfrauentag. Am 14. Februar fand 2024 der Equal-Pay-Day statt. Denn Frauen verdienen immer noch deutlich weniger als Männer. Woran liegt das eigentlich? Welchen Beitrag können Männer für eine gerechtere Gesellschaft leisten. Und welchen Frauen?

    Moderation: Marco Schreuder

    Ein Podcast der Grünen Wirtschaft

    ZVR-Zahl 729827890

    Voir plus Voir moins
    28 min
  • 33 Regeneratives Wirtschaften - mit Stephan Hankammer
    Mar 29 2023

    Jedes Jahr veranstaltet die Grüne Wirtschaft eine Denkwerkstatt im Yspertal. Dieses Jahr gibt es um regeneratives Wirtschaften und Social Business.

    Zu Gast in der Denkwerstatt als auch in dieser Episode:

    Stephan  Hankammer, ist vom REGWI-Institut der Alanus Universität und forscht vieles zum Thema regeneratives Wirtschaften, das über Nachhaltigkeit weit hinaus reicht. Damit kann man die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft sichern.

    Was ist regeneratives Wirtschaften? Wie kann ich das in meinem Unternehmen umsetzen? Und worin unterscheidet sich dieses Konzept von nachhaltigem Wirtschaften?

    Wenn Du auch mal bei einer Denkwerkstatt dabei sein möchtest, dann melde dich gerne bei der Grünen Wirtschaft.

    Moderation: Marco Schreuder

    Ein Podcast der Grünen Wirtschaft

    ZVR-Zahl 729827890

     

     

    Voir plus Voir moins
    18 min
  • 32 Wie wir morgen arbeiten - mit Christian Havranek
    Sep 11 2022

    Unser Gast heute:

    Christian Havranek ist Partner bei Deloitte Consulting und berät Kunden zu Aufgabenstellungen des gesamten Personalmanagements mit Arbeitsschwerpunkten im Bereich leistungsorientiertes Gehaltsmanagements, MbO und nachhaltiges Mobilitäts- und Flexibilitätsmanagement sowie Führungskräfte-Assessments und -Audits.

    Wie arbeiten wir morgen? Was ändert sich und was bleibt? Welche Auswirkungen haben die großen Veränderungen auf Organisation, Führung und Personal?

    Moderation: Marco Schreuder

    Ein Podcast der Grünen Wirtschaft

    ZVR-Zahl 729827890

    Voir plus Voir moins
    18 min
  • 31 Arbeiten beim Reisen: Workation, Nomads & Co. - mit Andreas Jaritz
    Aug 12 2022

    Unser Gast heute:

    Andreas Jaritz bietet zu Beginn ein Projekt im Gesäuse an. Man wird dort Arbeitsplätze, Campingplätze und Unterkünfte an, um Arbeit und Freizeit geneinsam in der Natur zu erleben. Emma Wanderer heißt sein Projekt.

    Workation ist ein Kofferwort und bedeutet Work und Vacation. Immer mehr Unternehmen setzen auf Arbeitserlebnisse in der Natur. Digital Nomads, also Menschen die am Computer an den unterschiedlichsten Orten arbeiten, vermehren sich. Ist dies die Zukunft unserer Art des Arbeitens?

    Moderation: Marco Schreuder

    Ein Podcast der Grünen Wirtschaft

    ZVR-Zahl 729827890

    Voir plus Voir moins
    24 min
  • 30 Pride im Business - mit Astrid G. Weinwurm-Wilhelm & Wittich Mahlknecht
    Jul 22 2022

    Unsere Gäste heute:

    Astrid G. Weinwurm-Wilhelm ist Obfrau des Vereins Queer Business Women /QBW)
    Wittich Mahlknecht ist Obmann des Vereins AGPRO (Austria Gay Professionals)

    Zusammen bilden sie den Verein Pride Biz Austria.

    Lesbisch, schwul, bisexuell, transgender oder intersexuell sein am Arbeitsplatz. Und dazu stehen können. Das ist das Thema der heutigen Sendung. Die Queen Business Women sind ein Verein lesbischer Frauen in der Arbeitswelt, die AGPRO das schwule Gegenstück. Gemeinsam bilden die Vereine das Netzwerk Pride Biz Austria. Sie erzählen, warum Diversität gut für die Gesellschaft und gut für die Wirtschaft ist. 

    Weitere Beratungsstellen für LGBTIQ-Personen finden Sie bei der Courage-Beratung und weite Links auf deren Website HIER

    Moderation: Marco Schreuder

    Ein Podcast der Grünen Wirtschaft

    ZVR-Zahl 729827890

     

     

     

    Voir plus Voir moins
    33 min
  • 29 - Webwerkstatt über Parteienfinanzierung - mit DDr. Hubert Sickinger
    May 25 2022

    Unser Gast heute:

    DDr. Hubert Sickinger,  österreichischer Politikwissenschaftler und Experte für Parteienfinanzierung und Korruption

    Wie finanzieren sich Parteien in Österreich? Wie sieht das in der Wirtschaftskammer aus? Gerade seit den Skandalen rund um Inserate und Parteienfinanzierung beim Wirtschaftsbund Vorarlberg, fragen sich immer mehr Kammermitglieder, was sie eigentlich finanzieren.

    Die Webwerkstatt ist - neben Netzwerkstatt und Denkwerkstatt - ein drittes Veranstaltungsformat der Grünen Wirtschaft. Diese finden auf Zoom statt. Sie hören in dieser Episode den Mitschnitt dieser Veranstaltung.

    Die Grüne Wirtschaft macht auf Wirtschaftskammer Glasklar Finanzen der Wirtschaftskammer transparent.

    Moderation: Marco Schreuder

    Ein Podcast der Grünen Wirtschaft

    ZVR-Zahl 729827890

    Voir plus Voir moins
    1 h et 26 min