Épisodes

  • Folge 36 - Schuldenbremse, Wirtschaftskrise und das Erbe von Gerhart Baum
    Feb 21 2025
    Im "Zwischenruf NRW" Podcast sprechen Henning Höne (Fraktionsvorsitzender) und Marcel Hafke (Parlamentarischer Geschäftsführer) über aktuelle politische Themen in Nordrhein-Westfalen, darunter: Gedenken an Gerhart Baum, Wirtschaftskrise in NRW und Deutschland und die Verankerung der Schuldenbremse in der Landesverfassung von NRW.
    Voir plus Voir moins
    25 min
  • Folge 35 - Freie Berufe im Fokus: Leistungsträger im politischen Abseits?
    Feb 3 2025
    In dieser Folge des Podcasts "Zwischenruf NRW" der FDP-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen diskutieren Henning Höne, der Fraktionsvorsitzende, und Marcel Hafke, der parlamentarische Geschäftsführer, über aktuelle politische Themen. Die Folge wurde am 29. Januar 2025 aufgezeichnet.
    Voir plus Voir moins
    30 min
  • Folge 34 - Kinderwunschbehandlung – Wie ein Startup das Thema aus der Tabuzone holt. Mit Dr. Julia Reichert von Onuava
    Jan 10 2025
    In der 34. Folge des Podcasts „Zwischenruf NRW“ der FDP-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen spricht Marcel Hafke, parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion, mit Dr. Julia Reichert, Gründerin und Geschäftsführerin des Startups Onuava. Das Unternehmen hat sich auf Fertility & Family Building Benefits spezialisiert und unterstützt Unternehmen dabei, ihren Mitarbeitenden bei der Erfüllung ihres Kinderwunsches zu helfen.
    Voir plus Voir moins
    44 min
  • Folge 33 - Der politische Jahresrückblick 2024
    Dec 20 2024
    In der 33. Folge des Podcasts "Zwischenruf NRW" der FDP-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen diskutieren der Fraktionsvorsitzende Henning Höne und der Parlamentarische Geschäftsführer Marcel Hafke über das vergangene Jahr 2024 und blicken auf das kommende Jahr 2025.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 2 min
  • Folge 32 - Zukunft gestalten: Wie NRW die Herausforderungen von morgen meistern kann
    Dec 9 2024
    In dieser Podcast-Folge von Zwischenruf NRW"diskutieren Marcel Hafke (Parlamentarischer Geschäftsführer) und Henning Höne (Fraktionsvorsitzender), die aktuelle Wirtschaftslage Deutschlands und Nordrhein-Westfalens sowie die Notwendigkeit von Reformen im Bildungssystem, als auch über die kommende Enquetekommission zum Thema Künstliche Intelligenz.
    Voir plus Voir moins
    28 min
  • Folge 31 - NRW bleibt sozial, aber Trump wird US-Präsident
    Nov 19 2024
    Die Themen: Demonstration für ein sozialeres NRW, Trump wird US-Präsident, Das Ende der Ampel-Koalition im Bund und die Zukunft Deutschlands
    Voir plus Voir moins
    35 min
  • Folge 30 - Ein Jahr danach: Solidarität mit Israel, die Zukunft der frühkindlichen Bildung in NRW und die wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland
    Oct 17 2024
    In dieser Podcast-Folge sprechen Marcel Hafke, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion NRW, und Henning Höne, Fraktionsvorsitzender der FDP-Landtagsfraktion NRW, über den Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023. Wir setzen ein starkes Zeichen der Solidarität mit Israel und den Jüdinnen und Juden weltweit und betonen, dass unsere Unterstützung Israels unverhandelbar ist und das Recht auf Selbstverteidigung gilt. Ein weiteres Thema ist unser Antrag zur Weiterentwicklung der frühkindlichen Bildung in NRW. Angesichts steigender Defizite in den Bereichen Sprache und sozial-emotionale Entwicklung sehen wir dringenden Handlungsbedarf. Wir fordern verbindliche Bildungsstandards für Kitas und setzen besonderen Fokus auf die alltagsintegrierte Sprachförderung für Kinder aus mehrsprachigen Haushalten.
    Voir plus Voir moins
    28 min
  • Folge 29 - Liberaler Talk der FDP: Die Schule der Zukunft im Fokus!
    Oct 14 2024
    Am 19. September 2024 hat die FDP-Landtagsfraktion zum spannenden Liberalen Talk in den Landtag NRW eingeladen. Gemeinsam mit einer hochkarätigen Expertenrunde und dem Publikum diskutierten wir die drängende Frage: „Wie sieht die Schule der Zukunft aus?“ Die alarmierenden Ergebnisse von PISA und anderen Bildungsstudien zeigen, dass das Bildungsniveau in Deutschland sinkt – und NRW steht oft am Ende der Liste! Wir, die Freien Demokraten, wollen das ändern und setzen uns dafür ein, dass beste Bildung endlich ganz oben auf die Prioritätenliste kommt. Zusammen mit Alexander Schöpke (Bündnis für Bildung), Stefan Behlau (Verband Bildung und Erziehung) und Prof. Dr. Samuel Greiff (Experte für Bildungspsychologie und KI) hat Fraktionsvorsitzender Henning Höne wichtige Fragen aufgeworfen: Welche politischen Maßnahmen sind nötig für eine nachhaltige Reform des Bildungssystems? Wo müssen wir investieren, um die Bildungsqualität zu erhöhen? Welche internationalen Modelle können uns als Vorbilder dienen? Der anschließende Austausch zwischen unseren Talkgästen und dem Publikum war intensiv und inspirierend. Denn wir sind überzeugt: Investitionen in Bildung sind Investitionen in die Zukunftsfähigkeit unseres Landes!
    Voir plus Voir moins
    1 h et 11 min