Épisodes

  • #38 - audioDatAI Shorts | 10 AI Begriffe die jeder kennen sollte (3/10) | Transformer Models und Diffusion Models
    Jun 24 2024

    10 AI Begriffe die jeder kennen sollte | Transformer Models und Diffusion Models

    In der #38 Folge unseres audioDatAI Podcasts erklärt Jens die faszinierenden Konzepte hinter Transformer Modellen und Diffusion Modellen und deren Unterschiede. Transformer Modelle revolutionieren die Sprachverarbeitung und sind Meister darin, den Kontext und die Nuancen natürlicher Sprache zu verstehen. Bekannte Beispiele wie ChatGPT und BERT verdeutlichen, wie diese Modelle präzise und effiziente Texte generieren.

    Auf der anderen Seite stehen die Diffusion Modelle, die durch einen schrittweisen Prozess hochkomplexe und detailreiche Bilder erstellen können. Diese Modelle, wie das bekannte DALL-E von OpenAI, wandeln Texteingaben in beeindruckende visuelle Kunstwerke um.

    Ihr erreicht uns auf LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/in/jens-baeuerle/
    https://www.linkedin.com/in/svenwildermann/

    Unterstützt uns gern mit Kaffee:
    https://www.buymeacoffee.com/audiodatai

    Wir freuen uns auf eure Themen-Vorschläge und Feedback. (info@audiodatai.de)

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • #37 - audioDatAI Shorts | 10 AI Begriffe die jeder kennen sollte (2/10) | Retrieval Augmented Generation (RAG)
    Jun 17 2024

    10 AI Begriffe die jeder kennen sollte | Retrieval Augmented Generation (RAG)

    In der #37 Episode unseres audioDatai Podcasts erklären wir den Begriff "Retrieval Augmented Generation" (RAG). Diese Methode kombiniert zwei Schlüsseltechniken: Retrieval, das relevante Informationen aus großen Datenmengen filtert, und Generation, das aus diesen Informationen eine sinnvolle Antwort erstellt. RAG verbessert die Effizienz und Präzision von Large Language Modellen (LLMs), indem es beispielsweise im Kundenservice maßgeschneiderte Antworten liefert und so stundenlange Recherchen überflüssig macht.

    Ihr erreicht uns auf LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/in/jens-baeuerle/
    https://www.linkedin.com/in/svenwildermann/

    Unterstützt uns gern mit Kaffee:
    https://www.buymeacoffee.com/audiodatai

    Wir freuen uns auf eure Themen-Vorschläge und Feedback. (info@audiodatai.de)

    Voir plus Voir moins
    6 min
  • #36 - audioDatAI Shorts | 10 AI Begriffe die jeder kennen sollte (1/10) | Small Language Models (SLMs)
    Jun 10 2024

    10 AI Begriffe die jeder kennen sollte | Small Language Models (SLMs)

    In der #36 Episode unseres audioDatai Podcasts, erklärt Jens Bäuerle den Begriff "Small Language Modelle" (SLMs). Diese sind kompakte Versionen von Large Language Modellen (LLMs), die maschinelle Lerntechniken verwenden, um Muster in der Sprache zu erkennen und natürliche Antworten zu generieren. SLMs benötigen weniger Rechenleistung und Speicherplatz und können offline auf Geräten wie Smartphones genutzt werden.

    Ein spannender Einblick in die Welt der Small Language Modelle und ihre praktischen Anwendungen!

    Ihr erreicht uns auf LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/in/jens-baeuerle/
    https://www.linkedin.com/in/svenwildermann/

    Unterstützt uns gern mit Kaffee:
    https://www.buymeacoffee.com/audiodatai

    Wir freuen uns auf eure Themen-Vorschläge und Feedback. (info@audiodatai.de)

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • #35 - Deutsche Bahn - Large Language Modelle und ihre Anwendung bei der Deutschen Bahn
    Jun 3 2024

    Deutsche Bahn - Large Language Modelle und ihre Anwendung bei der Deutschen Bahn

    In der #35 Episode unseres audioDatAI Podcasts begrüßt Jens Bäuerle den Experten für generative KI und Large Language Modelle, Sascha Wolter, im Studio. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt der Large Language Modelle ein und diskutieren deren Anwendung und Potenziale. Sascha Wolter gibt einen Einblick in seine Arbeit bei der Deutschen Bahn und erläutert, wie diese Technologie zur Verbesserung von Serviceleistungen und Prozessen eingesetzt wird. Er erklärt zudem, wie Large Language Modelle funktionieren, welche Herausforderungen sie mit sich bringen und welche verschiedenen Anbieter und Modelle derzeit auf dem Markt relevant sind. Abschließend teilt Sascha interessante Use Cases und Projekte, an denen er arbeitet, wie beispielsweise den "Agent Assist" für Contact Center. Ein Muss für alle, die mehr über die praktische Anwendung von KI in großen Unternehmen erfahren möchten.

    Ihr erreicht uns auf LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/in/jens-baeuerle/
    https://www.linkedin.com/in/svenwildermann/

    Unterstützt uns gern mit Kaffee:
    https://www.buymeacoffee.com/audiodatai

    Wir freuen uns auf eure Themen-Vorschläge und Feedback. (info@audiodatai.de)

    Voir plus Voir moins
    37 min
  • #34 - Loremo - Wie Loremo die Kunstauswahl mithilfe von KI zum Kinderspiel macht
    Feb 26 2024

    Loremo - Wie Loremo die Kunstauswahl mithilfe von KI zum Kinderspiel macht

    In unserer dritten Interview-Folge spricht Gründerin Franziska Scheuerle von Loremo darüber, wie mithilfe von KI die Kunstauswahl zum Kinderspiel wird.

    Ihr erreicht uns auf LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/in/jens-baeuerle/
    https://www.linkedin.com/in/svenwildermann/

    Unterstützt uns gern mit Kaffee:
    https://www.buymeacoffee.com/audiodatai

    Wir freuen uns auf eure Themen-Vorschläge und Feedback. (info@audiodatai.de)

    Voir plus Voir moins
    38 min
  • #33 - Caona Health - Frauengesundheit durch Daten und KI stärken
    Feb 12 2024

    Caona Health - Frauengesundheit durch Daten und KI stärken

    In unserer zweiten Interview-Folge spricht Gründerin Beatrice Aretz von Caona Health darüber, wie sich die Gesundheit von Frauen durch die Beobachtung und Analyse von Daten verbessern lässt, auf welche Daten es dabei besonders ankommt und warum ihr Studium und ihre Karriere bei Microsoft eine perfekte Basis für diese Gründung sind.

    Zu Caona Health: https://de.caona.eu/

    Ihr erreicht uns auf LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/in/jens-baeuerle/
    https://www.linkedin.com/in/svenwildermann/

    Unterstützt uns gern mit Kaffee:
    https://www.buymeacoffee.com/audiodatai

    Wir freuen uns auf eure Themen-Vorschläge und Feedback. (info@audiodatai.de)

    Voir plus Voir moins
    46 min
  • #32 - zoolo.io - Prozesse durch KI automatisieren - Interview mit CEO und Co-Founder Julius Betzler
    Jan 29 2024

    zoolo.io - Prozesse durch KI automatisieren

    In unserer ersten Interview-Folge spricht CEO und CO-Founder von zoolo.io wie sich wiederkehrende Prozesse durch die Kombination von KI und Vektor-Datenbanken automatisieren lassen, welche Chancen er in der aktuellen wirtschaftlichen Lage sieht und was für Probleme zoolo.io im Bereich Supply-Chain und Procurement löst.
    Außerdem sprechen wir darüber, wie diese Lösungen auch von Venture Capital Gesellschaften genutzt werden können.

    Zu zoolo.io: https://zoolo.io/

    Ihr erreicht uns auf LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/in/jens-baeuerle/
    https://www.linkedin.com/in/svenwildermann/

    Unterstützt uns gern mit Kaffee:
    https://www.buymeacoffee.com/audiodatai

    Wir freuen uns auf eure Themen-Vorschläge und Feedback. (info@audiodatai.de)

    Voir plus Voir moins
    34 min
  • #31: Y-Combinator | Bewerbung, Ablauf, Investment, Anwälte, der Anteilstausch und Tipps
    Jan 15 2024

    Was ist denn eigentlich der Y-Combinator?

    Wir erzählen, wie die Bewerbung und das Programm abläuft, wie das Investment funktioniert und warum man trotzdem nicht ganz auf Anwälte verzichten kann. Außerdem geben wir Tipps zur Bewerbung.

    Ihr erreicht uns auf LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/in/jens-baeuerle/
    https://www.linkedin.com/in/svenwildermann/

    Unterstützt uns gern mit Kaffee:
    https://www.buymeacoffee.com/audiodatai

    Wir freuen uns auf eure Themen-Vorschläge und Feedback. (info@audiodatai.de)

    Voir plus Voir moins
    28 min