derpodcaster.com Bandi Koeck

Auteur(s): Der Podcaster Bandi Koeck
  • Résumé

  • Deine Geschichte bewegt: Geschichten verbinden uns, berühren unsere Herzen und schaffen unvergessliche Momente. Jeder von uns trägt eine einzigartige Geschichte in sich – vielleicht eine lustige Anekdote, eine bewegende Begegnung oder ein Erlebnis, das das Leben verändert hat. Hast du auch so eine besondere Geschichte, die du mit anderen teilen möchtest? Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt, zum Lachen bringt oder einfach nur gut unterhält? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir glauben fest daran, dass geteilte Geschichten doppelte Freude bereiten. Sie schaffen Verbindungen zwischen
    Der Podcaster Bandi Koeck
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Der Bonsaibieger - Manfred Stiegler
    Feb 9 2025

    Vom Brot zum Bonsai, vom Karate zur Hypnose

    Was haben Karate, Bäckerei, Bonsai und Hypnose gemeinsam? Die Antwort lautet: Manfred „Fredl“ Stiegler!

    In dieser außergewöhnlichen Podcast-Folge spreche ich mit einem Mann, der sein Leben ganz der Kreativität, der Körperbeherrschung und der mentalen Stärke gewidmet hat. Manfred Stiegler, ehemaliger Bäckermeister, langjähriger Karate-Trainer, leidenschaftlicher Bonsai-Künstler und erfahrener Hypnose- und Mentalcoach, gibt Einblicke in seine faszinierende Lebensgeschichte.

    Er erzählt, wie er sich von der Welt der Bäckerei hin zu den feinen Techniken des Bonsaibiegens entwickelte und warum Bonsai und Karate gar nicht so unterschiedlich sind. Außerdem sprechen wir über seine Arbeit als Sporthypnose- und Mentaltrainer, mit der er Kindern wie auch Erwachsenen hilft, Blockaden zu lösen, Süchte zu überwinden und ihr volles Potenzial zu entfalten.

    Was euch erwartet:
    🌱Bonsai als Kunstform – Die Kunst, Bäume aus Draht zu formen
    🥋Karate als Lebensschule – 40 Jahre Kampfkunst und die Ehre des 6. Dan
    🧠Hypnose & MindTV – Wie Visualisierung Ängste, Lernblockaden und Süchte lösen kann
    🔥Leidenschaft als Lebensprinzip – Warum Fredl niemals aufhört, Neues zu lernen

    Ein inspirierendes Gespräch überLeidenschaft, Durchhaltevermögen und die Kunst der Transformation – egal ob in Körper, Geist oder Natur!

    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Der Schulleiter - Michael Weber
    Feb 5 2025

    Michael Weber will Schule neu denken! Wie steht es um die Zukunft der HAK Feldkirch

    Bildung im Wandel: Was müssen junge Menschen heute lernen, um in einer sich rasant verändernden Welt erfolgreich zu sein?

    In dieser spannenden Podcast-Folge spreche ich mit Michael Weber, dem langjährigen Direktor der Handelsakademie und Handelsschule Feldkirch (hak has fk), über die Herausforderungen und Innovationen im Bildungssystem.

    Wir werfen einen Blick auf seinen ungewöhnlichen Werdegang – von der Wirtschaftskammer über Stationen in Tokio und Den Haag bis hin zur Schulleitung in Feldkirch. Außerdem verrät er, warum er eigentlich nie Lehrer werden wollte und heute dennoch mit Herzblut die Schule weiterentwickelt.

    Innovative Schwerpunkte an der HAK Feldkirch:
    🎓 Digi-Biz-Zweig – Wo IT, Wirtschaft und Digitalisierung zusammenkommen
    ⚖️ HAK für Wirtschaft und Recht – Der perfekte Einstieg für angehende Jurist:innen und Wirtschaftstreuhänder:innen
    🏆 Erfolgreich auf Wettbewerben – Warum die Schüler:innen der HAK Feldkirch regelmäßig Preise gewinnen

    Jetzt reinhören und erfahren, warum Bildung mehr ist als nur Bücher und Prüfungen!

    🎧 Podcast hören auf: www.derpodcaster.com

    Voir plus Voir moins
    8 min
  • Der Illusionsmaler - Walter Schnetzer
    Feb 2 2025

    Er bemalte nicht nur Wände, sondern ganze Welten: Der Rankweiler Künstler Walter Schnetzer hat mit seinen eindrucksvollen Illusionsmalereien Räume verwandelt – von edlen Hotels bis hin zu einem Schweizer Bordell, wo er während des laufenden Betriebs Themenzimmer ausgestaltete. In dieser Podcast-Folge spricht er über seinen künstlerischen Werdegang, seine Inspirationen und sein außergewöhnlichstes Projekt: Ein Haus, an dem er fast zwanzig Jahre lang malte, bis jede Decke, jede Wand ein Kunstwerk war.

    Von der frühen Leidenschaft für das Zeichnen bis hin zu surrealen Landschaften und fantastischen Wandillusionen erzählt Schnetzer, wie er seinen ganz eigenen Stil entwickelte. Besonders spannend: Seine Begegnungen mit Künstlern der Wiener Schule des Phantastischen Realismus und die Herausforderungen der Trompe-l'œil-Malerei, bei der er den Betrachter gekonnt in eine dreidimensionale Illusion entführt.

    Ein Gespräch voller Anekdoten, Kunstphilosophie und einem Einblick in eine Welt, die zwischen Traum und Realität schwebt.

    Voir plus Voir moins
    21 min

Ce que les auditeurs disent de derpodcaster.com Bandi Koeck

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.