• #dorffunkOst - Wie die Erstwähler ticken! Ein Gespräch mit Dr.Rüdiger Maas vom Institut für Generationenforschung

  • Jan 17 2025
  • Durée: 40 min
  • Podcast

#dorffunkOst - Wie die Erstwähler ticken! Ein Gespräch mit Dr.Rüdiger Maas vom Institut für Generationenforschung

  • Résumé

  • Send us a text

    Die jungen Leute haben eine hohe Affinität zur AfD und zugleich Angst vor ihr. Und vor den Grünen, die sie als Bevormundungspartei empfinden. Dabei sind die Jugendlichen im Osten deutlich optimistischer als ihre Gegenüber in den alten Bundesländern. Alles in allem sind die Ergebnisse der repräsentativen Erstwählerstudie vom Institut für Generationenforschung auf jeden Fall alarmierend. Dr. Rüdiger Maas und sein Team gingen dabei ergebnisoffen auf junge Leute zu und werteten aus, was sie ihnen sagten. Wachsender Populismus, fehlendes ernstgenommen werden durch die Politik und die Dynamik der "Falschwahrheiten" auf den Digitalkanälen. Dazu die Überkümmerung durch Helikoptereltern sorgen für mangelnde Entscheidungskompetenz. In diesem Podcast versuche ich, die Ergebnisse gemeinsam mit ihm einzuordnen. Danke an ihn für seien Zeit!

    Die repräsentative Jugendwahlstudie 2024 belegt ein neues Verständnis von Politik, Extremismus und Gemeinschaft bei den Erstwählern. Die repräsentative Studie, durchgeführt durch das Institut für Generationenforschung unter den Studienleitern Generationenforscher Dr. Rüdiger Maas und Zukunfstforscher Hartwin Maas, ging dem Wahlverhalten der Erstwähler auf den Grund und untersuchte es direkt vor Ort auf Grundlage vorher durchgeführter Studien.

    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de #dorffunkOst - Wie die Erstwähler ticken! Ein Gespräch mit Dr.Rüdiger Maas vom Institut für Generationenforschung

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.