eair-diskurse

Auteur(s): Evangelische Akademie im Rheinland
  • Résumé

  • DISKURSE - Beiträge zu Themen der Zeit Der Podcast der Evangelischen Akademie im Rheinland. Akademiegespräche, Tagungsmitschnitte, Interviews Die Evangelische Akademie im Rheinland ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirche im Rheinland. Sie bringt die evangelische Stimme durch Beiträge zu Themen der Zeit öffentlichkeitswirksam und nachhaltig in gesellschaftliche Diskurse ein – durch Veranstaltungen online und vor Ort, durch Kontakte zu Medien und durch Informationen, Hintergrund und Dialogmöglichkeiten im Internet. Wir stellen strittige gesellschaftliche, ethische oder kirchliche Fragen in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Unsere Themenfelder: Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Medien. In diesem Podcast-Kanal veröffentlichen wir in unregelmäßiger Folge spannende Audiomitschnitte aus der Akademiearbeit. Evangelische Akademie im Rheinland Friedrich-Breuer-Straße 86 53225 Bonn Tel.: 0228 479898-50 Fax: 0228 479898-59 E-Mail: info@akademie.ekir.de www.ev-akademie-rheinland.de
    Evangelische Akademie im Rheinland
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Geht alles mit rechten Dingen zu?
    Jan 26 2022
    In diesem Podcast sprechen der Physiker und Naturalist Helmut Fink und der Ingenieur und Theologe Dr. Frank Vogelsang über das Verhältnis von Wissenschaft und Religion aus humanistischer und christlicher Perspektive.
    Voir plus Voir moins
    45 min
  • Prof. Dr. Bernhard Waldenfels: Das Unsichtbare im Sichtbaren
    Jan 19 2022
    Was ist Wahrnehmung? Gemeinhin sagt man, man kann das wahrnehmen, was da ist. Aber was heißt das genau? Ist Unsichtbarkeit dann einfach das, was man nicht wahrnehmen kann? Der Philosoph Professor Dr. Bernhard Waldenfels entfaltet diese Frage des Verhältnisses von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, indem er auf die Verwerfungen, auf das Paradoxe der Wahrnehmung aufmerksam macht. Denn bevor man etwas wahrnimmt, muss etwas auffallen – jedoch, wie kann etwas auffallen, wenn man es nicht zuerst wahrnimmt? Die Moderation des Vortrages, der hier als Podcast eingestellt ist, hat Akademiedirektor Dr. Frank Vogelsang.
    Voir plus Voir moins
    51 min
  • Ina Praetorius: Wirtschaften ist Care
    Oct 26 2021
    Unter dem Ansatz „Wirtschaft ist Care“ engagiert sich Ina Praetorius seit Jahren für die Reorganisation der Ökonomie: Deren Kerngeschäft soll wieder die Befriedigung tatsächlicher menschlicher Bedürfnisse weltweit werden.
    Voir plus Voir moins
    31 min

Ce que les auditeurs disent de eair-diskurse

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.