geldfabrik

Auteur(s): Volksbank in Ostwestfalen | Podcastfabrik
  • Résumé

  • #geldfabrik, der Podcast der Volksbank in Ostwestfalen, informiert zu den Themen Bank, Finanzen & Co. Egal wie kompliziert - wir erklären es einfach. Hostin Kerstin Pelster spricht alle Geldthemen an, die für dich wichtig sind: Wie geht Mobile Payment? Kohle auf's Konto, ab an die Börse oder doch in Fonds stecken? Und wie genau funktioniert das eigentlich? Unterstützt wird die Geldfabrik von Expertinnen und Experten der Volksbank in Ostwestfalen (NRW). https://www.volksbankinostwestfalen.de/wir-fuer-sie/podcast.html Die Geldfabrik ist eine Produktion der Podcastfabrik Bielefeld.
    © Podcastfabrik
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Bankenfusion: Was bedeutet das für mich?
    Jul 7 2024

    Und noch eine Fusion: Im August werden die Volksbank Herford Mindener Land und die Volksbank Bielefeld Gütersloh zur Volksbank in Ostwestfalen verschmelzen. Und das, obwohl die letzte Fusion erst wenige Jahre zurückliegt. Geldfabrik-Reporterin Kerstin Pelster spricht mit dem Vorstandssprecher der Volksbank Herford Mindener Land Andreas Kämmerling und dem Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Bielefeld Gütersloh Michael Deitert über die Gründe der Fusion. Und sie fragt auch, was die Fusion nun für die Kundinnen und Kunden und für die Mitarbeitenden bedeutet.

    Warum schon wieder eine Fusion? (ab 00:35) Was genau passiert eigentlich bei einer Bankenfusion (ab 2:30) Muss ich als Kunde aktiv werden? (ab 03.42) Was passiert mit meinen Vertägen? (ab 05:45) Verlieren Mitarbeitende durch die Fusion ihren Job? (ab 06.47) Verliere ich durch die Fusion meinen Ansprechpartner/ meine Ansprechpartnerin? (ab 08:01) Werden jetzt einzelne Geschäftstellen schließen? (ab 08.36) Bankenfusion: ein Trend? (ab 10:02) Die DNA der Volksbank in Ostwestfalen (ab 11:25) Wer ist hier der Boss? (ab 12:34) Die letzten Schritte vor dem Fusionstag im August (13:22)

    Voir plus Voir moins
    16 min
  • Wie verdiene ich Geld mit Dividenden?
    Mar 4 2024
    Das Jahr 2024 ist erst einige Wochen alt, lässt sich da jetzt schon ein Trend ablesen, wo die Reise hingeht? Geldfabrik-Reporterin Kerstin Pelster hat mit Wertpapierspezialist Thomas Bredemeyer von der Volksbank Herford-Mindener Land gesprochen. Außerdem hat sie ihn auch zum Thema "Dividende" ausgequetscht.
    Kurzer Rückblick auf das Börsenjahr 2023 (ab 00:32) Was erwartet uns im neuen Börsenjahr? (ab 1:15) Welchen Einfluss hat die US-Wahl im November (ab 4:10) Jürgen Klopp for president (ab 7:00) Was geht aktuell in Sachen Zinsen? (ab 8:22) Für Aktien gibt es keine Zinsen, aber... (ab 9:16) Was ist eine Dividende? (ab 10:25) Welche Unternehmen zahlen besonders viel Dividende (ab 13:06) Thomas‘ Tipps für das Börsenjahr 2024 (ab 15:14)
    Voir plus Voir moins
    17 min
  • ETFs für Einsteiger und Fortgeschrittene
    Oct 1 2023
    Überall wird davon gesprochen, dann müssen wir das doch hier in der Geldfabrik auch einmal tun: ETF sind aktuell das Trendthema an der Börse. Aber was ist eigentlich ein ETF und wie komme ich an einen ran? Wertpapierspezialistin der Volksbank Herford Mindener Land Christin Müßigbrodt stellt sich einmal mehr den Fragen von Geldfabrik-Reporterin Kerstin Pelster. Was ist ein ETF und worin besteht der Unterschied zu einem klassischen Fond? ( ab 00:28 ) Was ist besser, ein ETF oder ein klassischer Aktienfond? (ab 1:43) Wie komme ich an einen ETF ran (03:00) Mit welchem Betrag kann ich einsteigen? (03:40 Was ist mit Kaufkosten? (ab 04:10) ETFs: Eine superflexible Sache (ab 04:50) Wie funktioniert das mit dem ETF und wer hilft mir? (ab 05:32) Sind ETFs günstiger als andere Finanzinstrumente? (ab 06:51) Für wen sind ETFs das richtige Instrument? (ab 08.55) Christins Tipp in Sachen ETFs (ab 10:45) Aktuelle Börseninfos: https://www.meinevolksbank.de/privatkunden/sparen-geldanlage/service/boerseninformationen.html MeinInvest: https://www.meinevolksbank.de/privatkunden/sparen-geldanlage/service/meininvest-nachhaltig.html
    Voir plus Voir moins
    12 min

Ce que les auditeurs disent de geldfabrik

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.