'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen

Auteur(s): Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
  • Résumé

  • Neue Studien und Forschungsergebnisse, News aus der Gesundheitspolitik oder überarbeitete Leitlinien: Wer im Gesundheitswesen bzw. in der Medizin tätig ist, hat stets mit verändernden Vorgaben und neuen Entwicklungen oder Medikamenten zu tun. Apotheken Umschau-Chefredakteur und Arzt Dr. Dennis Ballwieser und Gesundheitsredakteurin und Ärztin Dr. Laura Weisenburger informieren darüber in ihrem Podcast – jeden Werktag ab 6 Uhr. Zu den Hosts: Nach seiner Redakteursausbildung und dem Medizinstudium arbeitete Dr. Dennis Ballwieser als Anaesthesist am Klinikum der Universität München. Seit 2015 ist er Geschäftsführer und seit 2020 zusätzlich Chefredakteur der Apotheken Umschau. Dr. Laura Weisenburger ist studierte Humanmedizinerin und Fachärztin für Viszeralchirurgie und hat neun Jahre lang in verschiedenen Kliniken Menschen versorgt und operiert. Im Mai 2019 legte sie das Skalpell nieder und begann als Journalistin in der Redaktion der Apotheken Umschau und deren Partnermagazinen.
    Wort & Bild Verlag
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Neues Gesetz zum Mutterschutz bei Fehlgeburt
    Feb 7 2025
    Mutterschutz bei Fehlgeburten: Wann welche Regelung greift, Laura Weisenburger.
    Voir plus Voir moins
    10 min
  • Ventrikuläre Tachykardie: Ablation oder Medikamente?
    Feb 6 2025
    Eine Studie vergleicht erstmals Katheterablation und Medikamente als Ersttherapie bei ventrikulärer Tachykardie. Laura Weisenburger berichtet.
    Voir plus Voir moins
    12 min
  • Depression: Ist Prävention möglich?
    Feb 5 2025
    Können psychologische Frühinterventionen Depression verhindern? Eine neue Studie liefert spannende Erkenntnisse. Dennis Ballwieser berichtet.
    Voir plus Voir moins
    11 min

Ce que les auditeurs disent de 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.