Épisodes

  • VNE025 - Teams: Der vielbemühte Mythos
    Feb 20 2025
    Was macht ein Team wirklich erfolgreich? Basierend auf einer Studie mit 800 Teams hat Gunhard die entscheidenden Faktoren für starke Zusammenarbeit herausgearbeitet. In dieser mehrteiligen Serie nehmen wir euch mit auf die Reise durch die Welt des Teamworks. In der ersten Episode räumen wir mit Mythen auf und klären, was ein Team eigentlich ausmacht. Klingt spannend? Dann hört jetzt rein!
    Voir plus Voir moins
    19 min
  • VNE024 - KI und die Jungen… und die Alten
    Dec 16 2024
    Die Generation Z ist die erste, die mit der KI aufwächst und sie aktiv in ihrem Alltag nutzt. Diese digital natives sind nicht nur stark vernetzt, sondern auch kritisch gegenüber den Technologien, die sie verwenden. Sehen sie die KI als potenzielle Gefahr oder als Möglichkeit zur Weiterentwicklung? In der vorherigen Episode haben wir die Ansichten der älteren Generation betrachtet – heute richten wir unseren Fokus auf die Perspektiven der jüngeren Generation. Dafür haben wir Wenzel Keil eingeladen, einen 23-jährigen angehenden Data Scientist, der uns interessante Einblicke in die Beziehung junger Menschen zur Künstlichen Intelligenz bieten wird.
    Voir plus Voir moins
    33 min
  • VNE023 - KI und die Alten
    Nov 27 2024
    Wir beleuchten das spannende Thema der künstlichen Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Besonders im Fokus steht dabei, wie die ältere Generation mit diesen Veränderungen umgeht. Welche Herausforderungen sehen sie? Welche Chancen erkennen sie in der neuen Technologie? In einem offenen Dialog diskutieren wir über Vorurteile, Anpassungsfähigkeit und den Wert intergenerationaler Zusammenarbeit. Schaltet ein und lasst euch inspirieren!
    Voir plus Voir moins
    28 min
  • VNE022 - Ablenkung bei der Arbeit
    Nov 26 2024
    Ein Grundprinzip von New Work ist die Schaffung eines eigenverantwortlichen Arbeitsumfeldes, sei es Remote oder im Büro. Die eigene Zeit kann und soll selbst eingeteilt werden. Doch erhöht das auch das Risiko, durch Ablenkung in der Produktivität gebremst zu werden. Wann ist eine Unterbrechung der Arbeit nur eine willkommene und nötige Pause und wann wird sie zur effizienztötenden Distraction?
    Voir plus Voir moins
    23 min
  • VNE021 - Generation… what?
    May 17 2024
    Wir kennen alle die Einteilung bestimmter Geburtenjahrgänge in Generationen: Die Babyboomer, Gen X, Y, Z und Alpha. Ist diese Einteilung gerechtfertigt, weil die Jahrgänge gemeinsame Werte oder Eigenschaften teilen? Oder handelt es sich um eine künstliche Vereinfachung unserer komplexen Gesellschaft? Diese Fragen stellen sich Susanne Nickel, Eileen Matzner und - natürlich wie (fast) immer - Gunhard und Sven. Das im März erschienene Buch von Susanne Nickel "Verzogen, verweichlicht, verletzt: Wie die Generation Z die Arbeitswelt auf den Kopf stellt und uns zum Handeln zwingt" gibt es überall, wo es Bücher gibt.
    Voir plus Voir moins
    29 min
  • VNE020 - Generation Z und die Arbeitswelt
    Apr 17 2024
    Vor einem halben Jahr ging ein TikTok-Video viral, in dem eine junge Frau unter Tränen Ihre Arbeitsbelastung beklagte. Eine Vollzeitstelle ließe ihr keine Zeit für die Freizeit, das Gehalt ist zu gering und 30 Urlaubstage im Jahr nur ein schlechter Witz. Dieses Video löste eine Diskussion über die Einstellung der sogenannten Generation Z zur aktuellen Arbeitswelt aus. Aber was ist wirklich dran am Clash zwischen Gen Z und der Arbeit? Dieser Frage hat sich Susanne Nickel in ihrem im März erschienenen Buch gewidmet. Zusammen mit ihr und Eileen Matzner als Angehörige der Gen Z diskutiert Sven das Klischee einer arbeitsscheuen Generation. Susannes Buch "Verzogen, verweichlicht, verletzt: Wie die Generation Z die Arbeitswelt auf den Kopf stellt und uns zum Handeln zwingt" gibt es überall, wo es Bücher gibt.
    Voir plus Voir moins
    28 min
  • VNE019 - Change Kommunikation
    Feb 26 2024
    Eine effektive Kommunikation zählt zu den entscheidenden Instrumenten im Management. Der Erfolg von Veränderungsprozessen hängt maßgeblich von einer Kommunikation ab, die die Menschen erreicht, sie einbindet und ihnen klare Orientierung in Zeiten des Wandels vermittelt. Über die Herausforderungen der Change Kommunikation reden wir mit Kristin Hanusch-Linser, Executive Advisor für Organisationsentwicklung und Co-Authorin bei Gunhards neuestem Buchprojekt zum gleichnamigen Thema. Das Buch "Change-Kommunikation: Menschen für Veränderungen gewinnen" von Gunhard Keil und Dr. Kristin Hanusch-Linser ist im Haufe Verlag erschienen.
    Voir plus Voir moins
    31 min
  • VNE018 - Gemeinsam schreiben: Der Weg zum kollaborativen Buchprojekt
    Jan 25 2024
    In dieser Episode ist Kristin Hanusch-Linser zu Gast. Kristin ist Executive Advisor für Organisationsentwicklung unter anderem im Bereich Change-Kommunikation. Sie und Gunhard haben gemeinsam ein Buch zu diesem Thema veröffentlicht und erzählen über die Entstehungsgeschichte. Warum schreibt man ein Buch gemeinsam? Wie findet man zusammen, wo ergänzt man soch und welche Stoplersteine gab es? Erfahre, wie zwei kreative Köpfe ihre Ideen zusammenführen, um gemeinsam ein Buch von der Idee zum Papier zu führen. Das Buch "Change-Kommunikation: Menschen für Veränderungen gewinnen" von Gunhard Keil und Dr. Kristin Hanusch-Linser ist im Haufe Verlag erschienen.
    Voir plus Voir moins
    33 min